AG Energieprotokoll/Protokolle/2011-09-13
Protokoll der 30. Mitgliederversammlung der AG Energiepolitik vom 13. September 2011
Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 20:47 Uhr
Ort/Medium: Telefonkonferenz
Festnetznummer: 069 / 17536743, Raumnummer: 9001#
Online-Protokoll: http://energiepolitik.piratenpad.de/Protokoll-2011-09-13
Wiki-Protokoll: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Energiepolitik/Protokolle
Nächste Sitzung: 27. September 2011, 20:00 Uhr.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Anwesende
- Hanns-Jörg Rohwedder
- Ron
- Awitte
- Michael aka de02272
- Bernd
Moderation
Protokollführer
Tagesordnung
1. Formalien: Tagesordnung / Protokoll der letzten Sitzung / Moderation / Protokollführung
2. Berichte
3. Nächster Bundesparteitag
4. Vertiefungsthema: Fracking
5. Verschiedenes
Top 1 Formalien
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde genehmigt.
Genehmigung der aktuellen Tagesordnung
Die vorgeschlagene Tagesordnung wurde genehmigt.
Moderation und Protokoll
Moderation und Protokoll: Hanns-Jörg
Top 2 Berichte
Hanns-Jörg fährt am nächsten Wochenende (16. - 18.09.2011) zur Summer Academy des Instituts Solidarische Moderne in Kassel.
Ich habe mich dort für den Workshop 1 angemeldet, die Anmeldung ist bestätigt.
Ich erhoffe mir Anregungen für unsere Programmatik (Bund, Land, kommunal), Kontakte und Vernetzung und werde zeitnah berichten.
In Dortmund sind wir schon am Thema durch die Mitgliedschaft des KVs im Bündnis demokratische Energiewende, die Unneraner Piraten haben maßgeblich eine Bürgerinitiative für die Entflechtung von RWE und Stadtwerken initiiert, die ein Ratsbegehren duchführen möchte. Interesse besteht also.
Top 3 BPT
Antrag auf BPT in Offenbach 3. und 4. Dezember. Sobald Anthraxfabrik fertig, wird Ron die Anträge dort gesamt und modular einstellen.
Danebod wird mit dem Kompass-Redakteur Stefan besprechen, unseren Antrag im Kompass zu veröffentlichen. Mit zusätzlichem Text zur Begründung.
Top 4 Fracking
Nichts Neues, ein Positionspapier gegen Fracking inklusive Reform des Bergrechts (mehr Bürgerbeteiligung, Umweltverträglichkeitsprüfung) soll ausgearbeitet werden. Frackingpad