AG Energiepolitik/Protokolle/20210119
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sitzung der AG Energiepolitik
- 2 TOP 1: Formalia
- 3 TOP 2: Themen
- 3.1 2.1 Bericht zu anderen AGs/anderen Veranstaltungen
- 3.2 2.12 Netzentwicklungsplan
- 3.3 2.2 Absprache von Öffentlichkeitsarbeit mit AG
- 3.4 2.3 Arbeiten an unserer Website
- 3.5 2.4 Was kann und soll die AG zukünftig leisten?
- 3.6 2.5 Wie wollen wir das Wiki nutzen?
- 3.7 2.6 Utopia 2022 (Arbeitstitel) - Stand
- 4 TOP 3: Sonstiges
- 5 TOP 4: Schließen der Sitzung und nächster Termin
Sitzung der AG Energiepolitik
- Am 19.01.2021 ab 21:00
- Beginn:
Teilnehmer:
- Fredo
- Jodi
- JanaK
- Martin Bernhardt
- Martin Kollien-Glaser
- Ingolf Müller
- Reinhold
TOP 1: Formalia
Wahl eines Versammlungsleiters
Fredo
Genehmigung Protokoll vom 05.01.2021
https://etherpad.pp-international.net/p/AG-EP-20210105 genehmigt
Protokollführung
Gemeinsam
TOP 2: Themen
2.1 Bericht zu anderen AGs/anderen Veranstaltungen
- AG Umwelt (Jana)
- Bericht vom Besuch der PPA:
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Energiepolitik/Arbeit
2.12 Netzentwicklungsplan
Tabelle (nach AGORA Daten): https://seafile.tensor-it.de/f/24279939e0f84dea86e2/?dl=1 Netzentwicklungsplan, Szenariorahmen kurzer Überblick ca. 5 min und Diskussion mögliche Ausbaupfade EE Auswertung AGORA Daten stand 2019 (weitere Daten 2016 bis 2018 verfügbar) dezentraler Ausbau von Speicherkapazitäten ein Bedarfseinspeiserecht für kleine Leute (Haus, PV, Batterie, Auto) Idee: günstiger bzw. zu Zeiten einspeisen, wo der Netzbetreiber teuer ist (die Netzspannung sinkt)
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/blackout--hessen-ohne-strom,sendung-109534.html
Treffen Orangebuch Team: jeden Sonntag 11 Uhr auf diesem Kanal
2.2 Absprache von Öffentlichkeitsarbeit mit AG
Fredo fragt Martin (Ergänzung - er war auch nicht involviert)
Mit Guido abgesprochen:
2.3 Arbeiten an unserer Website
2.4 Was kann und soll die AG zukünftig leisten?
- Beiträge zur aktuellen politischen Diskussion in den Medien schreiben
- Probleme identifizieren und mögliche Verbesserungen vorschlagen
* Umfragen erstellen * Kontakt über soziale Medien suchen
- Ein Konzept entwickeln?
* Sie müssen beantworten, wie Ziele umgesetzt werden sollen * Sie können beweisen, dass durch deren Umsetzung bestimmte Ergebnisse erzielt werden
- Vorträge
* Die Informationen zu bestimmten Themen geben * Die die Sichtweise aus einer Perspektive schildern und Probleme schildern und Forderungen stellen
- Coaching für BTW-Kandidaten und Wahlkämpfer* Narrativ aufbauen, wie sieht die Zukunft mit einer echten Energiewende aus, wie könnte es heute aussehen.
2.5 Wie wollen wir das Wiki nutzen?
2.6 Utopia 2022 (Arbeitstitel) - Stand
- Arbeitssitzungen Mitte Februar zu Energie
- ... und Mitte März oder später mit anderen AGen
TOP 3: Sonstiges
- Ratgeber, Tipps und Tricks
* z. B. im Orangebuch am Ende
TOP 4: Schließen der Sitzung und nächster Termin
Sitzungsende: 22:35 Uhr Nächste Sitzung 02.02.2021, 21:00