AG Energiepolitik/Protokolle/2010-06-07
Protokoll der 29. Mitgliederversammlung der AG Energiepolitik vom 30. August 2011
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:10 Uhr
Ort/Medium: Telefonkonferenz
Festnetznummer: 069 / 17536743, Raumnummer: 9001#
Online-Protokoll: http://energiepolitik.piratenpad.de/Protokoll-2011-08-30
Wiki-Protokoll: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Energiepolitik/Protokolle
Nächste Sitzung: 13. September 2011, 20:00 Uhr.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Anwesende
- Hartmut Ernst
- Ron
- Awitte
- danebod
- Bernd
Moderation
Protokollführer
Tagesordnung
1. Formalien: Tagesordnung / Protokoll der letzten Sitzung / Moderation / Protokollführung
2. Nächster Bundesparteitag
3. Vertiefungsthema: Fracking
4. Verschiedenes
Top 1 Formalien
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde genehmigt.
Genehmigung der aktuellen Tagesordnung
Die vorgeschlagene Tagesordnung wurde genehmigt.
Moderation und Protokoll
Moderation und Protokoll: Hartmut
Top 2 Nächster BPT
Der nächste BPT findet am 3. und 4. Dezember in Offenbach statt.
Wir wollen dort unseren Antrag unverändert wieder einbringen. Der Antrag soll insgesamt und zusätzlich modularisiert in die Antragsfabrik eingestellt werden.
Danebod: Unser Antrag sollte auch im Kompass veröffentlicht werden. möglichst mit einem zusätzlichen, begründenden Text. Link zum Kompass: [1]
Am Samstag, den 17. September findet in der Stadthalle Germering der LPT Bayern statt.
Top 3 Vertiefungsthema: Fracking
Vorschlag Danebod: Wir sollten ein Positionspapier gegen Fracking erarbeiten. Um Beiträge auf dem Piratenpad wird gebete.
Darauf aufbauend könnte man eine Reform des Bergrechts fordern: mehr Bürgerbeteiligung und erweiterte Umweltverträglichkeitsprüfung
Frackingpad: [2]
Weitere Infos: [3]
Top 4 Verschiedenes
Bernd regt an, sich mit der Wirkung von Magnetfeldern im Umkreis von Stromtrassen zu beschäftigen. Wird das als Argument gegen Stromtrassen verwendet? Sollen Grenzwerte geändert werden? Fazit ist, das Thema weiter verfolgen, es aber derzeit nicht an die große Glocke hängen.
Infos: [4] und [5]