AG Datenschutz/Protokoll/2013-06-04 - Protokoll AG Datenschutz
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Informationen ==
Protokoll der AG Datenschutz am 04.06.2013
- Beginn: 20:40 Uhr
- Ende: XX:XX Uhr
- Ort: NRW Mumble, Raum AG Datenschutz
- Teilnehmer:
- Sven H. bis 21:00
- Fehlt: XXXXX
- Gäste: Steffen_TH
- Protokollführer: XXXXX
- Moderator: XXXXX
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Enthaltung und z für Ablehnung steht.
Tagesordnung
Tagesordnung
TOP 1. Begrüßung, Formalia
- Begrüßung um 20:40 Uhr durch ZombB
- Versammlungsleitung: ZombB
- Protokoll: Alle
TOP 2. Berichte
Datenschutzbeauftragter (Bund)
- Sachstand
- Wir schulen und haben bisher 1300 Teilnehmer gehabt.
- Datenschutzbericht zum BPT13.1 ging an den BuVo, wartet auf Freigabe
Ausbildung/Weiterbildung
- Nächste Datenschutz-Belehrung
- 04.06.2013, heute, 21:00 Uhr Refresher
- Dauer ca. 0,5 Stunden mumble.piratenbrandenburg.de
- Die LDSBs werden gebeten die Schulungen auch auf der Seite des BDSB einzutragen.
- RLP Livetermin: 06.06.2013 19 Uhr
- RLP Livetermin: 15.06.2013 10 Uhr
- RLP Livetermin: 07.07.2013 15 Uhr
- Ort der Belehrung: Winterbacher Str. 1, 66917 Biedershausen
- wer Interressante und wiederkehrende Verstösse kennt bitte an Bastian mailen, die sollen in die nächste Schulung(en) mit eingebaut werden
Datenschutzbeauftragte (Land)
- zwei mal auf der ML Einreden gestartet, um Datenschutz zu erhalten.
TOP 3
- Termin 24./25. August gleichzeitig zur Openmind Konferenz o.k.?
- Klärung inhaltliches Konzept
-> mein Vorschlag (nanuk, von der ML) ist einsehbar unter
https://ag-datenschutz.piratenpad.de/datenschutzkongress Zeile 20
- Zielgruppe? Fachleute / Journalisten / Multiplikatoren / Wähler
- Welche Themen wollen wir transportieren?
- Im Bereich Datenschutz
- Im Bereich Netzpolitik
- Wieviele Slots können wir füllen?
- Ein oder zwei Tage?
- Ablauf der Veranstaltung?
- Welchen Betrag beantragen wir über den BuVo, welche über Piratestarter
- Wer ist der Umsetzungsverantwortliche?
Silvan Stein, @silste LV RLP, macht dort das Streaming, auch beim BPT
Wir haben uns geeinigt auf folgende Vorgehensweise:
- Kongress wird eintägig und mit zwei Vortragssälen am Samstag (wg. Presse etc.)
- Finanzierung soll zusätzlich noch durch Piratestarter u.a. zugeschossen werden, da dann auch die Chancen des BuVo-Antrags steigen.
- bis zum 7.6. wird der Antrag im o.g. Pad fertiggestellt, Abstimmung über ML
- Jens Stomber spricht mit alios (Katta in CC) wegen Finanzierung
- Jens Seipenbusch fühlt bei potentiellen Referenten vor
- Ansprechpartner ist Jens Stomber
- Umsetzungsverantwortlicher der AG Datenschutz ist Jens Seipenbusch
- Umsetzungsverantwortlicher der AG Netzpolitik ist noch offen, eventuell Markus Drenger?
-
TOP 4
- Aktuelle Themen von der Mailingliste
Problem: Jeder Bürger wird dazu genötigt, den Ausweis mit Chip für 28,50€ zu kaufen, auch wenn sie die Krypto- und RFID-Komponente nicht benötigen
=> Ausweis in einer abgespeckten und günstigen Variante anbieten, der die Minimalanforderungen an die Ausweispflicht abdeckt.
=> Wir brauchen ist eine Anleitung wie man den Chip möglichst ohne den Ausweis physisch zu beschädigen deaktivieren kann.
http://events.ccc.de/congress/2005/static/r/f/i/RFID-Zapper_de61.html
TOP 5
- Nachlese BPT13.1
TOP Z. Nächste Sitzung/Schluss der Sitzung
- Sitzungsende: 22:52 Uhr
- Nächste Sitzung:
Wer: AG Datenschutz
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Di den 16 Juli 2013 um 20:30
Ansprechpartner: ZombB
Thema: Datenschutz
Tagesordnung: Pad
Termin eintragen