2024-09-10 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2024-09-10

Sitzung eröffnet um: 20:00 Uhr

Moderation:

Aufzeichnung über https://aufzeichnungen.piratenpartei.de :

https://owncloud.ag-technik.de/s/Z6MiosdQQFiqxP5

TOP NULL: Organisatorisches

Termine der AG-Treffen bitte aktualisieren.
https://etherpad.pp-international.net/p/derzeit-aktive-agen-iq3w80lp

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

Junge Piraten

Wahlen in 2024

  • 22.09.2024
Brandenburg Landtag

Wahlen 2025 - Termine - AV - UU - Kampagne(n)

  • 28.09.2025
Bundestag
  • Herbst 2025
Kommunalwahl NRW

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

@BastianBB berichtet

  • PPEU
Das nächste Board Meeting ist erst am 12.09.2024 um 18:30 auf dem Jitsi der PP-CZ.
Ansonsten hört und liest man von der PPEU sehr wenig.
  • PPI:
  • Das nächste Board Meeting ist heute 10.09.2024 um 22:00.
Der PPI-Verein wurde gegründet und löst das Headquarter in Belgien ab. Jetzt läuft der Eintragungsprozess beim Vereinsregister.
  • Internationale Koordination:
Die letzte Sitzung der IK mussten mangels Teilnehmer vertagt werden.
Nächstes Treffen ist heute am 10.09.2024 um 21:30 online und am 13.09.2023 in Nürnberg (Klausurtagung).
  • Internationaler Kalender:
https://pp-international.net/calendar/

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Niemand anwesend, leider.

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • Grüße und Gratulationswünsche aus der Sitzung der AG Bildung
  • Corona als Körperverletzung der Lernenden und Lehrenden
https://www.nrk.no/buskerud/flere-unge-dode-av-sykdom_-forskere-slar-alarm-1.16926584
  • Bildungsbarometa
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Bildungsbarometer-Hamburger-bewerten-Schulen-vergleichsweise-gut,bildungsbarometer102.html
  • Grüne Klassenzimmer
https://www.instagram.com/p/C_puumzNO_M/?igsh=ZHM1bXo2cDRhaG01
  • Handyverbot für U12
https://www.instagram.com/p/C_kM_2qtKBk/?igsh=bXU0dzhwbWwyZ21z

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • Niemand anwesend

Digitalisierung: N/A

Gesichtserkennung wäre ein Thema, niemand da.-

Drogen- & Suchtpolitik: N/A

Energiepolitik: Guido Körber, @TheBug

  • Thema heute u.a. Bericht vom Besuch im AKW Rheinsberg
  • Weitere Vernetzung mit internationalen Piraten läuft

Esports: N/A

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • Niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: N/A

Gesundheits-und Pflegepolitik: Jeanine

Inklusion Antonia-M.Hörster (The_MysticXD)

  • entschuldigt

Landwirtschaft: Meik Bötel

  • Niemand anwesend

KI und Robotik: Fredo

  • Niemand anwesend

Flucht und Migration:: N/A

Netzpolitik: N/A

Queer: Jonathan Darmann @Lebensgott

  • Niemand anwesend

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • Niemand anwesend

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

Die nächste Sitzung der AG Wirtschaft ist am 01.10.2024 um 21:30 nach dem TeamPolGf.
Der nächste Talk am Freitag soll am 20.09.2024, 21:00 stattfinden. Thema folgt.

AG SingleMalt: @TheBug

AG Weltraum: @TheBug

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Dennis Klüver, Babak Tubis

  • Kurzer Bericht über die 9 Monate Amtszeit.

Baden-WürttembergBW: Joachim Rotermund

BayernBY: Lars Gossard

BerlinBE: Wieland Wilkniss, @Calrissian14

BrandenburgBB: Thomas Ney @neythomas, Riccardo

  • Wenn Riccardo anwesend ist, möchte er berichten, auch, falls im Pad aus technischen Gründen nichts eingetragen ist

BremenHB: N/A

HamburgHH: Martin, Laura

HessenHE: Markus Demeter

Mecklenburg-VorpommernMV: Stephan Martini

NiedersachsenNDS: Antonia-M.Hörster, @The_MysticXD

Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar (@piratheriag)

Rheinland-PfalzRP: Bernhard Furch

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

Sachsen-AnhaltLSA: N/A

SachsenSN: Tigo Stolzenberger

Schleswig-HolsteinSH: N/A

  • Aus Distanz grüßt Jonas aus der AG Bildungssitzung
  • Vorstandsitzung 22.09.2024 im BBB Ankündigung wie immer im Matrixspace
  • der neue Vorstand macht grad Übergabetätigkeiten
Konstiturierde Sitzung war 01.09.2024
  • Artikel mit den LPT-Ergebnissen
https://landesportal.piratenpartei-sh.de/2024/09/ergebnisse-des-landesparteitags-und-der-aufstellungsversammlung-24-1/
Unvereinbarkeitsbeschluss mit BSW/AFD/NPD https://x.com/Piratenpartei/status/1831253207588241632
Sammtliche Anträge wurden im Block je Programm oder Sonstige angenommen
https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2024.1/Antr%C3%A4ge
  • Glückwünsche an die Mutterpartei
https://piraten-partei.social/@PiratenSH/113113947503131083
https://bsky.app/profile/piratenparteish.bsky.social/post/3l3spingvq62d
https://x.com/PiratenparteiSH/status/1833523756201087015?

ThüringenTH: Christian Horn

TOP 4: Sonstiges

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:02

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

10

Sep. 2024

AG Mumblesitzung

20:00 - 21:02 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Bastian IK
  1. TheBug Energie

Themenbeauftragte:

Entschuldigung:

  1. Schoresch Davoodi (kann dienstags nicht)
  1. Alexander Kohler (kann dienstags nicht)
  1. Toni (liegt flach)
  1. Name

Gäste:

Insgesamt waren ca. 12 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Sonntag

9

Feb. 2025

AG Mumblesitzung

Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle gemeinsam