2019-05-15 - Protokoll Vorstand Hamburg
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Landesvorstand | Vorstandssitzung | 11
Datum und Zeit: 15.05.2019 - 19:00 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle
Adresse: Lippmann Str. 57 | Hamburg
anwesende Vorstände:
abwesende Vorstände:
Gäste:
Versammlungsleitung:
Protokoll:
Feststellung der Beschlussfähigkeit: der Vorstand ist beschlussfähig
Genehmigung des Protokoll der letzten Sitzung: keine Einwände
Kennzahlen:
- Anzahl Mitglieder:
- Kontostand: EUR
Tagesordnung:
(1) Stand Wahlkampf Bez.-Versammlung und EU
- Veranstaltung am 18.5. in Nord
(2) Finanzwirksame Beschlüsse
- die Wahlkampfkosten für Wolfdietrich müssen hier noch in's Protokoll, Gisela bat darum. -> Wahlkampfkosten für Wolfdietrich werden beschlossen (5/0/0)
(3) Berichte aus dem BuVo und anderen Landesverbänden.
(4) Sonstiges
Aufnahme von neuen Mietgliedern -> Wird beschlossen (5/0/0)
(5) Themenbeauftragung Verkehr und Mobilität
-> Rene wird zum Beauftragten ernannt (5/0/0)
-> Ich würde gerne eine Beauftragung für das Thema haben. -> Als Ziel der Beauftragung könnte eine Überarbeitung des Wahlprogrammes sein und Ansprechpartner für Außenstehende -> Als Abgrenzung: Mobilität fängt bei der "Stadt der kurzen Wege" an, nicht erst bei der Wahl der Verkehrsmittel
(6) Überarbeitung Wahlprogramm Bürgerschaft
Ich habe durch meine Zeit beim Radentscheid Berlin ein tolles Wordpress-Template kennengelernt, mit dem Positionen gut zusammenerarbeiten kann (in einer Form, dass jede Zeile kommentierbar ist). Damit bin ich auch beim Hamburger Rahhdentscheid gut gefahren. Wenn es ok ist, würde ich dazu eine Instanz erst einmal bei mir einrichten - und das für Verkehr/Mobilität anwenden. Das kann dann auch ohne Probleme auf Piraten-IT rübergezogen werden.
(7) Position Radentscheid
Ich hatte gestern ein Telefonat mit den verbliebenen (aber mir noch nicht bekannten) Leuten beim Radentscheid gehabt. Sie fragen um Positionierung.
Trotz meines Wegganges können wir uns dazu komitten (mein Beschlussvorschlag),
- Einen Volksentscheid, der das Ziel Verbesserung der Situation für
Radfahrer sowie Mobilisierung, damit mehr Menschen Radfahren hat, zu unterstützen.
- Dass wir gerne eine Zielvorgabe für die Dichte eines Radnetzes für
Hamburg festgeschrieben sehen wollen
- Dass wir kreuzungsfreie Radschnellwege wollen, so Menschen auch mehrere
Kilometer am Stück unabhängig von anderen Verkehrsmitteln fahren können
-> 5/0/0
nächste Sitzung:12.06.2019