2019-02-13 - Protokoll Vorstand Hamburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Landesvorstand | Vorstandssitzung | 11
Datum und Zeit: 13. Februar 2019 - 19:00 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle
Adresse: Lippmann Str. 57 | Hamburg
anwesende Vorstände:
AK
GK
HS
RP
MWS
TM
abwesende Vorstände:
niemand
Gäste:
niemand
Versammlungsleitung:
AK
Protokoll:
RP
Feststellung der Beschlussfähigkeit: der Vorstand ist beschlussfähig
Genehmigung des Protokoll der letzten Sitzung: keine Einwände
Kennzahlen:
- Anzahl Mitglieder: 147 // 66
- Kontostand: EUR
Tagesordnung:
Der 1 V eröffnet die Sitzung mit 25 Minuten Verspätung.
(0) Politische Situation in Hamburg - Mehr Demokratie
- Transparenzgesetz 2.0, nun mit Kammern, weitere öffentliche Unternehmen
- Weitere Forderungen von Mehr Demokratie (u.a. Suche, Vereinregister, Grundakten, gebührenfreier Zugang, Bauvoranfragen erst beschieden, wenn 30 Tage im Transparenzportal, Baugenehmigung sofort im Transparenzportal)
- Anmerkung: Stärkung für Geo-Daten
- andere Parteien
- Novelle Polizeigesetz, SPD wartet wohl Verfassungsfragen ab.
- Aufruf: https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/kampagne/aufruf/
- Antrag auf Mitzeichnung des Aufrufes:
- Abstimmung: 6/0/0
- Umsetzung: GS erledigt
- Patriotische Gesellschaft, Staatssekretär dominierte. Wir sollten Stadtbahn und Fahrrad auf die Agenda setzen. (1) Nachbereitung LPT 26.01.2019
- Geschäftsverteilungsplan wie bisher
- Protokoll...
(2) Stand UUs+
Erledigt
(3) Informationen aus dem Bundesvorstand und andern Landesverbänden - BPT 2019.1 in Nürnberg - Europawahl - Ansprechpartner für EU-Wahl: Martin
(4) Berichte aus den Bezirksverbänden - Nord / BV - Heino nun in BV für ca. 3 BV, Hauptausschuss und Stadtentwicklungsausschuss. - "Handwerk trifft Politik" - Veranstaltung in Nord am 24.4. (und auch in anderen Bezirken?) Heino erledigt - Altonale 15./16.6. - Wer unterstützt? Ist Sache des Landesverbandes
- Antrag aus Altona wg. Wahlkampf-Budget, 800 Euro, vom Bezirksverbandskonto Altona. Rechnung soll auf Bezirksverband ausgestellt werden.
- Abstimmung: 6/0/0
- Frieders Mail zur geplanten BGE-Veranstaltung
- Es ist keine Veranstaltung der Piratenpartei, sondern eines Vereins, der Lobbyarbeit für BGE macht. Damit sprechen sie andere Parteien an.
- TM fordert: Wenn in Hamburg, dann unter Label der Piratenpartei
- Es gibt keinen Finanzantrag, Vorstand diskutiert kontrovers
(5) Wahlkampf EU und Bezirksversammlung
- Plakatierungen - Protokolle der AV
(6) AV / Wahlkampf Bürgerschaft - Fahrplan AV's - Altona 50 - Nord 100 - Eimsbüttel 50 - Mitte 100 - Wansbek 50 -> in Summe ca. 400 für EU-Wahl zzgl. Bezirkswahlkampf Diskussion um Hohlkammer -> Im Zweifel dafür Vorschlag Papplakate: https://www.begeisternderwahlkampf.de/plakate.html - Plakatierungen
(7) Grundversorgung Bundesverband / Meldung
Wahlkampfbestand 80.000 Euro, Hamburgs Anteil 3,72%, Folge: 2976 Euro
Beschluss: Beteiligung 3000 Euro. Abstimmung 6/0/0
Grundversorgung 91.338 Euro In Kritik steht:
- 10.000 Euro Reisekosten BPT
- Gehälter Bundeszentrale
- 35.938 Euro für Wirtschaftsprüfer
Beschluss: Beteiligung als Deckelung 3500 Euro, Abstimmung 6/0/0 Umsetzungsverantwortung: René
(8) Finanzantrag Bierdeckel
Finanzantrag in Höhe von 200 Euro für Bierdeckel, 3 Motive.
Wird vertagt. Pad aufmachen mit Sprüche
(9) Antrag Ausgestaltung Bezirksbeauftragter
Wird zurückgezogen
(10) Finanzantrag Flyer Wandsbek
Antrag in Höhe von 35 Euro für Wandsbek/Nord-Treffen (Wandsbek-Budget). Abstimmung: 6/0/0
Schatzmeister-ToDo: GIbt es Wandsbek-Budget
(11) Sonstiges
- explitzite Freigabe des Wahlkampfkostenzuschusses an LV Brandenburg, damit Gisela die Überweisung machen kann -> Anforderung zur Zahlung muss aus Brandenburg kommen, vorher keine Überweisung - Veranstaltung (der Linken?) zu SmartCity - Pirat*in entsenden? -> StreetDog? - Urlaubsabwesenheiten - Etherpads?
nächste Sitzung: 13.03.2019