2016-10-04 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der vom 2016.04.10

Sitzung eröffnet um xx: xx

Protokoll: Joffrey / alle

Moderation: Joffrey

Aufzeichnung: Alex

TOP NULL: Organisatorisches

Liebe PolGFs und TBAs, Da wir nur Begrenzt Zeit und eine Menge Berichte HABEN, hier ein paar Leitfragen, nach Derens Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von Landes- / bundesweitem Interesse gab es aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe aufrufe Aufrufe seit dem Letzten Bericht, und in der Woche Welche FINDEN Kommenden statt? - Welche Aktionen BZW. Aktionsformen HaBen bei euch ein Positiven Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und Können dementsprechend als nachahmenswert Eine andere LVs empfohlen Werden? - Bei Welchen projekten / Aktionen Kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr Selbst noch eine frage, sterben sterben einzelnen PolGFs / Themenbeauftragten beantworten Sollen? - Bei Tätigkeitsberichten Hut Jeder nur 2 Minuten, in das beschränken Höhle Wesentliche. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll Eine möglichkeit Darstellen, Auch ausserhalb von Kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, Wenn Der Wunsch von AG oder Einzelpersonen DANACH Besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder Auch tagespolitische Fragen habt, sterben ihr gerne diskutieren oder zu Einer Konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- Eine Joffrey Die Rostra-Sitzungen Werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, Auch Dienstag 21-22,00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im Selben Raum stattfinden. Und Weil das immer wieder gefragt W ird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)


TOP 1: Laufende Projekte

== == Themenwochen Bundesweite . * Mo., 10.10, 22:00 Uhr, Raum AG Energie: nächstes Mumble-Treffen des Orga-Teams. == == Freiheitsserver

Wahlkampf Mecklenburg-Vorpommern

== == Berlin Wahlkampf == == Niedersachsen Wahlkampf == == Projektgruppe Wahlkampfanalyse

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Alexander Niedermeier, @ Plackbeard

Kristos 'Termine: goo.gl/cvbrHO Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Plan Ergebnis Buvo-Klausur: https://vorstand.piratenpartei.de/2016/10/03/vorstandsklausur-oktober-2016/ Pad zur Buvo-Sprechstunde: https://dickerengel.piratenpad.de/391 Anmerkung zum Begriff "Teilhabe": Fairness, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung für alle statt T.

Baden-WürttembergBW: Volker Oertel @ albgeist

BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @ Leakadealer

  • Tagesaktueller Tätigkeitsbericht unter https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Leakadealer
  • LANDESVORSTAND BAYERN (Parteiarbeit)
    • Orga-Foo; Vorbereitung auf # LPTBY161 und AV für # BTW17 (Organisation, Verträge, Einladungsversand, Wahlverfahren und Sonstiges).
    • Dauer-Kommunal-Kampagne "Wie digital ist deine Gemeinde" mit Fragen-Katalog zur Digitalisierung: ruht (Ansprechpartner: Dietmar Hölscher / @ der_dietmar); Link: http://fitte-kommune.piratenpartei-bayern.de/
    • PIRATEN-Sicherheitskonferenz: Vorbereitungen nehmen Fahrt auf; Termin Call for Submissions (Ansprechpartner: Alexander Kohler).
  • TERMINE mit Lavo BY-Unterstützung / Teilnahme (in six Tagen absolviert den Letzten)
    • Innerparteiliche Mumbles.

. ** 1,10, Wahlkampfteamtreffen BTW17 # 2, Feucht: Teilnahme 2V BY, stv. Schatzi BY.

  • TERMINE mit Lavo BY-Teilnahme (anstehend)

. ** 4.-6.11, Landesparteitag 2016,1 / Aufstellungsversammlung Bundestags, Fürth: Neuwahl des Lavo BY.

    • 2017.06.01, 10. Gründungstag der Piratenpartei Bayern.
    • Anfang 2017, Netzpolitik-Kongress, Düsseldorf: Kooperation LV BY mit LV NRW und BundesPR.
    • Februar 2017 PIRATEN-Sicherheitskonferenz, München: Teilnahme Lavo BY.
    • "SG Presse BY" -Mumble. Nächste Sitzung Mi., 12.10, 20 Uhr.
    • Lavo BY-Mumble. Nächste Sitzung Kommenden Do., 13.10, 20. 30 Uhr.
  • Fragen beantworte ich hier im Mumble oder per E-Mail an Leakadealer, Danke.

-> AV für BTW: https://wiki.piratenpartei.de/BY:Landesparteitag_16.1/AV-Kandidaten BW 01.10.16 aufgestellt https://wiki.piratenpartei.de/BW:Bundestagswahl_2017 RLP 23.10.16 https://wiki.piratenpartei.de/RP:Aufstellungsversammlung_zur_BTW2017 Hessen 21./22.01.17

-> Top-Themen: Orientierung ein den Ergebnissen Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie Sie der Buvo-Klausur; https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Leakadealer/BTW17/Kreiswahlvorschlag # Bayern

BerlinBE: Therese Lehnen, @ Harmonie2_0

-> Verf Amt für BTW: noch nicht geplant, wohl erst 2017, 23.10.16 LMVB 16.3. Vorstandswahlen -> Top-Themen: Aufarbeitung Wahlkampf, Planung der APO in Berlin, JEDE Piratin in NGOs auf Landesebene, politische Willensbildung , Vernetzung zu außerparlamentarischen Aktionen, Beobachtung der Bezirks und Landespolitik, Verordnete nur noch in 2 von 12 Bezirken, evtl. Gründung von Exilfraktionen auf Landes- und Bezirksebene, um medial nicht unterzugehen, Müssen wir uns weiter einmischen, für BTW Werden wir nicht mehr auf Podien eingeladen, Medientraining um als Piratinnen aus dem Publikum pointierte und sachkundige Fragen zu stellen, viele Ideen, es wird wohl Längere offene Aussprachen in 3 Wochen auf Landesmitgliederversammlung GEBEN

BrandenburgBB: Thomas Langen @ tlangen

-> Verf Amt für BTW: 5./6.11. Brandenburg - Aufstellungsversammlung BTW, Potsdam -> Top-Themen:

BremenHB:

-> Verf Amt für BTW: noch offen -> Top-Themen: Baustellen 3,5,10,11 von Leakadealers verbindung - Zeile 91

HamburgHH: Thomas Michel, @ tischnachbar

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

HessenHE: Michael Kittlaus, @ Yeti_2000

-> Verf Amt für BTW: 21.-22.1. in Ffm http://wiki.piratenpartei.de/HE:Landesparteitage/2017.1 -> AV in den WK .. läuft https://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/AG/Wahlen/Aufstellungsversammlungen_BTW_2017 -> LPT (Vorstandswahl) Geplant 17.12. in Kassel -> Top-Themen:

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @ dkluever

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @ AdamSailorwolff

Wahlnachlesen Sind Durch, verschiedenste ergebnisse und Erkenntnisse Über die selbigen. -> Verf Amt für BTW: 26./27.11. Delmenhorst http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Mitgliederversammlungen/AVNDS17 -> Top-Themen: Alle Mandatsträger bereiten Sich Auf Legislaturperiode Vor- Jede Menge Mandatsträgerschulungen, Betreuung und Bürokratie sterben. Viele Optionen für Koalitionen und Gruppen. -Alles In der Diskussion. Durch sterben Landesebene Wird Eine Mandatsträgerschulung 22,10 bin. angeboten. Wir spielen tatsächlich in Einigen Bezirken und raten Zünglein an der Waage. So langsam erholt Sich Piratencrew hier in NDS von den Wahlkämpfen sterben.

Nordrhein-WestfalenNRW: Manfred Schramm @ hhhhmmmmasch

-> Verf Amt für BTW: noch offen Wir haben Eine Liste Amt für Landtagswahl NRW sterben 2017 Aufgestellt. Https://www.piratenpartei-nrw.de/2016/09/25/piraten-ein-starkes-team-fuer-nrw-listenkandidaten-fuer-die-lantagswahl/ Wir unterstützen sterben Forderung der Initiative G9-jetzt-NRW, Vorwände e DM Thema G8 / G9 den Hashtag # G9fuerNRW Verwenden und bei http://www.g9fuernrw.de/ ansehen. -> Top-Themen:

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @ Enavigo

-> Verf Amt für BTW: * am 23.Okt. Aufstellungsversammlung der RLP-Piraten zur BTW 2017

-> Top-Themen:

  • Leider Musste ein KV (Rheinhessen) Aufgelöst Werden.
    • Nicht wegen fehlender Mitglieder, Sondern Weil Sich kein Vorstand Fana.

SaarlandSL: Jörg Arweiler @ joergarweiler

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

SachsenSN: Mark Neis, @ einfachnurmark

-> Verf Amt Amt Amt Amt Amt Amt für BTW: 5./6.11. Sachsen - Aufstellungsversammlung BTW, Chemnitz LPT: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Treffen/Landesparteitag/2016.1 AV: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Treffen/Aufstellungsversammlung/2016.1 Adresse: Stadtteiltreff der Volkssolidarität Chemnitz, Clausstraße 27, 09126 Chemnitz

-> Top-Themen:

Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller @ DerDschud

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @ KathieJasper

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

ThüringenTH: Jan Hacke, @ saiberjan

-> AV für BTW: -> Top-Themen:

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Sozialpolitik: Gernot Reipen, @ sozialpiraten

  • Das bedingungslose Grundeinkommen, Weder Utopie noch irrwitzige Idee. Berichterstattung von der überparteilichen BGE-Veranstaltung in Andernach.

http://blick-aktuell.de/Politik/Das-BedingungsloseGrundeinkommen-220128.html und https://sozialpiraten.piratenpartei.de/2016/09/18/das-bedingungslose-grundeinkommen-weder-utopie-noch-eine-irrwitzige-idee/

  • Kurze Zusammenfassung der "Woche des Grundeinkommens"
    • 20.09.16: Gemeinsame BGE Veranstaltung von attac-Bonn, Bonner Initiative Grundeinkommen, Sozialpiraten und Markus Härtl aus der Schweiz

im Haus Migrapolis, Bonn, Brüdergasse 16-18 Interessanter Vortrag von Markus über Werbestrategie Grundeinkommen in der Schweiz sterben, Weltweites Echo auf Ihre BGE Kampagne.

    • Gastvortrag zum Thema BGE bei der Friedrich-Spee-Akademie in der Stiftung Pfennigdorf, Bonn, Poppelsdorfer Allee 108, als Mitreferent der Initiative Grundeinkommen Bonn eV

Sehr gut besucht mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Bonn und Umgebung.

http://www.manuela-karli.de/nc/presse/detail/zurueck/aktuell-27/artikel/altersarmut-suche-nach-ursachen-und-loesungen/

    • AG-BGE Mumble-Sitzung am 05.10.16. ab 20. 15 Uhr, Arbeitspad: https://ag_bge.piratenpad.de/101
    • Mumble-Sitzung der Sozialpiraten / AK Soziales Hessen am 09.10. ab 20:00 Uhr.

Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @ wdt_b

Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net

Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @ hekate15

ich kann meine Themenbeauftragung leider nicht mehr wahrnehmen, hatte ich per Mail am 20.09. DM Buvo mitgeteilt

Asylpolitik: Leonie Tonsen, @ CptLeto

Datenschutz: Patrick Breyer

Queer: Michael Melter, @ ingwerbaer1

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @ Yeti_2000

  • Nichts Neues

Aussen- und Sicherheitspolitik: Björn Semrau @ BjSemrau

Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @ Bestenfalls

TOP 4: Eingabe der Themenbeauftragten

TOP 5: Aktuelle politische Lage

Vortrag zur Entstehung und der aktuellen Struktur der AFD von Andreas Kemper (Soziologie und AFD-Spezialist): https://www.youtube.com/watch?v=NvhYDgFSzME (Michael Berndt)

== == Informationen

Koordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de

Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände WELCHE Eine Presse & Socialmedia gehen Sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen :

sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de

Sitzung geschlossen um xx: xx MESZ.

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Fehler: Ungültige Zeitangabe

Fehler: Ungültige Zeitangabe

Fehler: Ungültige Zeitangabe

AG Mumblesitzung

20.00 -

Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Fehler: Ungültige Zeitangabe

Fehler: Ungültige Zeitangabe

Fehler: Ungültige Zeitangabe

AG Mumblesitzung

Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Ansprechpartner“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:{{{Protokollant}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{Was}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:{{{Protokollant}}}