2016-02-16 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:04 Protokoll:Thomas Ganskow Moderation: Astrid Aufzeichnung: Astrid TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. TOP 1: laufende ProjekteBundesweite Themenwochenalles im Plan, morgen BGE-Themenabend im NRW-mumble Artikel zur BGE-Themenwoche in https://www.grundeinkommen.de/14/02/2016/bge-themenwoche-der-piratenpartei.html Peinliche Fehler bei der Einladung zur Podiumsdiskussion am 01.03. in NRW Referenten heißen Ronald Blaschke und Michael Fielsch https://www.piratenfraktion-nrw.de/2016/02/podiumsdiskussion-bedingungsloses-grundeinkommen/ https://www.piratenfraktion-nrw.de/wp-content/uploads/2016/02/PIR_EINL_POD_GRUND_100216_2.pdf Lässt sich wohl hoffentlich noch korrigieren, Gernot schrieb an Stephanie und Monika, leider kein Kontakt zu den Referenten aufgebaut, sodass die Referenten noch gar nicht wissen, was eigentlich passiert. Auch organisatorisch noch nicht alles geklärt. Freiheitsserverläuft nach wie vor Wahlkampf Hessen - Kommunalwahlen
Wahlkampf Baden-Württemberghttp://wiki.piratenpartei.de/BW:Landtagswahl_2016/Unterschriften
Frage: Wo wird Hilfe gebraucht? Antw.: Einige Kreise müssen noch Plakate hängen. Jeder Pirat kann Online-Wahlkampf unterstützen. Frage: Wo soll man sich melden. Antw.: Michael Knödler oder beim @colorofthesun Wahlkampf Rheinland-Pfalzhttps://wiki.piratenpartei.de/RP:Landtagswahl_2016
http://www.deutschlandradiokultur.de/soziales-start-up-online-universitaet-fuer-fluechtlinge.1008.de.html?dram:article_id=332395 http://www.taz.de/!5226525/
TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmAstrid: Hauptsächlich Organisatorisches; Beide: Vorbereitung BPT Frage: Gibt es wieder Berichte aus dem NSA-Ausschuss? Antw.: Muss geklärt werden Baden-WürttembergBW: Philip Köngeter, @WelzheimerPirat
BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0
BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangen
BremenHB:
HamburgHH: Thomas michel, @tischnachbar
HessenHE: Alex Schnapper, @DerSchnappiVergangenes:
Kommendes:
Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorWolff, eingeführt von Thomas Ganskow, @tomvomizh
9. März: "Bürgerabend und Diskussion zu Bürgerwehren, Podiumdiskussion" ? April: erster Netzpolitischer Abend, soll dann monatlich stattfinden, Referenten zu verschiedenen Netzpolitischen Themen. Text "Piraten Hannover reload" zum Wahlkampfeinläuten, soll für Region und Land angepasst werden, noch in Diskussion. Flugblätter, Wurfsendungen, facebook.. usw. Kandidaten bzw. evtl. noch aktive Piraten anrufen (geplant) Zentrale Themen: Bargeld! Neue Überwachungszentrale in Hannover LKA. Flüchtlinge. Gegenposition zur AfD als massives Wahlkampfthema (Zitat: "alle anderen Parteien werden langsam AfDsiert...") Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
Confluentes - werden noch Referenten zu aktuellen Themen gesucht (Landtag NRW?)
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud
Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKramm
Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
' Nachtrag zur BGE-Themenwoche. Anfrage wegen BGE-Referenten aus Brandenburg. Hinweis. Das Netzwerk Grundeinkommen könnte da vielleicht helfen. https://www.grundeinkommen.de/karte
Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreiner
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net- Arbeitsgruppe "Stromnetzausbau" und AG Energiepolitik: Angebot an die Bundesnetzagentur für eine gemeinsame Arbeitsgruppe zur Strukturierung und Veröffentlichung elektrotechnischer Daten zur Beurteilung der Planungen des Stromnetzausbaus in Deutschland - Kommission des Bundesverbands der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) entwickelt ein Positionspapier zum Thema smartgrid und smartmetering, das in Kürze veröffentlicht wird; es deckt sich inhaltlich mit Positionen der Piratenpartei (Kommissionsmitglied ist u. a. Guido Körber), interessant für das Gespräch mit dem Projektmanagement des ENERA-Projektes am 04. März 2016 - Orangebuch: Fertigstellung zum Jahreskongress des Rates für Nachhaltige Entwicklung (http://www.nachhaltigkeitsrat.de/) am 31. Mai in Berlin geplant: http://www.nachhaltigkeitsrat.de/de/termine/veranstaltungen-des-rates/16-jahreskonferenz/?size=1%EF%BF%BD0%EF%BF%BD10%EF%BF%BD0%EF%BF%BD71%EF%BF%BD0%EF%BF%BD16%EF%BF%BD0%EF%BF%BD65%EF%BF%BD0%EF%BF%BD10%EF%BF%BD0%EF%BF%BD70%EF%BF%BD0%EF%BF%BD3%EF%BF%BD%EF%BF%BDblstr%3D0%2Ftrackback%2F Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLetoKultur & Medien: La Lioness, @La_lioness
Datenschutz: Patrick Breyer
NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBi
Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1
Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Spontansitzungen werden über die Mailingliste https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tellerrand geplant. Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
TOP 4: Input der Themenbeauftragten- TOP 5: Aktuelle politische Lage- Bargeldabschaffung sollte thematisch verstärkt aufgenommen werden, wird es auch schon https://www.piratenpartei.de/2016/02/03/piraten-von-der-bargeldgrenze-in-die-totalueberwachung/ InformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de https://wiki.piratenpartei.de/Vorlage:Kalender_Bundes_AGs Jetzt auch im Mumble Hat jetzt mehr Termine \o/ Max. 100 sind möglich. Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 21:04 MESZ. |