2016-01-05 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:02 Uhr Protokoll: alle Moderation: Astrid Aufzeichnung:Heinerlä (https://archive.org/details/160105TeamPolGf und demnächst auch im Krähennest) TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. TOP 1: laufende ProjekteBundesweite ThemenwochenThemenwoche "Das BGE und die Industrie von morgen": im Zeitplan (Flyer inhaltlich fertig, Logbuch-Inhalte festgelegt); Materialien werden am 28.01.2016 vorgestellt: Info-Mumble: 28.01.2016, 21.00 Uhr NRW-mumble "Dicker Engel"; Wikiseite jetzt mit vielen Hintergrund-Infos; erste Veranstaltungen im Rahmen der Themenwoche bereits eingetragen: https://wiki.piratenpartei.de/Themenwoche_BGE An den BuVo: Bitte die bereits angefragte Liste der Landesverbände mit Spendenbetrag, die zweckgebunden für die Finanzierung der Themenwochen gespendet haben, kurzfristig an das Organisationsteam übermitteln! Zur BGE-Themenwoche wurde ein Artikel im Piratenpartei-Blog und in der Flaschenpost veröffentlicht. Teil 1: https://www.piratenpartei.de/2015/12/28/die-bge-themenwoche-teil-i/ Teil 2: http://flaschenpost.piratenpartei.de/2015/12/28/die-bge-themenwoche-teil-2/ Es gibt eine Anfrage von der Organisation PEIRA (Berlin) einen Artikel zum Thema "BGE und Piratenpartei" zu verfassen. Ich habe bereits zugesagt, diesen Artikel in der ersten Januar-Hälfte fertigzustellen (Gernot) Ferner werde ich mich bemühen einen Artikel zur BGE-Themenwoche auf die Homepage des Netzwerks Grundeinkommen zu platzieren. Kontaktaufnahme erfolgt diese Woche. (Gernot) Freiheitsserverderzeit nichts Neues Wahlkampf Baden-Württemberghttp://wiki.piratenpartei.de/BW:Landtagswahl_2016/Unterschriften tun Dinge Wahlkampf Rheinland-Pfalzhttps://wiki.piratenpartei.de/RP:Landtagswahl_2016
Wahlkampf Sachsen-Anhalttun Dinge TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmKristos: Öffentlichkeitsarbeit, Kiel, RLP Unterstützung beim UU-Sammeln, Rest wird nachgetragen. Baden-WürttembergBW: Philip Köngeter, @WelzheimerPirattun Dinge BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0tun Dinge BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangentun Dinge BremenHB:tun Dinge HamburgHH: Thomas michel, @tischnachbartun Dinge HessenHE: Alex Schnapper, @DerSchnappitun Dinge - entschuldigt - hat Kommunalsitzung KV Frankfurt Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluevertun Dinge ==NiedersachsenNDS: Mario Gärtner, @Geisterp31rat== vertreten durch Thomas Ganskow, @tomvomizh
Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
LPT2016.1 am 14.02.16 in der LGS in Mainz SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschudtut Dinge Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjantut Dinge TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKrammtut Dinge TTIP-Mumble am 13.01. 20:30 Uhr im Dicken Engel Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
"Leitlinien für die Einführung eines Grundeinkommens in Deutschland"
Entwurf soweit fertig. Soll an diesem Abend verabschiedet werden.
Homepage zur Veröffentlichung der Listen (nicht googelbare jpg-Dateien) ist bereits online: https://www.jobcenterlisten.de/ Begleitet soll diese Kampagne durch Pressemitteilungen
http://flaschenpost.piratenpartei.de/2015/12/17/der-referentenentwurf-von-frau-nahles-zur-leiharbeit-und-werkvertraegen-verbesserung-oder-mogelpackung/ Autorin ist Miranda (Pseudonym), sie ist nicht Mitglied der Piratenpartei, aber engagiert sich sehr innerhalb der Sozialpiraten. Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreinertut Dinge Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.netProjekte:
nächste AG-Sitzung um 21.15 Uhr Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLetotut Dinge Kultur & Medien: La Lioness, @La_lionesstut Dinge Datenschutz: Patrick Breyertut Dinge NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBitut Dinge Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1tut Dinge Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000tut Dinge Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_tut Dinge Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrautut Dinge TOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische LageÜbergriffe auf Frauen. Wie werden wir uns hier positionieren? Die ersten schreien wieder nach mehr Videoüberwachung. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-ministerpraesidentin-dreyer-fordert-umfassende-aufklaerung-nach-koelner-uebergriffen-a-1070493.html Ich halte die Silvester-Vorfälle von Köln für den falschen Anlass, über Überwachung vs. Polizeipräsenz zu diskutieren! (Masch) Aus meiner Sicht ist das ein Thema in Köln und NRW, es ist kein Thema für die Bundesebene. InformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de 08.01.2016 ab 21.00h, NRW-Mumble (bitte die Webseite aktualisieren!) Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 20:56 MESZ. |