2015-11-23 - Protokoll Bundespresseteam
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Gäste=
- 3 TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- 4 TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- 5 TOP 2: Piraten in den Medien
- 6 TOP 2.1: BundesPR Wiki
- 7 November 2015
- 8 Dezember 2015
- 9 TOP 3A: PMs diese Woche
- 10 TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- 11 TOP 4: Fraktionen
- 12 TOP 5: Bericht der Social Media
- 13 TOP 6: Organisatorisches
- 14 TOP 7: Sonstiges
- 15 TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
- 16 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was: Redaktionssitzung der Bundespresse Ort: Mumble Termin: 2015-11-23, 20:00 Uhr Moderation: Olaf Konstantin Krueger Protokoll: gemeinsam
Anwesend
vermisst
- Christian Reidel
- Timecodex
- wako
- Sascha R. (SG Social Media)
- Kristos
- [[Benutzer:Sekor|Sekor] - entschuldigt
Gäste=
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt / Ja
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 16.11.2015 wird genehmigt. / Ja
TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- PM #1: 17.11. - Bombendrohung in Hannover – PIRATEN gegen Panikmache - https://www.piratenpartei.de/2015/11/17/bombendrohung-in-hannover-piraten-gegen-panikmache/
- PM #2: 18.11. - IT-Gipfel: Die Anderen reden nur – PIRATEN stellen OpenAntrag zur Verfügung - https://www.piratenpartei.de/2015/11/18/it-gipfel-die-anderen-reden-nur-piraten-stellen-openantrag-zur-verfuegung/
- PM #3: 19.11. - Bundestrojaner ist einsatzbereit – PIRATEN fordern freie Kommunikation für Bürger ohne Schnüffelsoftware - https://www.piratenpartei.de/2015/11/19/bundestrojaner-ist-einsatzbereit-piraten-fordern-freie-kommunikation-fuer-buerger-ohne-schnueffelsoftware/
- PM #4: 20.11. - Fehlender Whistleblowerschutz: Lieber illegal als Skandal? - https://www.piratenpartei.de/2015/11/20/fehlender-whistleblowerschutz-lieber-illegal-als-skandal/
- PM #5: 20.11. - Keine weitere Aufrüstung der Sicherheitsbehörden – PIRATEN fordern bessere Bildungs- und Sozialpolitik - https://www.piratenpartei.de/2015/11/20/keine-weitere-aufruestung-der-sicherheitsbehoerden-piraten-fordern-bessere-bildungs-und-sozialpolitik/
TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- Blog #1: 17.11. - Menschenrechte und Demokratie in der Außenhandelspolitik der Europäischen Union – Vom Cotonou-Abkommen (2000) zu TTIP (2016?) - https://www.piratenpartei.de/2015/11/17/menschenrechte-und-demokratie-in-der-aussenhandelspolitik-der-europaeischen-union/
- Blog #2: 23.11. - PIRAT in der Stichwahl – Interview mit Bürgermeisterkandidat Dr. Siegfried Hansen - https://www.piratenpartei.de/2015/11/23/pirat-in-der-stichwahl-interview-mit-buergermeisterkandidat-dr-siegfried-hansen/
TOP 2: Piraten in den Medien
http://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel
TOP 2.1: BundesPR Wiki
Ihr habt Fragen zu den Tools, zur Technik und sucht die HowTos? Dann seid ihr hier https://wiki.piratenpartei.de/BundesPR richtig
Termine
November 2015
- Dienstag, 24. November
- Bundestag: 138. Sitzung, 10.00 - ca. 18.50 Uhr, Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2016
https://www.bundestag.de/dokumente/tagesordnungen/tagesordnung-138/286440
- Mittwoch, 25. November
- Bundestag: 139. Sitzung, 09.00 - ca.18.25 Uhr, Haushaltsberatungen
https://www.bundestag.de/dokumente/tagesordnungen/tagesordnung-139/395590
- Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
- Jahrestag: 8. Gründungstag Landesverband Baden-Württemberg (25.11.2007).
- Donnerstag, 26. November
- Bundestag: 140. Sitzung, 09.00 - ca. 18.30 Uhr, Haushaltsberatungen
https://www.bundestag.de/dokumente/tagesordnungen/tagesordnung-140/295952
- Arbeits- und Sozialministerkonferenz
- Bundesweiter Vorlesetag.
- Vor 30 Jahren: Erste Demonstrationsfahrt des "ICE - Zug der Zukunft"; http://www.dgeg.de
- Thanksgiving Day (in den USA).
- Freitag, 27. November
- Bundestag: 141. Sitzung, 09.00 - ca. 12.45 Uhr
https://www.bundestag.de/dokumente/tagesordnungen/tagesordnung-141/286444 Haushaltsberatungen
- Bundesrat: Sitzung ab 09:30 Uhr im Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, Plenarsaal (Der Entwurf der Tagesordnung erscheint am Dienstag, 10. November 2015. Die endgültige Tagesordnung liegt am Dienstag, 17. November, vor, etwaige Nachträge werden ergänzt.)
- Samstag, 28. November
- Kauf-nix-Tag (konsumkritischer Aktionstag); http://www.attac.org / Darüber habe ich im letzten Jahr einen Beitrag in NRW geschrieben, da könnte ich Teile von Recyclen / Header haben wir auch ;=) / Timecodex
- Sonntag, 29. November
- Journalistentag (in Berlin); http://dju.verdi.de
- 30.11 bis 11.12.2015 Klimakonferenz Paris
- 30.11. - 4.12. Bundestag - Sitzungswoche
- 30.11. - 4.12. Bundesrat - Sitzungswoche
- ACHTUNG! Am 9.12. ist die Anhörung zur Stoererhaftung vor dem EuGH! Da müssen wir auf jeden Fall etwas machen! (Ansprechpartner: Alex Kohler).
Dezember 2015
01.12. Weltaidstag
01.12. Grüne Fraktion im EP präsentiert Lobbytransparenztool, ein Projekt von Julias Büro
02. - 03.12. Innenministerkonferenz
02.12. Vor 25 Jahren: Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl (2.12.1990)
02.12. Europaparlament - Sitzungstag
03.12. 352. Kultusministerkonferenz
05.12. Internationaler Tag des Ehrenamtes
06.12. Nikolaus
07.-14.12. (C) Hanukka (Lichterfest)
09.12. - 10.12. Wirtschaftsministerkonferenz
09.12. Anti-Korruptionstag
09.12. EU-Kommission stellt Urheberrechtsreformpläne vor
10.12. Tag der Menschenrechte
14.12. - 18.12. Bundestag - Sitzungswoche
14.12. - 17.12. Europaparlament - Sitzungswoche
16.12. Jahrestag: 8. Gründungstag Landesverband Schleswig-Holstein (16.12.2007).
17.12. Chelsea Mannings 28. Geburtstag, 5. im Gefängnis
17.12. Plenum Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
18.12. Bundesrat - Plenarsitzung
18.12. Vor 100 Jahren: Gründung der GEMA (18.12.1915)
18.12. 150. Jahrestag: Abschaffung der Sklaverei in den USA
30.12. Jahrestag: 9. Gründungstag Landesverband Berlin (30.12.2006).
TOP 3A: PMs diese Woche
- PM #1: 23.11. - Bundesnetzagentur gibt der Telekom Monopolrechte – Vorwärts in die Vergangenheit https://www.piratenpartei.de/2015/11/23/bundesnetzagentur-gibt-der-telekom-monopolrechte-vorwaerts-in-die-vergangenheit/
- PM #2: Datenschutz darf Big Data nicht verhindern http://www.heise.de/newsticker/meldung/Merkel-auf-dem-IT-Gipfel-Datenschutz-darf-Big-Data-nicht-verhindern-2980126.html / Wurde von den Kommunalpolitikern gewünscht.
- PM #3: Moderne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Stromversorgung /
Energie / SmartGrid / SmartMeter Beratung des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) gemäß § 56a der Geschäftsordnung Technikfolgenabschätzung (TA) / Gesichtspunkt der Überwachung. / Zitatgeber vielleicht Dr. Michael Berndt? oder Jörg Dürre aus Hamburg
Drucksache 18/5948 http://www.bundestag.de/blob/190346/6b8c4b060921eb8695d337e7a91329fe/tagesordnung_komplett-data.pdf
- PM #4: EP: Radikalisierungsbericht, in den EVP Kritik an Verschlüsselung und haftbare Verpflichtung für Internetplattformen, legale Inhalte zu löschen, einfügen will – Wortmeldung Julia im Plenum Dienstag Nachmittag/Abend (TBC, falls sie Sprechzeit bekommt), Abstimmung Mittwoch ~13:30
Dazu wollen wir Di oder Mi (oder beides?) eine PM aussenden, genauer Zeitpunkt noch Gegenstand strategischer Planung.
- PM #5:
TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- Blog #1: - Text zu Anonymous vs IS / Ist in Arbeit, kommt in Kürze in die Pads. / https://pressepad.piratenpad.de/B-2015-11-23-Anonymous Jetzt im Lektorat.
- Blog #2: - Bildung https://pressepad.piratenpad.de/B-2015-11-10-Bildung Themensprecher Michael Kittlaus schreibt einen Blogbeitrag / zu Bildung! / anpingen!!! Kurz vor der Fertigstellung Ist fertig
- Blog #3: - Interview mit Patrick Breyer und Padeluun - ist in Arbeit.
- Blog #4: - Braunkohleausstiegsgesetz: finanzielle Folgen des Energieumbaus (kommunale Beteiligung RWE & Co...) - kommt bis Ende der Woche Nixus und Bianca https://pressepad.piratenpad.de/B-2015-10-28-Braunkohleausstiegsgesetz
- Blog #5: - Analyse der Anschläge von Paris / AG Außen und Sicherheitspolitik - https://pressepad.piratenpad.de/B-2015-11-16-Paris-AG-Text
- Anmerkungen: Cannabis machen wir mit einer neuen Kampagne aus NRW erst im nächsten Jahr, die Fraktion bereitet da etwas vor.
TOP 4: Fraktionen
- NRW:
Hallo,
der Bericht der Fraktion entfällt für diese Woche.
Liebe Grüße
Ingo.
TOP 5: Bericht der Social Media
Ich stelle gerade, mit Sascha ein Social Media Team zusammen und wir bespielen jetzt Facebook, Twitter und hoffentlich bald G+ (Zugang Fehlt)
TOP 6: Organisatorisches
Überprüfung Umsetzung Entscheidungen letztes Mumble
- Bundeswebsite: Sperling wartet immer noch auf seine Zugänge, BundesIT hat sie ihm noch nicht eingeräumt. / Keine Antwort? Klären! -> Wir sind weiter dran, das mit der BundesIT zu klären und melden uns bei Sperling. Alle Zugänge müssen mit der BundesIT geklärt sein.
- Tensor kriegt immer noch keine E-Mails über die Bundespresseliste (2 x angemeldet; Rechte auf die PADs hab' ich aber) -> Das wird zeitnah geklärt; Bim und Borys erteilen den Zugang administrativ. Die Webdesign-Gruppe ist ebenfalls gefragt, was nun Sache sein soll.
- Saarland-Pressesprecherin nicht vergessen -> Jürgen hat sie angeschrieben und hofft darauf, dass sie ihren Account aktiviert. Einen nochmaligen Reminder?
Input über Input über https://piratenpad.de/p/POE_WIP
Mitgliederzu- oder abgänge
- Wako hat leider das Team verlassen. Werde sie vermissen / Timecodex. :-( Olaf :-(
Allgemein
- MLs:
ZUGANG ZUM TEAM
- Wir sind eine Mitmachpartei und jeder, der Interesse an Teilhabe hat, ist eingeladen.
In unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterliegen wir gewissen Prozessen, die unsere Abläufe im Bereich der redaktionellen Entwicklung von PM's & Blogs's klar regeln.
- Von jedem, der mitmachen will, wird erwartet, das Team voranzubringen und Einzalaktionen zu vermeiden, fachlich und kommunikativ. Inhaltlich kontroverser und letztlich zielführender Input ist selbstverständlich erwünscht.
- Das Prinzip Opt-In https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in ist jedem soweit geläufig und eines unserer Grundprinzien in der Piratenpartei.
Prozess:
Bewerbung über die presse@piratenpartei.de mit kurzem Abriss deiner Person.
Kurze Antwort-Mail mit der Zusage und Prozedere erfolgt zeitnah .
Einladung in das Pressepad erfolgt dann automatisch.
Du wirst in den Verteiler der Redaktion aufgenommen und arbeitest an den PM's und Blog's mit.
Arbeitest du nicht mit, wird dein Account nach drei Monaten eingestellt.
Wir erarbeiten handwerklich anspuchvolle Texte und sind Textarbeiter.
- Bitte alle die in der Bundespresse im Textbereich, Lektorat, SocialMedia usw. mit machen möchte bitte hier https://pressepad.piratenpad.de/Kontakthof
TOP 7: Sonstiges
TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
Nächster Termin
- Termin: 2015-11-30, 20:00 Uhr
- Ort: Mumble
Ende der Sitzung
- 20:33 Uhr