2015-09-22 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:00 Protokoll: tomvomizh Moderation: Esmeralda Aufzeichnung: Heinerlä TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? Organisation des Themensprechertreffens läuft, wird wohl seinen Gang gehen. Ins Auge gefaßt ist Frankfurt. (nehmt dann doch mal diesbezüglich mit Hessen => Alex oder dem KV Frankfurt Kontakt auf, damit andere Piraten auch davon was mitbekommen)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite ThemenwochenKonto für die Finanzierung der Logbücher benannt, erste positive Signale für eine Beteiligung an der Finanzierung aus den Landesverbänden, Erstellung Logbuch "Openantrag" und Überarbeitung Flyer "Openantrag" im Plan
Frage nach Kosten: 1000 Stück kosten € 300,- -> Gesamtkosten € 1.600,- -> 60 Stück pro LV pro Ausgabe. Gedacht für Journalisten, wenn man Events durchführt. Geld soll bitte Anfang Oktober auf dem Bundeskonto sein. Frage: Unterschiedlich große LV. Ist es sinnvoll mit festen Zahlen zu operieren -> Ist durchschnittliche Berechnung. Wer dann mehr braucht, zahlt halt mehr. Wer weniger braucht, sollte anteilig zahlen. #fsa1526.09. Detmold, Potsdam, Koblenz auch weitere Termine unter https://freiheitstattangst.de/tourplan-2015/ FreiheitsserverText für Website ist fertig, soll demnächst online gehen incl. Stellenausschreibungen Wahlkampf Baden-Württemberghttp://wiki.piratenpartei.de/BW:Landtagswahl_2016/Unterschriften Ansprechpartner für die UU in BaWü ist der Michael Knödler: 015771974352 Wir brauchen Dringend UU in BaWü wer die BaWüler unterstützen möchte möge sich bitte bei Michael melden. So dass er das Organisieren kann, und Euch sagen kann wo momentan was zu tun ist. Wahlkampf Rheinland-PfalzNICHT IN MUMBLE
Kommunalwahl Hessen
Wahlkampf Sachsen-Anhalttun Dinge Stop VDS: 100.000 Unterschriften gegen die VorratsdatenspeicherungWir sammeln weiter - neue Frist 5. Oktober!!! Zeitplan hat sich durch ein Schreiben der EU-Kommission verzögert, weil das Gesetz frühestens am 12.10 verabschiedet wird https://netzpolitik.org/2015/wir-veroeffentlichen-stellungnahme-der-eu-kommission-zu-vorratsdatenspeicherung-noch-viele-weitere-maengel/ - das heißt, die FsA-Demo in München kommt genau zum richtigen Zeitpunkt BITTE AN ALLE: Bis Montag, 5.9., nochmal Infostände zur Unterschriftensammlung veranstalten und die Unterschriften danach an die BGS schicken!!! nächstes Mumble: 29.9., 21 Uhr im TeamPolGef-Raum
TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmAstrid: Planung Themensprecherwochenende Planung Team PolGef-Wochenende Tagesgeschäft (Tickets, Telefon, sonstige Mails) Kristos Stammtisch in Waldeck Frankenberg und Marburg besucht. Wahlkampftreffen in Stuttgart 18./19./20.09.2015 FSA Erfurt 12/13.09.2015 Wahlkampfmumble am 17.09.2013 AV in Kassel (VL) 14.09.2015 Soli Demo in Heppenheim am 06.09.2016 Piraten waren mitorganisatoren, Es gab einen Brandanschlag auf die dortige Flüchtlingsunterkunft mein Kalender:https://www.google.com/calendar/embed?src=pirat.kristos%40gmail.com&ctz=Europe/Berlin Pressemumble von Gestern: https://pressepad.piratenpad.de/23 PM von Heute/Gestern wurde unter anderem beim Fokus aufgenommen: http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/datenschutz-bitkom-sieht-nachbesserungsbedarf-bei-eu-verordnung_id_4964817.html Nächstes Wahlkampfmumble 24.09. 19:30 Uhr, Teilnahme erwünscht Bitte hier Analysen/Kommentare der anderen Parteien einbringen, so dass wir uns auch mit den anderen beschäftigen und diese analysieren. Grüne: Linke: SPD: FDP: CDU: Massive Pro-TTIP-Kampagne -> Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft, Export. Woher die CDU ihre Kenntnisse hat, weiß wohl nur sie CSU: NRW: CDU, SPD u. Grüne wollen eine 2,5% Sperrklausel bei Kommunalwahlen einführen, NRW-Fraktion kündigt Verfassungsklage an. LSA: SAW3 wurde beauftragt, Werbung für STARK III zu machen, getarnt als redaktioneller Beitrag. Sehr kritikwürdig
Baden-WürttembergBW: Philip Köngeter, @WelzheimerPiratWahlkampftreffen am 20/19.09.2015 in Stuttgart 27. September, 10 Uhr: Landesparteitag 2015.2 in Reutlingen, Hoffmannstraße 8, Julius-Kemmler-Halle
BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKrammbereiten sich auf LMVB vor in ca. 2 Wochen, tuen Dinge BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangen
BremenHB:tut Dinge HamburgHH:tut Dinge HessenHE: Alex Schnapper, @DerSchnappi
Mecklenburg-VorpommernMV: Hannes Vogt, @Eisenschildtut Dinge NiedersachsenNDS: Thomas Ganskow, @tomvomizh
Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmaschtut Dinge NICHT IN MUMBLE
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
-> Die Kampagne "1 Mio neue Einwohner" wird nicht wieder aufgewärmt Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschudtut Dinge Schleswig-HolsteinSH: Kathie Jasper, @KathieJaspertut Dinge ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKrammStop-EPA-Speakers Tour 2015 in zehn deutschen Städten vom 23.09. bis 10.10.2015 Sprecherinnen und Sprecher aus Ghana und aus Kamerun berichten von ihren Erfahrungen mit der Handelspolitik der EU, von den drohenden die Folgen dieser Handelsabkommen und von ihren Vorschlägen für eine andere Handelspolitik. Infos zur EPA-Tour: http://www.attac.de/epa-tour Infos zu den EPA-Verträgen: http://www.attac.de/epas-infos (Michael/TTIP-Mailingliste) ==Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten== entschuldigt
Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreinertut Dinge Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net
http://w3fk05vs-n.hm.edu/projekte/projekte_1~1_1664.de.html
nächste AG-Sitzung am 27.09.2015, 21:15 Uhr Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLetoWieder dabei, weiteres demnächst \o/ Kultur & Medien: La Lioness, @La_lionesstut Dinge Datenschutz: Patrick Breyertut Dinge NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBitut Dinge Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1tut Dinge Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Spontansitzungen werden über die Mailingliste https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tellerrand geplant. Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_tut Dinge Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau Alex Kohler @alexkohler1Vorbereitung Pirate Security Conference beanspruchen Kapazitäten Hanns Seidl Stiftung besucht, Veranstaltung zu einer europäischen Armee Arbeit an Analysen zu aktuellen Themen Nächste AG Sitzung Außen- und Sicherheitspolitik 04.10.2015, 20:30 Uhr InformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de nächste Sitzung kommenden Freitag, 21:00 Uhr Der AG Kalender : http://wiki.piratenpartei.de/Termine Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de // ist nicht mehr die aktuelle, http://wiki.piratenpartei.de/BundesPR gibt es weitere Infos dazu sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 21:00 MESZ. |