2015-03-17 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 17.03.2015

. Sitzung eröffnet um 20:00

Protokoll: alle

Moderation: Joffrey

Aufzeichnung: @SysadmAtNbg

TOP NULL: Organisatorisches

Liebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen?

  • Es hat seit Jahresbeginn einige Neuwahlen gegeben: Könnten die anwesenden PolGF heute bitte wieder einmal sagen, wer derzeit im jeweiligen Landesvorstand für die Presse verantwortlich ist? (Das ist ja nicht immer der PolGF.) Vielen Dank!

TOP 1: laufende Projekte

Aktionsblog

„Frag Deinen MdB“: Wir ernten erste Früchte: https://www.piratenpartei.de/2015/03/12/wirtschaftsminister-sigmar-gabriel-verweigert-piraten-antwort-auf-ttip/ http://www.blick-aktuell.de/Politik/Piraten-befragen-ihre-Bundestagsabgeordneten-zu-TTIP-und-CETA-124616.html http://www.blick-aktuell.de/Politik/Kein-Ausverkauf-europaeischer-Werte-126717.html Aktion läuft noch weiter.

Wahlkampf Bremen

Piraten Bremen sind nun offiziell zur Wahl in beiden Städten zugelassen. Wahlkampfauftakt in Bremerhaven war gut. Presse war auch da. Weiter werden nun die Plakate geplant und werden bestellt.

Wahlkampfportale sind 1 von 2 online: https://bremerhavenwahl.piratenpartei.de/ Bremen ist fast fertig.

2./3. Mai wird es Wahlkampfendspurtparties geben (2. Mai in Bremen, 3. Mai in Bremerhaven) - selbes Konzept wie in Hamburg, aber diesmal hoffentlich mehr Beteiligung (Landesverbände sollten mit Ständen vertreten sein) also bitte Termine blocken!

Flyeraktion für den sozialen Bereich: Es ist in Planung, im Problem-Stadtteil Bremerhaven-Lehe an drei Wochenenden jeweils 20.000 Flyer zu verteilen.

1. Flyer: "Deine Rechte im Jobcenter" müsste bis 18./19. April fertig sein 2. Flyer: "Deine Rechte auf Sozialhilfe im Alter" 3. Flyer: "BGE"

Es soll darauf geachtet werden, Bildmaterial für Social Media an die Bundespresse weiterzugeben.

Freiheitsserver

Konzept, Umsetzung, Bilder, mündliches, streambares Briefing: https://libertyserver.piratenpad.de/technicalconcept

       (leider noch nicht public) Das PAD soll weiterhin vertraulich bleiben, das ist Absicht.

Status quo: 2 Stellenausschreibungen zwecks Umsetzung an noch nicht auf http://vorstand.piratenpartei.de/ , aber sobald dort veröffentlicht, dann bitte, bitte stark verbreiten Auf Anfrage 1 Person an Buvo zwecks Teilnahme an Webseiten-Team verwiesen Status IT-Treffen Weiß ich nicht; Pakki wollte mich gestern sprechen, aber wir verfehlten uns und er rief bis jetzt noch nicht zurück; meine Telefon-Nummer hat er Trailer-Video: Story-Board: Steht grob Recherche: Material-Beschaffung (News-Meldungen) Nächste Schritte: Veröffentlichung & Verbreitung der 2 Stellenausschreibungen Software-Bundle-Erstellung Bundes-IT-Treffen

Urheberrechts-Reform aktivistisch begleiten

CALL YOUR MEPs - http://www.laquadrature.net/en/urgent-the-positive-reform-of-copyright-is-being-pirated-in-the-european-parliament copywrongs-Initiative: Next mumble date is Wed. 18. March 20:00 @ Young Pirates EU Mumble mumble.young-pirates.eu - https://piratenpad.de/p/copywrongs2 Infos zur Reform: https://reformcopyright.eu/

SG Presse Bund

  • 25./26.4., JHB Weimar, zweitägige Presse-Tagung der "SG Presse Bund"
    • Besprochen und koordiniert werden die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive das Social-Media-Management der Piratenpartei (Strukturen, Prozesse, Schnittstellen, Ressourcen, Beteiligung, Campaigning).
    • BITTE informiert die Presseverantwortlichen in den Landesvorständen und Fraktionen!
    • NEUE INFO: JHB-Übernachtung NICHT eigenständig buchen! Piratenpartei hat bereits Kontingent (40 Betten) gebucht.
    • Anmeldungen also ab sofort NUR über das Pad https://sgpresse.piratenpad.de/209
    • Falls die "kostenfreie Logis" der Piratenpartei in Anspruch genommen wird, bitte bereits erfolgte Buchungen umgehend stornieren.
    • Deadline für die Anmeldung: Fr., 9. April 2015, 12:00 Uhr (allerdings: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.).
    • Orga-Ansprechpartner: Olaf Konstantin Krueger/@Leakadealer42, Leiter SG; NEU: Astrid Semm/@Frau_Semm, Leiterin SG Presse BY (Anita Möllering/@anuschka78 hat die Orga verlassen).

Frage: Kann nur einer mit oder auch noch ein zweiter und dritter? Antwort: Weitere Teilnehmer sind möglich, da es wohl nicht alle Landesverbände schaffen, jemand zu entsenden. Einfach anfragen. Frage: Auch Pressesprecher der Fraktionen? Antwort: Natürlich, sehr gerne! Wir wollen gern alle dabei haben, die für Presse zuständig sind!

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Kristos Thingiloutis, @Pirat_Kristos / Bernd Schreiner, @berndschreiner

tun Dinge

Baden-WürttembergBW: Philip Köngeter, @WelzheimerPirat

--> Benutzer im Musterpad bitte ändern!

  • Verantwortlich für Presse ist:

tun Dinge

BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer

  • Tagesaktueller Tätigkeitsbericht unter https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Leakadealer
  • Anmerkung: Habe den letzten BY-Bericht anstatt in das richtige Pad vom 10.3. schon in jenes vom 17.3. geschrieben; habe das vor Kurzem zurück übergetragen. Hier also der aktuelle...
  • LANDESVORSTAND BAYERN (Parteiarbeit)
    • 12.3., "Welttag gegen Internetzensur": LaVo BY hat alle PIRATEN aufgerufen, an diesem Tag #ausgruenden nur verschlüsselt zu kommunizieren; Twitter-Kampagne "Wachsam bleiben, statt Mund halten und mitlaufen!": Selfies twittern mit zugeklebtem Mund, Resonanz über die Filterbubble hinaus.
    • 14.3., Orga-Mumble, "Team Politische Strategie BY": bis zu 25 Zuhörer (Ansprechpartner: Ron/@pirat_ron):
      • Ergebnisse des PolGF-Treffens in Kassel rudimentär besprochen.
      • Versuch des "Systemischen Konsensierens" mit mäßigem Erfolg durchgeführt: Schwierigkeit dabei, aus simplen Statements Rückschlüsse auf ein gewisses Wertesystem zu ziehen; Pad: https://navalia.piratenpad.de/Fragenkatalog
      • 11.4., Geschäftsstelle Nürnberg, Real Life-Treffen: nächster Workshop; wird aktuell vorbereitet.
    • 15.3., Kick-Off Meeting/Mumble, Netzpolitik-Kongress in Kombination mit Bayernplenum:
    • Aktuelle Vorbereitungen LaVo BY:
  • TERMINE mit LaVo BY-Unterstützung/Teilnahme (in den letzten sechs Tagen absolviert)
  • TERMIN mit LaVo BY-Teilnahme (anstehend)
    • 28./29.3., Kipfenberg-Arnsberg, Klausurtagung Bezirksvorstände: zweitägige Tagung der sieben bayerischen Bezirksvorstände mit dem LaVo BY.
  • SONSTIGES
    • Team PolGF BY, SG Presse BY und SG Digitale Medien, nächste gemeinsame Mumble-Sitzung: Do., 19.3.2015, 19:45 Uhr.
    • LaVo BY-Mumble: nächste Sitzung Do., 19.3.2015, 20:30 Uhr.
  • Fragen beantworte ich gerne hier im Mumble und/oder per E-Mail an Leakadealer, Danke.
  • Verantwortlich für Presse ist: Olaf

BerlinBE: Gregor Schröder, @Kei_nen

  • Verantwortlich für Presse ist:

tun Dinge

BrandenburgBRB: Lutz Bommel, @FakeChicken69

  • Verantwortlich für Presse ist:

tun Dinge

BremenHB: Christian Heiß, @Pred_cnh

  • Verantwortlich für Presse ist: Anne Alter

Weiter siehe Wahlkampf Bremen

HamburgHH: Hauke Uphues, @Lofwyrian

  • Verantwortlich für Presse ist:

tun Dinge

HessenHE: Alex Schnapper, @DerSchnappi

  • Verantwortlich für Presse ist: Christian Hufgard

Entschuldigt

Mecklenburg-VorpommernMV: Hannes Vogt, @Eisenschild

  • Verantwortlich für Presse ist:

tun Dinge

NiedersachsenNDS: Thomas Ganskow, @tomvomizh

  • DSB hat seinen Rücktritt zum 30.04. angekündigt, wir versuchen, ihn umzustimmen.
  • Vorarbeiten zu Programmparteitag im September für LTW 18 laufen planmäßig.
  • Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
  • Verantwortlich für Presse ist:

Nordrhein-WestfalenNRW: Manfred Schramm @hhhhmmmmasch

Antrag Piraten Kennzeichnung Bisphenol A http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-8107.pdf Antrag Piraten "Generalangriff auf freie WLAN-Netzwerke stoppen: Verschärfung der Störerhaftung muss verhindert werden!" http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-8110.pdf http://www.hhhhmmmmasch.de/generalangriff-auf-freie-wlan-netzwerke-stoppen-verschaerfung-der-stoererhaftung-muss-verhindert-werden/

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • am 22.03. - Treffen mit Kommunalpolitikern
  • am 29.03. - Treffen Presse und ÖA / Vorgehensweise zu LTW
  • am 07.06. - Landesparteitag in Ludwigshafen
  • übliche Wahlkampfvorbereitungen
  • Verantwortlich für Presse ist: Ingo Sauer / am 29.03. Neu-Beauftragung
    • Presse-Treffen Weimar ist geklärt

SaarlandSL: Erich Warnke @NeeSonstNix

  • Verantwortlich für Presse ist: Ralf Petermann (@Mondsonne68)
  • Pressereferentin Landtagsfraktion: Marina Vink
  • Wir hatten am Sonntag programmatischen LPT, haben hauptsächlich Arbeitspapiere verabschiedet. Diese sollen bis zum nächsten LPT zu Programmanträgen weiter ausgearbeitet werden.

SachsenSN: Florian Bokor, @d1etpunk

tut Dinge

  • Verantwortlich für Presse ist: Presseteam presse@piraten-sachsen.de

Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud

   (*fertig wird sowas ja nie^^)
  • 18.04. Landesparteitag in Magdeburg @ LGS
  • Kommend:
    • 12.04. OB-Wahl in Wernigerode (1parteiloser Kandidat, gestützt von CDU&SPD, 1 Piratenkandidat, evtl mit Rückenwind von Linke/Grünen? (1 Pirat bereits im Stadtrat, Fraktion mit Grün)
    • Wahl in Stendal, vorr. 21.06. - Neuwahl wegen Briefwahlbetrug
  • Gewesen:
    • OB-Wahl Salzwedel, Kandidatin Jennifer eidler holte 1,7%, Wahlkampf via Freifunk, ohne Plakate & Flyer
  • Verantwortlich für Presse ist: jens.barthel@piraten-lsa.de

Schleswig-HolsteinSH: Kathie Jasper, @KathieJasper

  • Verantwortlich für Presse ist: Anne Burmeister anne.burmeister@piratenpartei-sh.de (Mario Tants - Fraktion)
  • LPTSH151

wichtigste Ergebnisse: Für 100% Unterrichtversorgung, mehr Polizisten auf dem Land, Landesvermögenssteuer, gegen Olympia in Schleswig-Holstein http://landesportal.piratenpartei-sh.de/blog/2015/03/nolympia-schleswig-holstein/ Wahl einer Programmkommission für LTW 2017

  • Bürgerbeteiligung ohne Piratenfraktion: Bürger können Anträge an gewählte Gremien (Stadträte) oder Bürgermeister stellen - antragsberechtigt sind Bürger, aber keine Parteien (wird organisiert von Einzelnen, die "zufällig" auch Piraten sind), ggf. Zusammenarbeit mit OpenAntrag ist angefragt

http://landesportal.piratenpartei-sh.de/ploen/2015/02/buergerbegehren-in-leichter-sprache/

ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan

  • keine besonderen Vorkommnisse
  • Verantwortlich für Presse ist: 1V Sebastian Beitlich @beitlich

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Urheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKramm

heute Bericht von Michael Berndt https://www.piratenpartei.de/2015/03/17/ttip-pirat-bruno-kramm-wirft-eu-kommission-in-anhoerung-intransparenz-vor/ WWF-Auftragsstudie zum CETA-Abkommen "Dieser Vorwurf irritiert" Christian Tietje im Gespräch mit Jule Reimer http://www.deutschlandfunk.de/wwf-auftragsstudie-zum-ceta-abkommen-dieser-vorwurf.697.de.html?dram:article_id=314362

Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten

  • Interne Besprechung am 16.03.15 zur Jobcenter-Telefonliste.

Telefonliste soll wieder online gestellt werden, nach Überarbeitung Landesverband Hessen ist bereit den Server zu stellen Projektgruppe ist geplant, Mitarbeiter gewünscht, Listen gewartet und regelmäßig aktualisiert werden Frage: letztes Mal gab es teilweise sehr negatives Feedback, was macht ihr diesmal? Antwort: Dazu haben wir auch Pläne, wir sind uns des Problems bewusst und wollen das diesmal ausreichend transparent machen.

  • Sozialpiraten wollen den Bremer-Wahlkampf mit unterstützen. Flyer verteilen.

Flyer sind geplant: Deine Rechte im Jobcenter, Deine Rechte auf Sozialhilfe im Alter, BGE-Flyer

  • Rückblick BGE-Thementag in Frankfurt am 15.03.15

Gut besucht, ca 50 Teilnehmer, auch Nichtpiraten Ca. 8 Stunden Videomaterial (Aufzeichnung), Vorträge und Diskussion sollen auf YouTube gesetzt werden. -> solche Veranstaltungen könnten auch auf der Webseite angekündigt und nachbereitet werden. Sind ja nur ein paar Tausend Klicks am Tag ;)

Termine: 16.04.15 "AufRecht bestehen - 10 Jahre Hartz-IV sind genug" in Frankfurt. AK-Soziales unterstützt diese Kampagne vor Ort. Infostand zum Thema BGE in Zusammenarbeit mit einer Initiative aus Frankfurt. -> Bitte Text für die Webseite vorbereiten.

Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b

  • Keine Neuigkeiten. Seit bekannter wird, dass in der AG und mit meiner Unterstützung eine abwägende Haltung zur eGK eingenommen wird (es geht neben dem Datenschutz dabei auch um Gesundheit und Qualität der Versorgung von Patienten sowie Hebung von Reserven der Finanzierung) bin ich den üblichen Angriffen zur Person ausgesetzt. Der Wunsch sachlich mit Respekt vor unterschiedlichen Positionen ein Thema zu diskutieren ist nicht sehr ausgeprägt. Das ändert nichts daran, dass alle Aspekte zur eGK weiter diskutiert werden mit dem Ziel politisch handlungsfähig zu werden. Dabei wird weder von mir noch in der AG mehrheitlich Rücksicht genommen auf frühere Wissensstände und auf dem Stand von vor fünf-neun Jahren stehen gebliebene Eiferer. Kritische Positionen werden allerdings in größter Ausführlichkeit besprochen. Leider ist von den in der Februar-Sitzung angebotenen Hilfen/Arbeiten bis heute nichts zu sehen.
  • Nächster Termin der AG, zu dem wie immer Gäste herzlich willkommen sind, ist am 02.04.2015 ab 20:00 Uhr (pünktlich). Es ist sehr erwünscht vor Beginn der Sitzung Beratungsziele schriftlich formuliert anzubieten (Pad).
  • Der Termin des nächsten BPT liegt für alle AG-Mitglieder extrem ungünstig, eventuell wird ein Programmantrag deshalb erst später eingebracht.
  • Muss jetzt zu einer Diskussion über die Hilfsmittelversorgung von chronisch kranken und behinderten Menschen. Denen werden Rollstühle und saugende Inkontinenzhilfen zunehmend in schlechterer Qualität oder mit schlechterem Service angeboten, der Wettbewerb der Krankenkassen wirkt sich erwartungsgemäß aus. Werde von dort kaum teilnehmen können, höchstens im Pad mitlesen.

Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreiner

tut Dinge

Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net

- Tagung „Boden und Energiewende“ am 12.03.2015 in Hannover http://www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/veranstaltungen/tagung-endergiewende-am-12032015-129428.html ca. 200 Teilnehmer, BGR und LBEG von der Resonanz sehr positiv überrascht! Rede Umweltminister Stefan Wenzel: Forderung nach Datentransparenz erhoben, um den Bedarf der Südlink-Trasse beurteilen zu können (Aussage von Minister Wenzel: Südlink-Trasse seiner Meinung nach in der Zukunft erforderlich, da wir im Rahmen der Energiewende (auch in der Wärmeerzeugung Ersatz von fossilen Energieträgern) mehr Strom benötigen. Vortrag Frau Dr. Heimann, Bundesnetzagentur: Frage nach der Datenqualität des weiteren Ausbaus von Landkreisen (Bundesnetzagentur hatte auf einer Veranstaltung vor ca. zwei Jahren selbst die Qualität der übermittelten Daten sehr bemängelt!) Gespräch mit Dr. Schneller, TenneT TSO: Er will mir Daten übermitteln. Die den Bedarf der Südlink-Trasse belegen. Im Problemfall Konverterstation Halbemond scheint sich eine Lösung abzuzeichnen. Gespräch mit Herrn Sikorski, Präsident des LBEG und Moderator der Veranstaltung: Er wird sich für eine ähnliche Veranstaltung zum Thema Fracking einsetzen. - Gespräch mit MDL Hans-Dieter Haase (SPD) über Erweiterung der Konverterstation Emden-Ost und damit Verzicht auf eine neue Konverterstation in Halbemond: er unterstützt diesen Ansatz grundsätzlich und hat zugesagt, dass diese Möglichkeit, die wir bereits seit 1½ Jahren immer wieder ins Gespräch bringen, jetzt von der Landesregierung geprüft wird. Hinweis aus der letzten Sitzung, das Grünbuch auch auf der Bundeswebsite zu veröffentlichen, wurde aufgegriffen, aber bisher noch keine Reaktion von der SG Onlineredaktion. SG Onlineredaktion: Wo ist das Grünbuch? Was ist das Grünbuch? Wie ist die Lizenz?

Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15

Urlaub

Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLeto

tut Dinge

Kultur & Medien: La Lioness, @La_lioness

tut Dinge

Datenschutz: Patrick Breyer

tut Dinge

NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBi

Am 18.03.2015 um 17:00 Uhr spricht Glenn Greenwald Live auf der CeBit Messe in Hannover, Edward Snowden wird aus Moskau live per Videostream dazugeschaltet. Der Norddeutsche Rundfunk überträgt alles live im Fernsehen und auf seiner Internetseite gibt es den stream: http://www.ndr.de/nachrichten/netzwelt/cebit/CeBIT-Snowden-spricht-per-Videoschalte,cebit2826.html Livestream: http://www.ndr.de/fernsehen/livestream/index.html öffentliche Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses am Donnerstag den 19.03.2015 um 11:30 Uhr https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/ua/kw12_pa_1ua/365136 Tagesordnung: http://www.bundestag.de/blob/365148/59d2c37059afc5ea2d8f20334e9f93b9/41--sitzung_2015_03_19-data.pdf

Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1

tut Dinge

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000

Vergangene Woche: -Teilnahme am Thementag BGE

Anstehende Termine und Projekte:

  • Wahlkampfvorbereitung in den Ländern:

Ohne Termin:

  • Zusammenarbeit der AG mit der AG Soziales, AG Kultur, AG Familie und der AG Inklusion.
    • hier gerade bei der Erarbeitung eines neuen Antrages zur Medienkompetenz für das Parteiprogramm, dieser ist bereits in Arbeit und soll auf dem BPT 2015.1 laufen oder ins BEO eingebracht werden, Hinderungsgrund: das BEO wird von den Bildungspiraten nicht so angenommen.
  • Anträge werden hier eingetragen:
  • Derzeit Überarbeitung der Bildungsflyer.


Informationen

  • CSD in Berlin? Yay, nay? Wer übernimmt Orga/Verantwortung?

Vermutlich am besten Michael Melter kontaktieren, der ist Themenbeauftragter und sitzt in Berlin

Koordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de

Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen :

sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de

Sitzung geschlossen um 21:12 MESZ. Protokoll wurde Counter deaktiviert mal angesehen.

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

17

Mär. 2015

AG Mumblesitzung

20:00 -

Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

24

Mär. 2015

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Ansprechpartner“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:{{{Protokollant}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:{{{Protokollant}}}