2013-08-28 - Protokoll AG Geldordnung und Finanzpolitik

Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Was: Wöchentliches Treffen
- Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung
- Datum: 28.08.2013
- Uhrzeit: 20:00 bis 22:19 Uhr MESZ
- Status: freigegeben
Anwesend
AG Mitglieder
- Rudi
- Georg Nägle
- Wischer
- mattthias
- Monika Herz
- Buzz1701
- Piratos
- CU_Mayer (textbasiert)
- kri
- SaschaMaus (immer noch kein mumble, aber im Wiki dabei)
- paul
- StephanO ab 21:30
Organisatorisches
- Bis 20:30 Uhr obligatorischer Smalltalk
Aufnahme und Wortmeldungen
- Aufnahme macht: Rudi
- Aufnahme der heutigen Sitzung: http://kraehennest.piraten-wagen-mehr-demokratie.de/ShowFeed.aspx?id=13589
Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- http://wiki.piratenpartei.de/2013-08-21_-_Protokoll_AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
- Aufnahme der letzten Sitzung: http://kraehennest.piraten-wagen-mehr-demokratie.de/ShowFeed.aspx?id=13586
- so beschlossen
Übersicht offene Aufgaben/Projekte
Festlegung Protokollführer
- Vorschlag: alle
- Ins Wiki: Rudi
- so beschlossen
Festlegung Versammlungsleiter
- Vorschlag: Rudi
- so beschlossen
Tagesordnung
TOP1: Gesetzliches Zahlungsmittel
Antrag: Als Mehrheitsmeinung abstimmen: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGesetzlichesZahlungsmittel
- Dafür: +1+1+1+1+1+1
- Dagegen:
- Ergebnis: einstimmig dafür
- Rudi stellt morgen den Antrag ins Wiki
TOP2: Mehrheitsmeinungen
Direkter Link auf die Mehrheitsmeinungen (einzeln) auf die AG-Wiki-Seite: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik Als eigener Abschnitt. Vielleicht können wir uns immer wiederkehrende Grundsatzdiskussionen sparen, wenn "Neuankömmlinge" mit der Nase auf das gestoßen werden, was sie erwartet. Die Mehrheitsmeinung ist fundamental für den Fortschritt der AG, und sollte an prominenter Stelle präsentiert werden.
- Dafür:+1 +1+1+1+1
- Dagegen:
- Ergebnis: wird so gemacht, Rudi erstellt die Wikiseite und die Links
TOP3: Causa Silverhair
Antrag: 1 Woche Ruhe auf der ML
Antrag von Monika: TOP verschieben, bis Silverhair wieder auf der ML auftaucht
- Dafür:+1+1+1+1+1+1+1+1
- Dagegen:
Generell: Umgang mit "Diven"
Das "Immunsystem", das wir brauchen, ist schlicht die Disziplin zu haben, die Trolle auzuhungern: 'Kein Futter für die Trolle!' bedeutet in erster Linie KEINE ANTWORTEN.
- Wenn hier jemand in Heilsbringermanier reinplatzt, dann verdient er keine Antwort.
- Wenn jemand rummeckert, lamentiert und offensichtlich nicht an der Erarbeitung von Erkenntnissen und Ergebnissen interessiert ist, dann verdient er keine Antwort.
- Wenn jemand sich nicht die Mühe macht, sich wenigstens ansatzweise in einen Thread einzulesen, dann verdient er keine Antwort.
- Wenn jemand aufgrund einer psychischen Störung, welcher Art auch immer, seine Tastatur nicht unter Kontrolle hat, dann hat er einen Anspruch darauf, dass man ihn nachsichtig ignoriert und nicht versucht ihn "vorzuführen".
Vielleicht als Handlungsanweisung in die "Netiquette"
TOP4: Wahlkampf: Zusammenarbeit mit www.abgeordnetenwatch.de
https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/6223
Wer würde mitarbeiten? Bitte bei Monika melden.
- Lektorierung: SaschaMaus
TOP 5 (Anfrage): Wiki aufräumen
- SaschaMaus: Wäre es nicht übersichtlicher, aus >quellen instutionen und organisationen< dem Abschnitt 'Zeitungsartikel' eine eigene Rubrik unter >quellen< zu geben???
- Sascha soll es so machen, wie er es für richtig hält
- Rudi informiert ihn
- Sascha: Lese mit...done
Nachtrag: es gibt 2 Quellen, die wohl noch nicht unter Quellen stehen:
- http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/0/09/Gesamtwirtschaftliche_Paradoxa.pdf
- http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/5/57/Sparen-fluch-oder-segen.pdf
- Sascha: wird erledigt...done
TOP 6: Antrag für IniGEUWP
- Ergebnis des Kaminzimmergesprächs "Lenkung der Geldschöpfung"
- Antrag "Banken in die Schranken": http://wiki.piratenpartei.de/Initiative_gemeinsames_Europawahlprogramm/Antr%C3%A4ge_f%C3%BCr_die_Umfrage_2013/Europawahlprogramm_-_008
Thomas beantragt, das dieser Antrag für die IniGEUWP von der AG unterstützt wird. Dafür wird eine Wiki-Abstimmung benötigt.
- Dafür: +1+1+1+1+1+1+1+1
- Dagegen:
- Antrag angenommen
- Rudi erstellt Antrag im Wiki
TOP: Sonstiges
- Rudi: Infos zur Blog-Serie "Populäre Irrtümer..."
- Rudi: 04.09. Podiumsdiskussion der NRW-Fraktion zum Thema Schuldenbremse
- https://20piraten.piratenpad.de/Schuldebremse-Fragen
- Referenten:
- Dr. Benjamin Weigert, Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (im Volksmund die "fünf Wirtschaftsweisen") - Befürworter der Schuldenbremse
- Sebastian Gechert, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung - Gegner der Schuldenbremse
- Nächste Woche beginnen wir erst um 21 Uhr - Rudi informiert über die ML
- Matthias (evtl. Gastbeitrag auf unserem BLOG zu : Wie geht das mit den Staatsanleihen?)
- Wolfgang Münchau neuester Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wolfgang-muenchau-ueber-das-wahlprogramm-der-linken-a-919067.html
Ende der Sitzung:
22:19 Uhr
Nächstes AG-Treffen:
Wer: AG Geldordnung und Finanzpolitik
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Mi den 04 September 2013 um 21:00
Ansprechpartner: RedNose
Thema: Wöchentliche AG-Sitzung
Tagesordnung: Pad
Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Rudi
Protokoll abgezeichnet von: Rudi durch Beschluss der Sitzung vom 11.09.2013