2013-07-08 - Protokoll AG Landwirtschaft
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
Anwesende Mitglieder:
entschuldigt:
Gäste:
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
- Eröffnung um 20:47 Uhr durch * Birgitt Piepgras
 
- Protokoll letzte Sitzung: http://wiki.piratenpartei.de/2013-06-20_-_Protokoll_AG_Landwirtschaft
 
- so genehmigt
 
- Wahl des Versammlungsleiters:
 - Vorschlag Kandidaten
 
- so genehmigt
 
- Wahl des Protokollführers (Unterstützer werden auch auf Zuruf bestimmt)
 - Vorschlag Kandidaten: * Senfberg
 
- so genehmigt
 
- Übernahme durch Versammlungsleiter
 
Top 2 Argueliner
- https://organisationbtw.piratenpad.de/p/Argueline5
 - https://organisationbtw.piratenpad.de/p/ArgueFinish
 
Top 3 Social media Plakate
Top 4 Themenmumble
- Ggf. gemeinsam mit AG-Verbraucherschutz
 - Birgitt fragt bei der AG nach, dann können wir gemeinsam ein Thema aushandeln.
 
- Mögliche Themen:
 - - Verbraucherwille (Inwieweit lässt sich der Kauf bestimmter Waren als Wille des Verbrauchers deuten, was häufig ja so ausgelegt wird)
 - Kennzeichnung von Lebensmitteln/Futtermitteln/Saatgut
 
Top 5 updates
- ...wird noch technisch optimiert
 
- Flyer
 - Texte sind schon lange abgegeben, kommt hoffentlich bald.
 - Kompass https://pshop.igelity.de/documents/PP_AG_Kompass_2013_auszuege.pdf (Seite 7)
 - Kaperbrief
 - bin ich als Themenbeauftragte drin, finde den link nicht:(
 
Top 6 Verschiedenes
- Bundestagswahlkampfaktion in SH zur NORLA 05.09.2013 - 08.09.2013
 
- Sitzung geschlossen um 21:37 Uhr durch
 
Wer: AG Landwirtschaft
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link: ![]()
Wann: Mo den 22 Juli 2013 um 20:30
Der für das Attribut „Ansprechpartner“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen