2012-12-05 - Protokoll AG Entwicklungspolitik

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Sitzung der AG Entwicklungspolitik am Mi 05. Dezember 2012 18:30

Teilnehmer:

TOP 1 Begrüßung

Beginn: 19:00 Uhr ;)

TOP 2 Wahl eines Versammlungsleiters/Protokollführers

Versammlungsleitung: RiloKiley

Protokoll: Gemeinsam

TOP 3 Vorstellungsrunde

(nicht) benötigt

TOP 4 Nachbesprechung BPT

  • Treffen mit anderen Aussenpolitik AGs fand ich gut.
  • Evtl. stärker mit anderen AGs vernetzen für den Antrag
  • Otla fragt, ob Interesse besteht mit z.B. AG Wirtschaft stärker zu kooperieren
    • Vorteil: Mehr Unterstützer um einen Antrag auf die TO zu bekommen
    • Otla: PA185 ist viel zu lang. Kommt nicht in Frage in dieser Größe um mit anderen AGs zu kooperieren.
    • Anna: Evtl. zu anderen AGs zuarbeiten, aber trotzdem noch autark weiterarbeiten.
  • Anna: Viele Anfängerfehler gemacht, aber gut vernetzt vor Ort.
    • ggf einen Antrag für Grundsatzprogramm, einen fürs Wahlprogramm entwickeln: diese insgesamt straffen
  • Roli: Möchte auch kürzere Anträge. "Nicht mehr als eine halbe Seite"

TOP 5 (Vernetzungs)Treffen Feber 2013

  • persönliches kennenlernen
  • weiterentwickeln des Prorgamms
  • Vernetzung mit weiteren AGs
  • Ort: Berlin (?)

Alfred hatte doch schon ein konkretes WE vrogeschlagen, dass wir mit anderen Termin (AVBerlin, Karneval Köln etc.) abbestimmt hatten....Welches war das?? 16./17.2.

  • Rilo: Hatte vor zur AV Berlin zu kommen. Ob WE danach oder davor weiss ich zur Zeit nicht.
  • Roli: Vorschlag einen Tag vor dem AVBerlin evtl. zu treffen.
    • Eventuell zwei treffen machen: eines zur "internen" Findung / Programmentwicklung, eines für Vernetzung mit anderen AGs und LVs innerhalb der Piratenpartei?
    • Glaube nicht, dass das für einige zeitlich möglich ist. Kommt natürlich auf die Nachfrage an von den Mitgliedern.
    • Rilo: Am 16.02. ist vermutlich Nazis blockieren in Dresden. Da kann ich vermutlich nicht nach Berlin kommen.
  • Termin/Ort bleibt erstmal offen. Muss man nochmal in 2 Wochen reden.

TOP 6 Verteidigungspolitisches Plenum 5. und 6. Jänner

  • Wir haben einen Slot angeboten bekommen. Wer fährt mit welchen Inhalten hin?
  • Findet in Dresden statt, Rilo ist da, kann aber nichts vortragen. :D
  • Sind 3 Räume mit unterschiedlichen Workshops/Vorträgen geplant.
  • Was ist mit Meinard, Anna oder Alfred?
    • Meinhard kann wohl erst zwischen 14. und 20. Dez genau sagen, ob ich dieses WE frei habe
    • Sollte nochmal über die Mailingliste geschickt werden, vlt. hat ja jmd Lust den Slot zu füllen, weil der Veranstalter @altstadtpirat muss das Plenum mit Vorträgen füllen und muss bescheid bekommen.

TOP 5 Sonstiges

5.1 BTW13 Kandidaten aus der AG Entwicklungspolitik bzw. mit Schwerpunkt EZ

  • Roli würde es machen, wenn er Chancen sieht. Otla und Jo aus der AG Frieden sehen Chancen nicht gut.
  • Fürchte, dass sich in NRW mehr als 250 Kandidaten um einen Platz streiten werden. Um da eine Chance auf einen "sicheren" Listenplatz zu haben , wird man wohl gut vernetzt und sehr bekannt sein müssen.
  • Altstadtpirat kandidiert in Sachsen für Listenplatz 1-2 und Direktkandidat in Dresden. Ist alles offen wie es ausgeht. AV 12./13.01.13
  • Wollen wir jmd für die Aufstellungsversammlung mit dem Namen AG Entwicklungspolitik unterstützen?
    • Roli: Ja, wenn wir jmd aus unseren Bereich haben.
  • Wie können wir einen Kandidaten unterstützen, den wir für gut erachten, unser Programm/Ziele zu unterstützen?
    • Roli: Über Kontakte für ihn werben, weil wir diesen Kandidaten für kompetent erachten.
  • Roli: Ich glaube wir überschätzen den Einfluss unserer AG.
  • Rilo: Ich lad mal den Altstadtpiraten ein für die nächste Sitzung in zwei Wochen. Und dann reden wir mal mit ihm.

5.2 DED Freundeskreis: Aufruf fuer einen Neuen Entwicklungsdienst

  • Roli hat einen Aufruf zur Bildung eines neuen Entwicklungsdienstes versendet. Hintergrund ist, dass viele mit der Zusammenlegung von GTZ und DED nicht zufrieden sind zumal dies nur die kleine "Loesung" war, nachdem offenbar die grosse Loesung Fusionierung mit GTZ und KFW nicht funktioniert hat.
  • Wir waren uns einig noch mehr Informationen zu sammeln und in zwei Wochen intensiver darueber zu reden.


TOP 6 Nächste Sitzung / Schluss der Sitzung

  • Nächster Termin: Mi 19. Dezember 18:30 pünktlich
  • Ende der Sitzung: 19:55