2012-08-14 - Protokoll Schwarmtisch Stralsund
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann und Wo
- 2 Moderation
- 3 Protokoll
- 4 Teilnehmer
- 5 Organistorisches
- 5.1 Vorstellungsrunde
- 5.2 Nächster Stammtisch
- 5.3 Rathaus aktuell, Kommunalpolitik regional
- 5.4 Doppik und ihre Auswirkung für Kommunen
- 5.5 Live Stream des KV Vorpommern Rügen
- 5.6 Umbenennung des Stammtisches in "Schwarmtisch"
- 5.7 Stand "Infostand Bergen und Stralsund"
- 5.8 Nachlese Usedom Sommercamp
- 5.9 Vorstandswahlen
- 5.10 Website
- 6 Politische Themen
Wann und Wo
- Dienstag, 14. August 2012, 20:00 Uhr - 22:03 Uhr
- Goldener Löwe
Moderation
(Wächter der Tagesordnung)
- André
Protokoll
- Jens
Teilnehmer
real
- Olaf
- Sylke (neu)
- Friedrich
- Norman
- André
- Jens
- Harald
- Willi
- Hannes
- Eno
- Susi
- Arne
- Markus
- Kristin
- Stefanie (Gast)
online
- Steffen (alt)
Organistorisches
Vorstellungsrunde
- Für eine neue Teilnehmerin und einen Gast
Nächster Stammtisch
- Moderation: Jens
- Protokoll: Olaf
Rathaus aktuell, Kommunalpolitik regional
(Themenvorschlag von: André (@PiratenBM )
- weiterer Europa-Tag auf Rügen, ansonsten weiterhin Sommerferien in den Gemeinden und Rathäusern
Doppik und ihre Auswirkung für Kommunen
(Themenvorschlag von: André (@PiratenBM) mit Gastdozent)
- wie geht es den Gemeinden und Städten mit ihrem Geld, Recht wurde auf die kommunalen Bedürfnisse angepaßt, durch Gesetzgeber wird ein Umdenken verlangt, detaillgetreue Verwaltung, generationsübergreifend, Bewußtsein für langefristige Entwicklung soll entwickelt werden, was will die Gemeinde erreichen, Abschreibungen bei Investitionen sollen wieder erwirtschaftet werden, es besteht die Auflage den Haushalt auszugleichen, wenn das nicht gelingt, dann Zwangsverwaltung, Programme zur Stärkung der ländlichen Bereiche (weil Abnahme der Bevölkerung im ländlichen Bereich)
Live Stream des KV Vorpommern Rügen
(Themenvorschlag von: André (@PiratenBM )
- gemeinsamer Antrag der LINKEN & Grünen vom Februar 2012
- keine Einwendungen der Beteiligten über Live-Stream im Stammtisch, LINKE haben einen Dringlichkeitsantrag auf Änderung der Tagesordnung gestellt, dieser Antrag wurde abgelehnt, die LINKE hat diesen Antrag nie wieder gestellt,
- soll durch den Stammtisch eine Unterstützung für die LINKEN und die Grünen erfolgen, ggf. Einladung von Vertretern beider Parteien zu unserem Stammtisch,
- Ziel ist die Transparenz und nicht die Provokation
- Beginn einer Zusammenarbeit mit anderen Parteien ?
- gleichzeitig Stream der Piraten und Vesuch einer Zusammenarbeit mit den anderen Parteien
- Fraktionsvorsitzende sollen versucht werden einzuladen
Umbenennung des Stammtisches in "Schwarmtisch"
(Themenvorschlag von: Norman @_Gnampf_)
- eine grundlegenden Einwendungen, Erklärungsnot was ist der Schwarmtisch, auch ist ein heutiger Stammtisch nicht mehr das von früher, die Zusammenkunft soll offen sein, dennoch was geheimnisvolles haben, die Teilnehmer von heute entscheiden sich mehrheitlich für die Umbenennung in SCHWARMTISCH
Stand "Infostand Bergen und Stralsund"
(Themenvorschlag von: Norman @_Gnampf_)
- Info-Stand Rügen - Platz auf dem Markt wurde angeboten,bislang die Auskunft, dass der Stand kostenfrei ist
- Info-Stand Stralsund - Unterlagen müssen nur noch eingereicht werden
- Pavillon aus Schwerin, Andre bringt diesen dann aus Schwerin mit
Nachlese Usedom Sommercamp
(Themenvorschlag von Hannes)
- Meine Fotos unter https://www.dropbox.com/sh/col8vq3ckz1tap2/Md-3QqABtg
- Fand es superschön
- Normans Fotos unter https://www.cubby.com/p/ff910ad16d1e48d0aaa33515d33a9eff/Piraten
- Teilnahme an der Menschenkette in Pasewalk, persönliches Kennenlernen, gute Stimmung von allen die teilgenommen haben, Arne freut sich auch noch über weitere Bilder
Vorstandswahlen
(Themenvorschlag von Hannes)
- Dieses Jahr noch Vorstandswahlen zum LaVo
- Möge ein jeder die Möglichkeit für sich prüfen zu kandidieren.
- Stralsunder gelassene Konstruktivität täte dem LaVo sicher gut ;)
- von verschiedenen Seiten wurde angemerkt, dass das gesamte Land im Vorstand repräsentiert, Werbung um Kandidaten auf den Stammtischen; nächstes mal wieder auf die Tagesordnung
Website
(Themenvorschlag von Eno)
- Stand der Dinge
- Einberufung Team Redaktion
- ... mit Wunsch nach konkretem Termin für Einführung und Inhaltebesprechung
- ist gerade zur Zeit öffentlich, wird aber noch mal gesperrt, was kann man noch verändern, Eno braucht jetzt die inhaltliche Mitarbeit, aktuelles ==Beitrag über das Camp von Hannes; Umbenennung von Stammtisch in Schwarmtisch;
- jeder kann schreiben, die Freischaltung erfolgt dann erst danach, Eno schaut drauf und schaltet dann frei, wenn Eno keine Zeit hat, erfolgt durch ihn eine Delegation, eine technische und organisatorische Einführung erfolgtdurch Eno, Terminabsprache noch in dieser Woche
Politische Themen
Transparenzgesetz - Weg aus der Misere?
(Themenvorschlag von Arne)
- in HH durch Bürgerschaft beschlossen, Übernahme druch MV ?, bislang bei Piraten in AG Recht noch nicht zur Sprache gekommen, in HH ist dieses Gesetz durch alle Parteien zusammenen, ggf. Info-broschüre, das Thema wird uns in Zukunft weiter beschäftigen
Recherche "Erdöl- und Erdgassuche vor den Küsten MVs"
(Themenvorschlag von: Norman @_Gnampf_)
- Norman hat eine Email an das Amt für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung geschickt um offene Fragen zu klären:
- Handelt es bei den Gebieten,vor Barth, Ahrendsee und Mesekenhagen, dessen Ressourcenaufkommen mittels Probessprengungen geprüft werden soll, um Naturschutzgebiete?
- Wie stark werden diese Probesprengungen sein?
- Welche Krterien müssen erfüllt sein, damit eine bergrechtliche Gesamtgenehmigung erteilt wird?
- In dem Artikel wird erwähnt, dass CEP mit "neuen Technologien" arbeitet. Um welche Technologien handelt es sich hierbei?
- Norman wird das Thema der Erdölbohrungen weiter überwachen, ein Artikel in der OZ wird durch ihn noch verlinkt
Diskussionsrunde zum BGE mit Susanne in der VHS Stralsund
(Themenvorschlag von: Friedrich)
- Susanne erklärt die Bereitschaft über BGE zu sprechen, Präsentation in der VHS, Piraten können als Veranstalter auftreten, Termin nach den Info-tischen, Termin Ende Oktober/Anfang November, Friedrich versucht einen Termin mit Susanne zu koordinieren, setzt sich der nächste Schwarmtisch damit auseinander? Olaf bereitet Thema für nächsten Schwarmtisch vor.
Bad Doberan | Greifswald | Hagenow | Neubrandenburg | Parchim | Rostock DI | Rostock DO | Rostock Alternativ | Schwerin | Stralsund | Wismar