2011-04-28 - Bundesvorstandssitzung/Anträge
Anträge müssen an vorstand@piratenpartei.de geschickt werden. Jeder kann Anträge an den Bundesvorstand stellen, bitte lesen: GO des BuVo
Inhaltsverzeichnis
Unterstützung des offenen Briefs des Gen-ethischen Netzwerks
Kopiervorlage fürs Blog:
[beschluss ergebnis="????"] [titel]{{{AntragsTitel}}}[/titel] [text]{{{AntragsText}}}[/text] [antragsteller]Enigma 23:04, 26. Apr. 2011 (CEST)[/antragsteller] [stimmen] [stimme abgabe="?"][name]Bernd Schlömer[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Sebastian Nerz[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Markus Barenhoff[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Swanhild Goetze[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Sven Schomacker[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Katharina Nocun[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Klaus Peukert[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Christophe Chan Hin[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Andreas Popp[/name][grund][/grund][/stimme] [/stimmen] [zusatz][/zusatz] [/beschluss]
Text
Begründung
Diese Mail erreichte uns vom Gen-thischen Netzwerk: "Am 23.Mai, dem Tag des Grundgesetzes, wollen wir einen Offenen Brief an Sabine Leutheusser-Schnarrenberger übergeben. Dieser Brief soll unbedingt und schnell verbreitet werden und braucht möglichst viele UnterstützerInnen. Deshalb wenden wir uns heute an dich: Es wäre toll, wenn die Piratenpartei diese Forderungen mittragen und den Offenen Brief mit unterzeichnen würde! Da nicht mehr viel Zeit ist, bitten wir euch, möglichst bald darüber zu entscheiden (der Brief findet sich im Anhang).
Unabhängig davon freuen wir uns über Werbung für unsere Kampagne und die Verbreitung des Offenen Briefes. Er kann demnächst unter www.fingerwegvonmeinerdna.de/ online unterzeichnet werden; Unterschriften können auch an das Gen-ethische Netzwerk geschickt werden, entweder per Fax: 030 684 11 83 oder per Post: Gen-ethisches Netzwerk, Brunnenstr. 4, 10119 Berlin Im Netz kann außerdem unser Kinoclip zur Kampagne angeschaut werden: http//www.youtube.com/user/dnafingerweg. Unser Maskottchen, das Wattestäbchen Wilhelm Watte, hat sich auch auf Facebook und bei gmx angemeldet, wo es sich über Besuch freut: willi.watte@gmx.de, Passwort: fingerweg!
Sehr schön wäre es außerdem, wenn ihr unsere Informationsveranstaltung über eure Verteiler ankündigen würdet, die am 23.5. in Berlin stattfindet (siehe unten). [...] unsere geplante Kampagne gegen die DNA-Sammelwut der deutschen und europäischen Polizei(en) startet in den nächsten Wochen und soll im August in europaweiten Aktionen gegen das Inkrafttreten der Verträge von Prüm münden."Antragsteller
Weitere Antragsteller
Kostenerstattung Flaschenpost Transkriptionssoftware
Kopiervorlage fürs Blog:
[beschluss ergebnis="????"] [titel]{{{AntragsTitel}}}[/titel] [text]{{{AntragsText}}}[/text] [antragsteller]Gefion[/antragsteller] [stimmen] [stimme abgabe="?"][name]Bernd Schlömer[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Sebastian Nerz[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Markus Barenhoff[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Swanhild Goetze[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Sven Schomacker[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Katharina Nocun[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Klaus Peukert[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Christophe Chan Hin[/name][grund][/grund][/stimme] [stimme abgabe="?"][name]Andreas Popp[/name][grund][/grund][/stimme] [/stimmen] [zusatz][/zusatz] [/beschluss]
Text
Begründung
Antragsteller
Weitere Antragsteller
Spendenstand (27.04.11): 70,00 EUR. Im Übrigen: Die beiden einzigen Spender haben erst nach dem 20. April 2011 gespendet und sind Kandidaten für ein Bundesvorstandsamt. Ein dritter Kandidat soll jetzt entschädigt werden und im Antragstext der Antragstellerin wird der vierte Kandidat diskreditiert. Und die Antragstellerin schreibt über alle Kandidaten.... Das Leben ist bunt :-)--Bernd Schlömer 20:34, 27. Apr. 2011 (CEST)