2011-01-20 - Protokoll AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Hamburg)
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll vom 20.01.2011
19:00h; H9
anwesende Piraten: Thomas, Anne, Andreas, Frank, Aleks, ab Top 4 Jörg
1. Kaperbrief
- Andreas berichtet vom Stand. Eigentlich fehlt aktuell nur der Leitartikel 'Verdammte Pflicht der P. (Anne)
2. Programmredaktion Wahlprogramm
Ziel: Anträge sprachlich angleichen, nicht inhaltlich verändern, auch wenn es lang wird.
Parallel dazu Programmflyer entwickeln (kurz) Grundlage Pressemappe-Programm - hier geht es genau darum, möglichst viele Teile auf den Punkt zu bringen und für Hintergründe auf das komplette Wahlprogramm zu verweisen.
- Arbeit in Pads: Burkhard bekommt nen temporären Account.
- Es arbeiten dort wirklich nur die vom LPT bestätigten Redakteure, nicht die Pressegruppe.
- Vorerst Aufteilung in die Oberthemen, nicht alles in einem
- möglichst nicht eigene Anträge redigieren
3. Rückschau Pressefrühstück
- Gäste: nur DPA, die aber 1,5 Stunden bespaßt, inhaltlich gut gelaufen.
- DPA ist eher actionorientiert und wünscht Infos bei Aktionen. Daten kommen ins CRM.
- Büro ist als Location gut, Erikas Brötchen wurden geteilt beurteilt. Eher selber machen.
- wieder machen!
4. Hamburg1 TV
Wenn wir ein diskutables Thema finden, evtl Sendung möglich
Mögliche Themen:
- Wohnungsgerechtigkeit/Mietwohngeschichte - Ralf
- Stadtentwicklung Wilhelmsburg/Veddel, Thomas P.
- Arnd alround
Aleks -> Info an die drei.
5. PMs
- PM Wahlprogramm verabschiedet -> Aleks schickt raus
- PM Treten zur Wahl an (Samstag abwarten) -> Anne
- Wahlprogramm ist jetzt auf Webseite und Wiki (Kurzform)
6. Einladungen zu Veranstaltungen
Es werden bisher grundsätzlich nur bereits in den Bezirksversammlungen sitzenden Parteien angefragt.
- Andreas fragt nach Einladungen (siehe Mailvorschlag auf ML)
- Softhack-Kalender von Frank wird begrüßt und wird weiter gepflegt, Termine zu ihm. Info an die HH-Liste
- Jörg bietet sich für Coldcalls an (UASY!).
7. Borgfelder Lokalblatt
- ist untergegangen. -> Michael nimmt noch mal Kontakt auf.
8. Dokumentation der HH-Piraten im Wahlkampf Idee von Andreas, von Florian (Werbespotmacher), uns im Wahlkampf zu beobachten
- pro: es entsteht gutes Material, das wir sicher verwenden können
- con: es kostet Zeit
Wir sind dafür mit Bedenken :-) Absofort immer alles filmen, fotografieren, o-tonen.
9. Pressetelefon
- bitte von Michael auf Thomas umklemmen
10. Wahlprogramm für Behindi-Wohngruppe runterbrechen
- Aleks kümmert sich drum
11. Stand Webseite
Nicht viel weiter. Problem - eskalieren an den Vorstand.
12. Wahlprogramm Hörbuch
vertagt
13. Radiowerbespot
vertagt
14. Schwulissimo
Geht wohl eher nicht um einen redaktionen Beitrag, sondern um Anzeigen. -> Antwort: Thomas antwortet: Kein Buget für Printanzeigen, aber wir liefern gerne Inhalt
15. Oxmox
- Interview (Claudius) gut gelaufen
- Bieten freie Werbung 1/1 Seite an - ist mit dem Zensur-Plakat in der Mache (Andreas g)
- Zusätzlich versuchen, ein Teil der Auflage zu bekommen, und mit eigenen Flyern gespickt verteilen -> Claudius (Idee), Andreas hält das nach
16. Facebook Strategie
vertagt
Ende gegen 20:25