2010-04-28 - Protokoll Vorstand Hamburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Vorstandssitzung#5 PIRATEN Hamburg Mittwoch, 28.4.10 Zeit: 18:30 Uhr bis 20:40 Uhr. Wo: World Coffee, Alstertor 1, 1. OG, Hamburg
anwesende Vorstände: Christian, Fridtjof, Paul, Robert und Desi abwesende Vorstände: Ralf (entschuldigt), Michael (entschuldigt) Gäste: 3
Tagesordnung:
- Statusreport der Vorstandsmitglieder
Desi:
Nordpiratenkoordinatorentreffe vor der BzV- Gründung Bergedorf
Übersicht Aktionen für den Sommer erstellt
Geschäftshandy- an Ralf delegiert
Design Website/ Unterseite Vorstand
Christian: Feedback Europamarkt
was lief gut/ schlecht
Verweis auf Stammtisch gestern- Protokoll
welche Flyer haben gefehlt
LV Hamburg (Oststeinbeck)
allg. Piratenparteiflyer (sollte bei Nico/ Marc in Bergedorf sein)
Internetsperrenflyer (auch in Bergedorf)
was wurde angeschafft? Wo wird das nun gelagert?
AG Aktionen berichtet nachher
wieviel wurde ausgegeben?
ca. 350 Euro
Paul
BuVo- Sitzungen? Eventuelle Neuregelung und Abänderung des Geschäftsverteilungsplans
Punkt vertagt- der Großteil des Vorstands sieht die Sitzungen des BuVo als Zeitverschwendung an. Keine Regelung wird gefunden.
JuPis
200 Euro Sachspende ungenutzt, da die NDS JuPis selber was mitgebracht haben und das auch angekündigt hatte
Mitglieder: 9 Leute (3 neue dazu gekommen)
eigene Mailingliste nun vorhanden
Initiative zur Gründung einer AG HSH-Nordbank, bereits Ansprechpartner bei Linke, Grüne und SPD
Fridtjof
was machen die thematischen AGs?
Nichts, wobei sich einzelne Piraten durchaus aufopfern.
Änderung des Zustands: s. Anträge von Fridtjof für nächste Woche
bis wann muss das Landesprogramm stehen?
So ende Herbst (Oktober/ November)
Designanpassung Website?
Design gibts im Wiki
Fridtjof braucht Kopie von der AG Technik von der ganzen Website
Anfang Juni soll die neue Website stehen (Schweizer Design)
Robert
AG Technik hat 50 Euro ausgegeben
Nachsendeantrag 50 Euro
schickt Ralf Link zu wegen Datenschutzerklärung
Verschlüsselung von Ralfs Email, Bitte von Christian Robert hat auch in den nächsten Monaten kaum Zeit für Piratendinge
Aluständer (zw. 6- 10 Stück) sind verschollen. Abschreiben
Schlüssel zwecks Lagerraum- Ralf fragen
- Verwendung der Gelder vom Bund zwecks Europamarkt/ Nordpiraten
wir haben 250 Euro mit dem Verwendungszweck "Zuschuss Doppelevent" vom Bundesschatzmeister überwiesen bekommen. Laut Protokoll des BuVo soll das Geld jedoch für die interne Kommunikation der Nordpiraten verwendet werden. Die 4 anderen Nordpiratenländer fragen daher an, was wir nun mit dem Geld vorhaben und fordern eine gemeinsame Verwendung.
Geld wird zurücküberwiesen (2 dafür, 1 dagegen, 2 Enthaltungen)
- AG Presse: Bestätigung eines neuen Mitglieds laut Gruppenregeln
Tom wird einstimmig bestätigt
- Bericht AG Presse
PM zur Wahlempfehlung Volksentscheid wurde gut aufgenommen (z.B. sind wir bei Facebook bei den Grünen vernetzt worden...)
"Die Schulverbesserer" "Chancen-fuer-alle.org" will uns ins Aktionsbündnis "Die Schulverbesserer" (www.dieschulverbesserer.de) reinholen. Ist allerdings ein reines Werbebündnis / Aktionsbündnis, welches nach dem Volksentscheid aufgelöst wird.
Wir schließen uns dem Bündnis an. Einstimmiger Beschluss.
Ansprechpartner ist Sebastian Hecht
- AG Aktionen: Anfrage zwecks Jahresbudget und Allgemeines, Chillout- Lounge
Jahresbudget für 2010- Finanzierungsvorstandssitzung mit allen Geldwollenden wird angesetzt (nach dem BPT)
AG Aktionen will mehr Handlungsspielraum, keine Protokollpflicht in schriftlicher Form
Kurzprotokolle gibt es weiterhin, werden im Wiki hinterlegt + Bericht auf dem Stammtisch
- Bericht AG Aktionen:
was wurde angeschafft? Wo wird das nun gelagert?
2 neue Aufsteller, Give- Aways (Buttons, Aufkleber, Kulis)
wieviel wurde ausgegeben?
ca. 500 Euro
Sachen sind noch alle bei Daniel im Auto und sollen zu Ralf
- Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit- Desi kümmert sich darum und macht Termin zum regen Gedankenaustausch aus - Vortragsreihe AG Stadtentwicklung: Andreas braucht Hilfe. Vortragsreihe wird nun endgültig gefixed