2010-04-15 - Dortmund
Eröffnung des Stammtisches und Begrüßung von Gästen
- Beginn: 19.10 Uhr
 - Ende: ca. 22.30 Uhr
 - Ort: Fette Henne
 - Teilnehmer: 29 Personen
 - Moderator: Tobi
 - Protokoll: o2t1
 
- Begrüßung und kurze Vorstellung für Gäste
 - Vorstellung der Agenda
 - Hauptthema: Internetsperren
 
Aktuelle Debatte über Cecillia Malmströms Absichten auf EU ** Ebene
- Entwurf der Richtlinie: http://ec.europa.eu/justice_home/news/intro/doc/com_2010_94_de.pdf
 - http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Innenkommissarin-verteidigt-Vorstoss-zu-Websperren-977516.html
 
- Rege und sachliche Debatte über die Lösungswege:
 - Löschen der Inhalte anstatt sie zu Sperren.
 - Totschlagargument Kinderpornografie als Vorwand zum Nutzen der Sperren für weitere Mittel.
 - Es werden wirtsch. Verpflechtungen von vdL besprochen.
 - Schon Provider haben interesse daran Strafbare Inhalte zu löschen.
 - JmVSt wird Thematisiert: Thema "Vulva" auf wikipedia.org
 - Europäische Zusammenarbeit in solchen Angelegenheiten sollten verbessert werden.
 - Gesetzgebung ausreichend ** Verfolgung, Aufklärung und Löschung sind die Wege die angwendet werden sollten.
 - Es wird über das Medium / Verbreitungswege illegaler Inhalte.
 - Können wir etwas gegen das Vorhaben von C.Malmström direkt unternehmen? ** Dank Lissaboner Vertrag nicht.
 
- Rege und sachliche Debatte über die Lösungswege:
 
2. Teil (Organisatorisches)
- Abnahme des Protokolls vom 08.04.2010
 - Was soll noch besprochen werden? (Ergänzungen zur Agenda)
 - Berichte von den Dortmunder Crews
- Erkentnisse vom Infotisch am 10.04.2010 in Hombruch. Planung des Infotisches mit Berlinern am 24.04.2010****O2t1 08:37, 15. Apr. 2010 (CEST)
 
 
Sebastian berichtet.
- Christian ruft auf Presseberichtet zur Crew zu senden und berichtet, dass Redundanzen im Presseverteiler geschafft werden.
 
- Christian ruft auf Presseberichtet zur Crew zu senden und berichtet, dass Redundanzen im Presseverteiler geschafft werden.
 - Der BUND und weitere führen eine Kampagne für ein Klimaschutzgesetz in NRW durch. Am Dienstag, 27.04. gastiert die Kampagne in Dortmund. Piratenaktionen dazu? **** Danebod 19:12, 9. Apr. 2010 (CEST)
- danebod ruft dazu auf. er würde sich daran beteiligen. wer interesse hat sollte ihn ansprechen.
 - danebod berichtet über die Ziele dieser Kampagne ** Klimaschutz auf Kommunaler und Landesebene.
 
 - danebod ruft dazu auf. er würde sich daran beteiligen. wer interesse hat sollte ihn ansprechen.
 
Decken sich die Forderungen mit unserem Wahlprogramm?
- Mehr Demokratie ist am Donnerstag, 22.04. ab 10 Uhr in Dortmund, eine Aktion
zur Landtagswahl im Rahmen der Kampage "Mehr Demokratie für NRW. Da sollten wir uns auch sehen lassen. **** Danebod 20:16, 9. Apr. 2010 (CEST)
- Video von Mehr Demokratie von LMV bei youtube.
 - RobiKraus wird von Sandos kontaktiert um persönlichen Kontakt herzustellen.
 - Wir versuchen einen eigenen Infostand neben Mehr Demokratie e.V. aufzubauen, wenn Mehr Demokratie e.V. das wünscht! Voher Abklären!!!
 - Der DoodleSack macht ne Umfrage dazu ** ob überhaupt und wenn ja wie !?
 - Pressemitteilung wird verfasst für beide Aktionen.
 
 - Video von Mehr Demokratie von LMV bei youtube.
 - Stand der Plakatierung; Beschaffung von weiteren Platkaten **** Norbert 09:53, 12.04.2010
- Sandos gibt 40 nach Waltrop. Waltrop hat somit 43 Plakate.
 - In der Garage befinden sich 90 alte BTW Plakate und 10 neue.
 - Bitte ALLE Plakate in die OSM Karte eintragen!!!
 - Wo sind die 200 Plakate die von dBrain zum Infotisch mitgebracht worden sind?!  Sollen wir die noch kleben!?
 - Dann hätten wir noch 200 Hartfaserplatten übrig zur Abgabe.
 - Wo sollen die Plakate noch aufgehangen werden?!
 - Wo sollen die Plakate auf die noch vorhandenen Hartfaserplatten geklebt werden ?!
 - Wer Hartfaserplatten benötigt soll sich an Till wenden und mit Ihm ein Termin zur abholung vereinbaren.
 - Neue Plakate 250 Stück würden 140 EUR bei Flyer**Alarm kosten.
 - Christian kümmert sich um die Bestellung und nimmt folgendes Motiv http://wiki.piratenpartei.de/images/8/82/Wahlplakat_Allgemein.pdf
 - Die Lieferung erfolgt zu Holger.
 - Christian bestellt auch die Kabelbinder und bestellt sie Montag.
 - Ansgar Bubiman ruft auf in Recklinghausen auszuhelfen. Am Samstag möchte er plakatieren!
 
 - Sandos gibt 40 nach Waltrop. Waltrop hat somit 43 Plakate.
 - Kampagnen statt Plakate und andere Möglichkeiten um als Partei vor der LTW wahrgenommen zu werden **** Norbert 09:57, 12.04.2010
- Wird über Mailingliste besprochen.
 
 - Wird über Mailingliste besprochen.
 - Letzte Rutsche Streuflyer, Orangene Karten und Aufkleber koennen bestellt werden. Wuerde ich tun, nur wieviel? wieder 5% von ALLES?
- 5% von ALLES
 
 - 5% von ALLES
 - Thema für den nächsten Stammtisch
 - Mitgliederversammlung nächste Woche!
 - Mitgliedsausweis ****> Sandos klärt über Adressfehler bei der Zustellung der Ausweise auf.
 
Diejenigen die noch kein Ausweis haben bitte bei Sandos melden!!!