2007-01-29 - Protokoll AG Landesverband Hamburg
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
Protokoll des Orgatreffens vom 29.1.2008
Anwesend: Die genaue Zahl ist veränderlich, im Durchschnitt 8 Piraten und 5 Gäste.
Organisation
- Protokollführer wird gewählt: Gunnar
 - NRJ Radio bietet uns Wahlwerbung im Radio an (Brief im Postfach). Gunnar fragt an, was das kostet.
 - Martin und Carsten berichten kurz vom Parteitag. Siehe hier: Protokoll davon
 
Wahlkampf
- Bernhard spricht ein bischen übers Wahlprogramm
 
Plakate
- Plakate A1 sind bei Flyeralarm bestellt.
 - Piraten Hessen sammeln ihre Plakatträger ein, wir bekommen diese mit Thorsten oder Christian. Partei zahlt Mietauto dafür. Carsten telefoniert dazu mit Thorsten. Bernhard fragt eine Spedition an, was sie kostet.
 - Die Dinger brauchen Füße. Bernhard stellt billigstes Angebot vor, Konstruktionslatten für insgesamt 210 €. Bernhard bestellt diese vor, Martin holt sie ab.
 - Siggi bestellt einen Tacker beim Werkzeugverleih vor.
 - Martin besorgt auch den anderen nötigen Kram: Kabelbinder, Arbeitshandschuhe, Tackermunition etc.
 - Gebaut und aufgestellt wird 2.2. und 3.2., viele Leute helfen mit, Martin teilt ein.
 
Stände
- Am Hans-Albers-Platz und am Spritzenplatz werrden Infostände angefragt (Gunnar macht das). Termine: Samstage bis zur Wahl.
 
Medien
- Clemens baut unseren Fernsehspot zusammen.
 - Robert erkundigt sich beim NDR, wie es denn nun mit den Details zum Fernsehspot aussieht (Formate, Zeiten etc.)
 - Carsten und Magda machen am Samstag auch noch den Saturn-von-oben-Clip.
 - Boris und Bernhard entwerfen Banner für eine Bannerkampagne (elektronische Banner, nicht Fahnen...)
 - 500 Aufkleber sind auch bestellt.
 
weiteres
- Übernahme Mitgliederverwaltung vom Bund: Entscheidung auf nach der Wahl vertagt.
 - Nach der Wahl wird ein Vertreter der Grünen Jugend eingeladen zum Stammtisch (entsprechende Kontakte bestanden schon).
 - Am 12.2. um 18:45 ist Vorstandssitzung. Wer einen Tagesordnungspunkt raufsetzen möchte, muß diesen Wunsch bis zum Freitag, 1.2. dem Vorstand mitteilen - sonst ist es zu spät.
 - Am 7.2. macht Carsten einen Vortrag zum Wahlrecht in der Grete (20:00).
 - Carsten bittet um Hilfe bei der Erstellung von Pressemitteilungen.
 - Siggi ruft den TAZ-Reporter an und fordert ihn auf, über uns zu schreiben.
 - Am Freitag, 1.2. um 11:00 im Hotel Berlin ist eine Pressekonferenz, die mit kleinen Parteien zu tun hat. Carsten und evtl. Robert gehen hin.