SH:Koordinatorenkonferenz/Protokolle/2013-09-29 - Mumblesitzung

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schleswig-Holstein Wiki.png

Mumblesitzung vom 29.09.2013


Sitzung der Koordinatorenkonferenz am 29.09.2013 um 20:00 Uhr

Anwesende Koordinatoren

Entschuldigt

Anwesende Stammtischleiter

Entschuldigt

anwesende Fraktionen

anwesende fraktionslose Kommunalpiraten

Gäste

  • Insgesamt 7 Teilnehmer

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung

TOP 1.1 Wahl / Bestimmung der Versammlungsleiter

Helfer werden auf Zuruf bestimmt.
  • so beschlossen

TOP 1.2 Wahl / Bestimmung der Protokollführer

  • Kandidaten:
  • Henry
  • so beschlossen

TOP 1.3 Beschluss der Tagesordnung

  • so beschlossen
  • Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung am
http://wiki.piratenpartei.de/SH:Koordinatorenkonferenz/Protokolle/2013-09-15_-_Mumblesitzung
Das Protokoll ist wie im Wiki genehmigt.

TOP 1.4

  • 7 aktive AGs Stand
  • 40 Mitglieder auf der Liste

TOP 2 Vertagtes

  • Vertagte TOPs sollen vorrangig behandelt werden!
nichts Vertagtes

TOP 3 Aktuelles / Berichte aus den AGs

TOP 3.1. Aktuelles Bund

Initiative gemeinsames Europawahlprogramm
Treffen der Landesvorstände und (ehemaliger) Spitzen-Kandidaten in Kassel 28./29.09.

TOP 3.2. Land

die Fraktion erinnert an die Fraktionssprechstunde am Mittwoch, 02.10.2013 mit Torge (19:00h)
Umfrage zur Wahlnachlese (in Vorbereitung)
ggf. Veranstaltung dazu (gesondert oder im Rahmen des LPT)
LPT2013.3 am 09.11. in NMS

Neue AGs

  • Neue AGs gesichtet?

TOP 3.3. Berichte aus den AGs

  • Es wird angeregt, dass die AGs die Einladungen zu ihren Mumbles cc an die Koko-Liste schicken sollen. Gilt besonders für neuere AGs.
  • SH:AG Bauen und Verkehr
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
Die AG Landwirtschaft ist eine Bundes AG, die sich aber auch mit länderspezifischen Themen befasst und die Länder mit ihrem Fachwissen unterstützt.
Diskussion über neue Grünlandverordnung mit Andreas
Unterstützung beim Änderungsantrag zur Saatgutverordnung
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend, da das Team parallel zu KoKo tagt; aber das wollen die ändern
keiner anwesend

Top 4 Berichte aus den Stammtischen

keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
was war:
17.09.2013: Podiumsdiskussion Brauchen wir Videoüberwachung – siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/glueckstadt/2013/09/brauchen-wir-videoueberwachung/
21.09.2013: Infostand am Marktplatz, Abschlusswahlkampfveranstaltung – siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/glueckstadt/2013/09/piraten-im-wahlkampf/
was kommt:
14.10.2013: Stammtisch im Ratskeller ab 19.30 Uhr – siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/glueckstadt/ai1ec_event/stammtisch-der-piratenpartei-in-gluckstadt-2/?instance_id=2116
was war:
19.09.2013: Fraktion nimmt an der Veranstaltung "Mobilität für mehr Lebensqualität" teil und stellt dort die Themeninsel "Fahrscheinloser ÖPNV" – siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/fraktion-glueckstadt/2013/09/mobilitaet-fuer-mehr-lebensqualitaet-in-glueckstadt-und-umgebung/ und http://bit.ly/1eRE9nu sowie http://bit.ly/14XU8wM. Es sind Arbeitsgruppen gegründet worden, an denen die Fraktion geschlossen teilnehmen wird. Treffen dazu im November, Ergebnisveranstaltung im Rathaus Ende Januar 2014.
25.09.2013: Fraktion der Glückstädter PIRATEN jetzt bei OpenAntrag vertreten. Im Portal OpenAntrag sind Anträge eingegangen siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/fraktion-glueckstadt/2013/09/piraten-garantieren-buergerbeteiligung/
- Dazu gab es auch einen Bericht in der Norddeutschen Rundschau, der leider online nicht abrufbar ist.
26.09.2013: Sitzung der Glückstädter Stadtvertretung – noch kein Protokoll vorhanden
was kommt:
07.10.2013: Treffen aller Fraktionsvorsitzender um 18.00 Uhr im Rathaus
07.10.2013: Fraktionssitzung ab 19.00 Uhr im Rathaus – siehe http://landesportal.piratenpartei-sh.de/fraktion-glueckstadt/ai1ec_event/fraktionssitzung/?instance_id=36
07.10.2013-09.11.2013 Ausarbeitung Haushalt 2014, Unterlagen liegen vor
was war:
16.09.2013: Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses – siehe https://www.steinburg.de/dokumente/Niederschrift_16092013.pdf und https://www.steinburg.de/dokumente/Deinladg_09_2013.pdf
16.09.2013: Fraktionssitzung – Ergebnisse siehe http://fraktion.piratenpartei-iz.de/2013/09/protokoll-zur-fraktionssitzung-der-piraten-fraktion-vom-16-09-2013/
17.09.2013: Sitzung des Umweltausschusses – siehe https://www.steinburg.de/dokumente/Protokoll_am_17_09_2013.pdf und https://www.steinburg.de/dokumente/EinladunguaTA17_09_2013.pdf
18.09.2013: Sitzung des Hauptausschusses – siehe https://www.steinburg.de/dokumente/dTO130918.pdf
26.09.2013: Sitzung des Kreistags – siehe https://www.steinburg.de/dokumente/TO325.pdf
Dort wurde eine Resolution zum Halt der Marschbahn behandelt und ohne Gegenstimme angenommen. Dazu gab es auch einen Bericht in der Norddeutschen Rundschau, der leider online nicht abrufbar ist. Weiteres Thema Neubau des Kreishauses – siehe http://bit.ly/1fNesmO
was kommt:
Ausarbeitung eines Antrags zur Erhöhung der Anzahl der bürgerlichen Mitglieder in den Ausschüssen von 2 auf 4 bei Ausschüssen mit 9 Mitgliedern.
Parlamentarische Herbstferien, Vorbereitung der Haushaltsberatungen
was war:
21.09.2013: Infostand in der Fußgängerzone, Abschlusswahlkampfveranstaltung
was kommt:
Kreisstammtisch geplant, Organisation erfolgt von Tom und Jan. Thema: Neupiratengewinnung und Aufarbeitung BTW.
keiner anwesend
Protokoll vom 26.09.2013: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/henstedt-ulzburg/2013/09/protokoll-regionalstammtisch-vom-26-09-2013/
keiner anwesend
soll weiter erhalten werden. Im Wahlkampf haben sich zwei Interessenten an der Piratenpartei bei Tom gemeldet. Wahrscheinlich ist der nächste Steinburger Kreisstammtisch in Itzehoe.
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
Stammtisch jetzt relativ stabil bei 6-7 Teilnehmern
Thema Fracking wurde angenommen, mehr und mehr auch von den Bürgern als gefährlich erkannt
Feedback der Bürger gegenüber den Piraten sehr positiv.
Guten Kontakt zu den Kommunalpolitikern aus allen Parteien
neue (alte) Location in Tornesch ausprobiert und für gut befunden
konstruktive Rückschau auf die BTW
keiner anwesend
vorübergehend eingestellt
Plakate habe ich gehängt und wieder abgehängt. Michael hat mir beim Plakate kleben sehr geholfen. Ich würde mir gerne was neues überlegen, mal sehen was mir so einfällt.
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
keiner anwesend
zum Stammtisch event. einen Neuen.
Rückstau in der Dokumentation auf der Webseite durch BTW Wahlkampf und Geschäftsreisen.

Wird nächst Woche aktualisiert auf: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/sylt/gemeinde-sylt/

TOP 5 Verschiedenes

Top 6 ToDos

https://koko-sh.piratenpad.de/ToDos

für die nächste TO

TOP 7 Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung

  • Nächste Online-Sitzung am 13.10.2013 um 20:00 Uhr
  • Schließung der Sitzung um 20:40 Uhr durch Birgitt
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.