SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2014-2/Protokoll-KPT
< SN:Kreisverband | Leipzig | KPT-2014-2
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll KPT2014.2 2014-05-10 Leipzig
- 1.1 Vorbereitung
- 1.2 TOP 1: Eröffnung
- 1.3 TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung und des Protokollführers
- 1.4 TOP 4: Beschluss über die Zulassung von Presse, Gästen, Ton- und Filmaufnahmen
- 1.5 TOP 5: Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- 1.6 TOP 6: Satzungsänderungsanträge
- 1.7 TOP 7: Programmanträge
- 1.8 TOP 8: Sonstige Anträge
- 1.9 TOP 9: Verschiedenes
- 1.10 TOP 10: Schließung des Kreisparteitags
Protokoll KPT2014.2 2014-05-10 Leipzig
Vorbereitung
- Hashtag: #kptle142
- Akkreditierung durch Sebastian Czich
- 13 Mitglieder akkreditiert für KPT
TOP 1: Eröffnung
- 10:07 durch Werner Willeke
TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung und des Protokollführers
- VL: Marcel Ritschel einstimmig gewählt
- Protokoll: Ralf Muschall einstimmig gewählt
- TOP3 (über ordnungsgemäße Einladung) entfallen laut VL
TOP 4: Beschluss über die Zulassung von Presse, Gästen, Ton- und Filmaufnahmen
- angenommen
TOP 5: Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- angenommen
- 10:09 unterbrochen für AV
TOP 6: Satzungsänderungsanträge
- 10:36 keine
TOP 7: Programmanträge
WP001: Kostenfreies Besucher*Innen*-WLAN in allen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung mit Wartebereich
- Antragsteller: Raik Lorenz
- Diskussion über Kosten und technische Möglichkeit
- Wichtigkeit des Antrags insbesondere für Geringverdiener
- 10:53 GO-Antrag auf Meinungsbild: wer hat schon Meinung gebildet: einstimmig ja
- 10:57 Abstimmung
- Zuerst Modul 1b gegen Modul 1c: 1b gewinnt
- Modul 1b gegen 1a: 1b gewinnt
- Abstimmung Gesamtantrag: 1b+2+3+4: angenommen
- es ist 11:00, Unterbrechung für AV
WP002: Modularer Antrag ÖPNV Leipzig
- 11:10 Fortsetzung
- Antragsteller: Andreas Romeyke
- 11:19 Abstimmung über Gesamtantrag, 2/3-Mehrheit erreicht
GP001: Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung
- Antragstellerin: Ute-Elisabeth Gabelmann
- Vorstellung des Antrags
- Vorschlag der redaktionellen Änderung M04: "nicht nach wirtschaftlichen"->"nicht nur nach wirtschaftlichen"
- 11:38 GO-Antrag auf Schließung der Rednerliste zum Fotografieren, Versammlung unterbrochen
- 11:40 Fortsetzung der Versammlung
- 11:42 Einfügen des "nur" ist laut VL keine redaktionelle Änderung, unsere Satzung erlaubt keine inhaltliche Änderungen während des KPT - Vorschlag: ablehnen und als sonstigen Antrag einbringen
- 11:58 Frage: Gibt die GO das her, dass nach jeder Frage der Antragsteller einen Redeslot hat?
- Antwort VL: will nachschauen
- 12:00: GO sagt dazu nichts, ist also in der Hand der VL
- 12:05 Abstimmung Gesamtantrag: mit 2/3-Mehrheit angenommen
- Unterbrechung für AV
GP002: Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung
- Fortsetzung 12:45
- Antragstellerin: Ute-Elisabeth Gabelmann
- 13:14 Ende der Diskussion
- Abstimmung Gesamtantrag: 7 ja, 4 nein, 2/3 niht erreicht
- Modul 1: einstimmig angenommen
- Modul 2: einstimmig angen
- Modul 3: abgelehnt
- Modul 4: angenommen
- 13:16 Unterbrechung für AV
TOP 8: Sonstige Anträge
X003 Wahlempfehlung
- durch Lily zurückgezogen
- nicht durch andere übernommen
X001 Wahlempfehlung
- durch Georg zurückgezogen
- nicht durch andere übernommen
X002 keine Wahlempfehlung
- Antragsteller: Andreas Romeyke
- Antrag vorgelesen durch VL
- Abstimmung: einstimmig angenommen
X004: Landesweite Demonstrationen gegen Bildungskürzung
- 25.6. in Leipzig
- einstimmig angenommen
X005: Refugees Welcome
- 24.5. in Leipzig
- mehrheitlich angenommen
TOP 9: Verschiedenes
- Aufruf des KrVo, zum Infostand zu gehen
TOP 10: Schließung des Kreisparteitags
- 13:47 offiziell beendet durch VL