2011-05-04 - Protokoll Vorstand Hamburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Landesvorstand | Vorstandssitzung | Mai 2011 />
Datum und Zeit: 04.05.2011 - 18:00 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle
Adresse: Lippmann Str. 57 | Hamburg
anwesende Vorstände: Christian, Anne, Jörg, Thomas
abwesende Vorstände:
Gäste: Swanhild, Arnd, Benjamin, Ralf, Robby
Versammlungsleitung: Christian
Protokoll: Thomas
______________________________
Feststellung der Beschlussfähigkeit: der Vorstand ist beschlussfähig
Genehmigung des Protokoll der letzten Sitzung: keine Einwände
Kennzahlen:
- Anzahl Mitglieder: 447
- davon stimmberechtigt: 325
- Kontostand: 16.625,95EUR
---
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Finanzen
3.Mahnung
Diskussion über die Form der dritten Mahnung
so wie bisher, also mit Hinweis, dass das Nichbezahlen des Beitrages nach der dritten Mahnung als Wunsch zum Austritt gewertet werden muss ( entspricht der Bundesfinanzordnung)
oder Hinweis auf Rechtsweg,
Wir stimmen das Anschreiben über die Vorstandsliste ab
Abschlag Bund
der besseren Übersicht wegen, zahlen wir jetzt für 300 Mitglieder (4.000,00€)
den Rest dann im Sept. nach dem 3. Mahnverfahren
Lastschriftverfahren
es wird immer wieder nach der Möglichkeit eines Lastschrifteinzuges gefragt,
wir diskutieren das Für und Wider und das mögliche Risiko, Jörg informiert sich, wir bereiten das vor, klären CIVI
Pay Pal
Jörg, hat das Guthaben auf unser Konto überwiesen,
das Pay Pal Konto ist jetzt in seinem Fokus, wir behalten es erstmal bei
Kassenprüfung
wir müssen auf Ralf warten
Rechenschaftsbericht 2010
Ralf will in zwei Wochen fertig sein, Termin zur Abgabe ist der 15.06.2011
Archiv
alle im Umlauf befindlichen Dokumente des LV ( Mitgliedsanträge, Kündigungen) werden in der LGS zusammengeführt, gesichtet und dann über die Form der archivierung entschieden.
Landesgeschäftsstelle
Internet
vorgeschlagen wird Alice,
auch wegen der monatlichen Kündigungsmöglichkeit,
Jörg möchte sich noch mit der AG Technik abstimmen,
Update: Beauftragung ist inzwischen erfolgt
Stühle
wir beschließen den Kauf der Neckermann Stühle
Anlieferung bis Dienstag
http://www.neckermann.de/Stapelstuhl%204%20Stck.%20Packung/0000001_M10151502,de_DE,pd.html
Anfrage Piraten Radio
Diskussion; wir entscheiden gegen das Piraten-Radio
Grossstadtpiraten: Koordinierung Zusammenarbeit und Wahlkampfhilfe Berlin
wir beschließen die Koordinierung einer engeren Zusammenarbeit mit dem LV Berlin.
Im Vorstand wird Christian verantwortlich sein, Arnd erhält eine Beauftragung zur Koordinierung
Vorstand: Protokollierung
die Protokolierung von Umlaufbeschlüssen erfolgt bisher unzureichend.
Das Antragstool der Webseite wird nicht genutzt, es gibt Vorbehalte gegen das Tool.
Wir beschließen die Integration der Anträge und Beschlüsse ins Wiki, Bsp. LV Berlin.
Christian kümmert sich um die Umsetzung.
Anfrage Arnd Arbeit in SPD Geschäftstelle
Arndt fragt an: “ Mir ist ein Job als Büroleiter -
zunächst halbtags - bei einer SPD Abgeordneten in deren Wahlkreisbüro
angeboten worden. Sie kennt mich und meine Mitgliedschaft in der
Piratenpartei; hat auch meine Kandidatur in WK4 beworben und
unterstützt.”
Seitens des Vortstandes: keine Einwände
CSD
Anne informiert über den Stand der Planungen