NRW:2014-06-15 - Protokoll Kreisparteitag Rhein-Erft
(Weitergeleitet von NRW:Rhein-Erft-Kreis/KPT/2014.1/Protokoll)
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum: 15.06.2014
- Ort: Soziokulturelles Zentrum Horrem, Mittelstr. 23-25, Kerpen-Horrem
- Beginn Akreditierung: 12:00 Uhr
- Beginn Versammlung: 13:24 Uhr
- Ende: 17:23 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung der Versammlung
- 2 Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- 3 Wahl der Versammlungsämter
- 4 Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- 5 Bericht des Vorstandes
- 6 Fragen an den Vorstand
- 7 Bericht der Kassenprüfer
- 8 Entlastung des Vorstandes
- 9 Satzungsänderungsantäge
- 10 Wahl des Vorstandes
- 11 Berichte der Mandatsträger
- 12 Wahl des Vorstandes (Widereintritt)
- 13 Wahl der Kassenprüfer
- 14 Programmanträge
- 15 Sonstige Anträge
- 16 Sonstiges
- 17 Ende der Versammlung
Eröffnung der Versammlung
- Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden (Jannis Milios)
Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- Die Versammlung lässt Gäste, Presse, Bild- und Tonaufnahmen zu.
Wahl der Versammlungsämter
Wahl des Versammlungsleiters
- Einziger Kandidat: Karsten (Piratonym)
- Die Versammlung wählt Karsten (Piratonym) einstimmig zum Versammlungsleiter
Wahl des Wahlleiters
- Kandidaten: Volker Neubert
- Die Versammlung wählt Volker Neubert einstimmig zum Wahlleiter
- Als Wahlhelfer werden Harry Hupp und Martin Wilz ernannt. Es gibt keine Einwände.
Wahl des Protokollanten
- Einziger Kandidat: Bianka Windham
- Die Versammlung wählt Bianka Windham einstimmig zur Protokollantin
Ernennung der Helfer des Versammlungsleiters
- Der Versammlungsleiter ernennt Bianka Windham und Jannis Milios zu seinen Helfern.
Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- Vorschlag von Karsten: TO wie in der Einladung, GO wie im Wiki mit s/spätestens eine Stunde/spätestens 30 Minuten/ und Streichung von § 2.2 Abs. 2.
- TO und GO einstimmig beschlossen
Bericht des Vorstandes
- Jannis Milios berichtet über seine Arbeit als Kreisvorsitzender
- Harry Hupp berichtet über seine Arbeit als stell. Vorsitzender
- Piratonym berichtet üder seine Arbeit als Generalsekretär
- Bernd Janotta berichtet über seine Arbeit als Kreisschatzmeister
- Gemeinsamer Vorstandsbericht: NRW:Rhein-Erft-Kreis/Vorstand/Bericht_2014
Fragen an den Vorstand
- Volker Neubert: Warum gab es keine Wiki-Seite bzgl Info zum KPT2014.1?
- Piratonym: Es gab weder Anträge noch Bedarf für ein Kandidatenportal. Es wurde kein Wunsch nach einer Wikiseite geäußert. Weiterhin: Es ist ein Wiki, jeder kann dort eine Seite erstellen.
- Warum wurde nicht mehr Geld für den Kommunalwahlkampf ausgegeben?
Bericht der Kassenprüfer
- Datei:KV REK Kassenprüfungsbericht 2014.pdf (unvollständig)
- Der Bericht wird auf Grund der Abwesenheit der Kassenprüfer durch den Versammlungsleiter in den wesentlichen Punkten vorgetragen.
Entlastung des Vorstandes
- Im (unvollständigen) Kassenprüfungsbericht wird empfohlen, den Vorstand zu entlasten.
- Die Versammlung entlastet einstimmig den gesamten Vorstand.
Satzungsänderungsantäge
- Es gibt keine Satzungsänderungsanträge.
- Der Versammlungsleiter übergibt um 14:11 Uhr an den Wahlleiter zur Öffnung der Kandidatenliste und Vorstellung/Befragung der Kandidaten.
Wahl des Vorstandes
Es sind 14 Mitglieder akkredidiert
Vorsitzender
- Einziger Kandidat: Jannis Milios
- Vorstellung des Kandidaten
- Befragung des Kandidaten
- Der Versammlungsleiter unterbricht die Versammlung um 14.15 Uhr um 5 Minuten.
- Die Versammlung wird um 14:23 Uhr fortgesetzt.
- Wahl des Kreisvorsitzenden
- Die Versammlung konnte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne überzeugen.
- Die Versammlung wählt Jannis Milios mit 14:0:0 Stimmen zum Vorsitzenden des REK.
- Der Kandidat nimmt die Wahl an.
- GO Antrag auf Änderung der TO von Bernd Janotta
- Sofortige Behandlung des neuen Tagesordnungspunktes „Tätigkeitsbrichte der Mandatsträger“.
- Begründete Gegenrede von Karsten (Piratonym).
- Die Versammlung nimmt den Antrag mit 5 Ja-Stimmen bei 4 Nein-Stimmen an.
Berichte der Mandatsträger
- Jannis Milios berichtet über sein Mandat im Kreistag REK
- Bernd Janotta berichtet über sein Mandat im Stadtrat Kerpen
- Birgit Foken-Brock berichtet über ihr Mandat im Stadtrat Erftstadt
- Alexandra Osburg berichtet über ihr Mandat im Stadtrat Hürth
- Frage von Harry Hupp an Alexandra Osburg (hat die Versammlung verlassen): Was war der ausschlaggebende Grund, sich für die FDP und nicht für die FreienWählern zu entscheiden? Wie sieht der Vertrag aus? Wie sind die Vertragskonditionen?
- Der Versammlungsleiter ruft die Versammlung auf Grund der ausufernden und aufgeregten Diskussion zur Ordnung.
- Harry Hupp berichtet über sein Mandat im Stadtrat Brühl
Wahl des Vorstandes (Widereintritt)
- Es sind 13 Mitglieder akkreditiert.
Stellvertretende Vorsitzende
- Kandidaten: H3rmi und Rüdiger Reiners
- Vorstellung und Befragung von Rüdiger Reiners
- Vorstellung und Befragung von H3rmi
- Der Versammlungsleiter unterbricht die Versammlung um 15:25 Uhr um fünf Minuten.
- Die Versammlung wird um 15:32 Uhr fortgesetzt.
- Die Versammlung konnte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne überzeugen.
- Es wurden 11 Stimmzettel abgegeben, davon 11 gültig.
- Rüdiger: 10 Stimmen
- H3rmi: 6 Stimmen.
- Beide Kandidaten sind gewählt.
- Beide Kandidaten nehmen die Wahl an.
Schatzmeister
- Einziger Kandidat Bernd Janotta
- Vorstellung und Befragung von Bernd
- Der Versammlungsleiter unterbricht die Versammlung um 15:47 Uhr um 2,5 Minuten.
- Die Versammlung wird um 15:50 Uhr fortgesetzt.
- Die Versammlung konnte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne überzeugen
- Die Versammlung wählt Bernd Jannota mit 8:1:2 Stimmen zum Schatzmeister.
- Der Kandidat nimmt die Wahl an.
Generalsekretär
- Einziger Kandidat: utzer
- Vorstellung und Befragung von utzer
- Der Versammlungsleiter unterbricht die Versammlung um 16:02 Uhr um fünf Minuten.
- Die Versammlung wird um 16:08 Uhr fortgesetzt.
- Die Versammlung konnte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne überzeugen.
- Die Versammlung wählt utzer mit 10:1:1 Stimmen zum Generalsekretär.
- Der Kandidat nimmt die Wahl an.
- Der Versammlungsleiter unterbricht die Versammlung um 16:14 Uhr um fünf Minuten.
- Die Versammlung wird um 16:21 Uhr fortgesetzt.
Beisitzer
- Kandidaten: Piratonym, Harry Hupp, Bianka Windham
- Vorstellung von Piratonym
- Vorstellung von Harry Hupp
- Vorstellung von Bianka Windham
- Jochen Selgrad wird vom Wahlleiter als Wahlhelfer ernannt. Es gibt keine Einwände.
- Die Versammlung konnte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne überzeugen.
- Es wurden 12 Stimmzettel abgegeben, davon 12 gültig.
- Piratonym: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen
- Harry Hupp: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme
- Bianka Windham: 10 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen
- Alle Kandidaten sind gewählt.
- Alle Kandidaten nehmen die Wahl an
Wahl der Kassenprüfer
- Kandidaten: Martin Wilz, Burkhard Plattner
- Auf ausdrückliche Frage des Versammlungsleiters wünscht kein Versammlungsteilnehmer die Durchführung einer geheimen Wahl.
- Beide Kandidaten werden von der Versammlung einstimmig gewählt.
- Beide Kandidaten nehmen die Wahl an.
Programmanträge
- Es liegen keine Anträge vor.
Sonstige Anträge
- Es liegen keine Anträge vor.
Sonstiges
- Jannis holt sich diverse Meinungsbilder ein
- nächster Programmparteitag Anfang/Mitte September
- Pressearbeit: Wollen wir eine Pressebeauftragung auf Honorarbasis ausschreiben?
- Jannis bietet zweckgebundene Spende an und bittet andere Ratsmitglieder ebenfalls darum
- kurze Diskussion
- Ergebnis: leicht negativ
- Jannis: Ersetzen des Kreisstammtisches durch viertaljährliche Treffen (ganztägig)
- Ergebnis: mehrheitlich Positiv
- Georgios Milios entschuldigt sich für sein früheres aufgeregtes Verhalten.
- Bernd: Seminar in Wesseling sehr empfehlenswert, werden Ende 2014 eingestellt
Ende der Versammlung
- Der Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 17:23 Uhr.