NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Unna/Ausschüsse/Ausschuss für Umweltangelegenheiten/Sitzung 2014 11 24
Sitzung des Ausschusses für Umweltangelegenheiten 24.11.2014 17:00
Ort: Rathaus, Ratssaal, Rathausplatz 1, 59423 Unna
3. Anregungen und Beschwerden 3.1. Einrichtung eines Sinnespfades auf der Eiswiese im Kurpark (0042/14)
4. Beschlussfassung durch den Ausschuss für Umweltangelegenheiten 4.1. Entscheidungsvorschläge der Baumschutzkommission/Verwaltung (städtische Bäume)
5. Mitteilungsvorlagen 5.1. Lokale Agenda 21 in der Kreisstadt Unna; Aktualisierung und Fortschreibung des Handlungskonzeptes (0100/14) 5.2. EU-Projekt "Future Cities" in Kooperation mit dem Lippeverband (0098/14) Hier: Bericht über den Projektverlauf und Darstellung der Ergebnisse
6. Mündliche Mitteilungen 6.1. Lokale Agenda 21; Sachstandsbericht der Verwaltung 6.2. Klimaschutz, Klimaanpassung und European Energy Award; Sachstandsbericht der Verwaltung 6.3. HRB Bimberghof; Ausgleichsmaßnahmen
- Ausgleichsflächen betrage insg. 8 ha
- In Unna-Billmerich, -Massen und -Mitte
- Näheres im Ratsinfo
6.4. Entscheidungen der Verwaltung bezüglich der Baumschutzsatzung 6.5. Beantwortung von Anfragen aus der letzten Sitzung
7. Mündliche Anfragen
- Am 09.02.2015 Referat zum Fracking im Ausschuss
- Ausschusstermine 2015: 09.02./13.04./08.06./21.09./23.11.
- Anmahnung der EU zum Vogelschutz u.a. wegen des Rückgangs der Vogelpopulation in der Hellwegbörde
- Abschaffung der Baumschutzsatzung:
- Städt. Bäume unterliegen dann dem Privatrecht, d.h. höheres Klagerisiko bei Ablehnung
- Nachteil: dezentrale Verwaltung der Bäume (auf verschiedene Verwaltungsbereiche verteilt).
- Es sollte eine eigene Regelung/Satzung für städtische Bäume geschaffen werden