NRW:2013-02-27 - Protokoll Ortsgruppe Siegburg

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

 Ort: Im "Felder's", Wilhemstr. 56, 53721 Siegburg  Datum: 27.02.2013  Uhrzeit: 19:30 - 21:15 Uhr

Anwesend

Richard
Stefan Pfeil
Martin Zieroth


Gäste

Anja Moersch
Berndhard (Lohmar)

Zugänge

-

Abgänge

-

Protokoll & Moderation

Protokoll: Stefan Pfeil
Moderation: -

Aktuelle Pads

https://siegburg.piratenpad.de/jugendparlament
https://siegburg.piratenpad.de/siegburg-2020
https://siegburg.piratenpad.de/maengelmelder
https://siegburg.piratenpad.de/naechste-themen

Themen

TOP 0: Letztes Protokoll

Das Protokoll vom 13.02.2013 wird genehmigt.

TOP 1: Berichte

  • Aufstellungsversammlung: am Sonntag wurden die Direktkandidaten gewählt
    • Direktkandidat für den Wahlkreis RSK I (97) ist Martin Zieroth
    • Direktkandidat für den Wahlkreis RSK II (98) ist Jürgen Weiler
  • Demo gegen Überwachung in Köln am 23.02.2013
  • Sitzung AG ÖA:
  • LPT/Hennef
    • evtl. geben wir mit Hennef eine Bewerbung für den nächsten LPT ab. 
    • Größter Knackpunkt ist allerdings die Internetverbindung.
    • Falls die Schule für Parteien zur Verfügung steht, wäre sie ein guter Ort für TdPAs oder Barcamps
  • FDP Siegburg hat die Anstrengungen des Flughafens gegen Fluglärm begrüßt (z.B. Artikel im KStA)
  • AG ÖA RSK:
    • es wird eine weitere Ahoi-Ausgabe geben, allerdings vornehmlich digital


TOP 2: Bürgerantrag Mängelmelder

TOP 3: Wahlkampfkoordination

  • Nicht vergessen: Infostände anmelden. Frage: wie oft? Eher zu viel als zu wenig anmelden


TOP 4: Bürgerforen Michaelsberg

  • Das erste Bürgerforum findet am Mittwoch, den 6. März 2013 um 19:30 Uhr statt.
  • wie wollen wir uns beteiligen?
    • Wichtig ist der 1. Termin zur Bestandsaufnahme
    • Wir könnten Kontakt zum BUND aufnehmen
    • Wir könnten uns bei der Kreisverwaltung darüber erkundigen, welches Schutzniveau die Landschaft um den Michaelsberg inne hat
Aufgabe
Zuständig:Stefan, Richard, alle
Aufgabe:An der Infoveranstaltung teilnehmen
zu erledigen bis:09.03.2013
Anmerkung des Protokollanten: Mittlerweile steht auch der Ort fest.
Termin: Mittwoch, 06. März 2013, 19:30 Uhr im Foyer des Stadtmuseums.

TOP 4: Nächste Themen für die OG

Brainstorming

  • kostenlose Parkplätze
  • Lärmsituation Lüghausen-Gelände Bau
  • Folgerungen Umfrage Wilhelm-Ostwaldstr.
  • Elektrotankstellen
  • Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden
  • U3-Betreuung
  • Themen, bei denen wir mit den Bürgern vorher in Kontakt treten
    • Situation für Jugendliche -> Termin mit Trägern
    • soziale Initiativen
  • fehlende öffentliche Mülleimer zwischen Bahnhof und Inbit


TOP 5: Kreisparteitag 2013.1 am 09. März 2013

Es fehlen noch Helfer. Antworten auf die Umfrage des Vorstands sind wichtig.


TOP 5: Stadtentwicklung Siegburg 2020

Sachstand: unverändert.


TOP 6: Sonstiges

-


Offene TODOs/Merkliste

  • Jugendparlament: Mario geht zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 12.03.2013


Nächstes Treffen & Termine

Das nächste Arbeitstreffen ist am: 13.03.2013, 19:30 Uhr im Felder's in Siegburg.

Der nächste RSK-Stammtisch ist am 07.03.2013 um 19:30 Uhr in der Küz in Troisdorf Sieglar.

Protokoll verfasst von: Stefan Pfeil
Protokoll abgezeichnet von:


Protokoll