BY:Mittelfranken/Parteitag 2010.1/Organisation
< BY:Mittelfranken | Parteitag 2010.1(Weitergeleitet von Mittelfranken/Parteitag 2010.1/Organisation)
								
				Inhaltsverzeichnis
TODO
- Einladung
- per Website
- per Email
- per Post
 
- Raum
- Verpflegung
- Technik
- Anmeldung
- Mitfahrgelegenheit
- Akkreditierung
- Tagesordnung
- Satzungsänderungen
- Merchandising? (Fahnen, Shirts, Caps, etc.)
Einladung
- Email-Versand
- Postkartenversand
Tagesordnung
| Uhrzeit | Dauer | TOP | 
|---|---|---|
| 10:00 | 45 min | Akkreditierung | 
| 10:45 | 15 min | Lesung der Geschäftsordnung | 
| Beginn des Parteitages | ||
| 11:00 | 5 min | Begrüßung durch einen Vertreter des Landesvorstandes (Kristian Biss) | 
| 11:00 | 5 min | Eröffnungsrede durch den delphiN | 
| 11:05 | 5 min | Beschluss der Geschäftsordnung | 
| 11:10 | 5 min | Wahl der Protokollanten | 
| 11:15 | 5 min | Beschluss der Tagesordnung | 
| 11:20 | 5 min | Wahl des Versammlungsleiters | 
| 11:25 | 5 min | Abstimmung über die Zulassung von Gästen und von Audio-, Foto- und Video-Aufnahmen | 
| 11:30 | 5 min | Wahl des Wahlleiters | 
| 11:35 | 5 min | Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter | 
| 11:40 | 35 min | Tätigkeitsberichte des Vorstandes (7x 5 min) | 
| 12:15 | 10 min | Bericht der Rechnungsprüfer | 
| 12:25 | 15 min | Entlastung des Vorstandes | 
| 16:20 | 60 min | Besprechung und Abstimmung über Satzungsänderungsantrag Nr. 2 | 
| 12:40 | 5 min | Beschluss über die Anzahl der Beisitzer | 
| 12:45 | --- | Wahl des Vorstandes | 
| 60 min | * Vorstellungsrunde | |
| 45 min | * Fragerunde | |
| 90 min | * Wahl | |
| 16:00 | 10 min | Wahl der Rechnungsprüfer | 
| 16:10 | 10 min | Wahl der Kassenprüfer | 
| 16:20 | 60 min | Besprechung und Abstimmung der Satzungsänderungsanträge (7x 15 min) | 
| 17:20 | 60 min | Besprechung und Abstimmung sonstiger Anträge (4x 15 min) | 
| 18:20 | 10 min | Abschlussworte des neu gewählten Vorstandsvorsitzenden | 
| Ende des Parteitages: ca. 18:30 | ||
| Gesamt | 510 min | = 8,5h | 
Es fehlen die Pausen, die auch noch mal mit mindestens 2h zu veranschlagen sind.
Akkreditierung
- mind. A3 Schilder/Pappe
- Akkreditierungspaket
- Akklamationskarte (Pappe)
- Wahlkarten (verschiedene Farben für die verschiedenen Wahlgänge)
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Satzung mit Satzungsänderungsanträgen
- Tätigkeitsberichte
- Sonstige Anträge
- Heftstreifen (bevorzugt orange)
- A5-Klarsichtfolie für Wahlkarten
- Kugelschreiber
 
- Drucker (für Protokoll)
Technik
- Audio
- 1x Mikrofon (fest) Sprecherpult (Versammlungsleiter/Wahlleiter)
- 1x Mikrofon (fest) Protokollanten
- 2x Mikrofon (mobil) Podium
- 2x Mikrofon (mobil) Auditorium
- 2x Mikrofon (mobil) Backup
- 2x Monitorboxen
 
- 1x Mischpult (8-fach oder mehr)
- Beamer
- 1x Normal, Eingang analog, optimalerweise digital
- 1x Backup, Eingang analog, optimalerweise digital
 
- 2 Rechner mit analogem und optimalerweise digitalem Videoausgang - die Rechner werden nur für den Parteitag benutzt, könne auch etwas älter sein, werden komplett neu instaliert!
- 2 Monitore (TFT oder zur Not CRT)
- 1 Notebook (Backup, WIN XP)
- Kabeltrommeln, Verteilerdosen, Überspannungsschutzdosen,
- 8-fach Hub 100 Mbit, CAT-5 - Kabel,
- Kabelschützer für den Boden,
- UMTS-Stick mit Flat oder SIM-Karte mit Flat (auch Tagesflatrate)
- Steckdosen/Verteilerdosen nur für Podium
- Gewebeband (wg. Leitungen abkleben)
- PRM - Walkie-Talkies für die Teamkommunikation
- einen Protokoll-Drucker, mit Tinte (wenn es günstige Patronen gibt) oder Laser
Presse
- Pressemappe
Raum
- Bestuhlung
- Anzahl Stühle/Tische
 
- Beleuchtung
- 2x Wahlkabine
- tbd
 
- 10x Wahlurnen
- Schuhkarton
- Krepppapier in Farbe der Stimmzettel
 
