Landesverband Niedersachsen/Sekretariat/2012-09-18 - Protokoll TelKo

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Die Telko beginnt um 20.00 Uhr, Telefonkonferenz: 069 175 36 743  warten, dann 2301# bzw. sip:500@sip.piratenpartei-hessen.de"


Telko: 18.09.12

Beginn: 20:10 Ende: 20:38


Anwesend:

  • Achim,Mario,Pascal,Nilz,norman,jens


Entschuldigt: None

Protokoll:Alle

=====================================================

TOP1 Genehmigung des Protokolls vom 04.09.2012

Ja Achim,Norman,Jens Nein Enthaltung Pascal,Nilz

TOP2 Stand Planung RL-Treffen am 27.10.2012 in Celle

  • Gibt es eine Rückmeldung vom Maik? Angefragt, noch keine Rückmeldung(Achim)

TOP3 Emailadressen unterhalb von piraten-nds.de für die Mitglieder des Sekretariats.

  • Von: Roland Lichti
  • Sollen sie jetzt direkt @piraten-nds.de oder @sekr.piraten-nds.de oder sek.piraten-nds.de werden?
  • @piraten..->Achim, Norman, Nilz,Pascal
  • @sekr.pir...->
  • @sek.pir...->
  • Bis wann werden sie geschaltet?->Ticket erstellt->Achim

TOP4 In der 1. Telko hieß es, dass das Sekretariat mit auf die vorstand@piraten-nds.de-Liste soll. Ist das noch aktuell?

  • Von: Roland Lichti
  • Vorschlag: wenn, dann nur mit *piraten-nds.de-Adressen.
  • Mario prüft ob DSV von allen vorliegt und veranlasst dann die sukkzessive Eintragung wenn JA

TOP5 Vernetzungsbeauftragte auf die vorstaende-nds und eventuell direkt als Verwalter (zum direkt-Eintragen)

  • Von: Roland Lichti
  • Leichtere Pflegbarkeit der Liste
  • Mitbekommen, was die Vorstände angeht.
  • Bisherige Admins: Max Rother, Drawflow und Piralu@citde.net (wer immer das auch ist)Arne Ludwig ist das. (Achim)
  • Roland un Nilz sollen als admin auf die Liste.

Ende 20:38


Nähste Telko 02.10.2012