|
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.
|
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
Vorbereitungen
- Ort: Treffpunkt aktiv Adlerstraße 19, 65183 Wiesbaden
- Datum: 28.11.2015
- Akkreditierung: ab 09:30 Uhr
- Beginn 12:15 Uhr
- Ende 17:00 Uhr
Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Beginn: 09
Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Der Vorsitzende Gunnar Langer begrüßt die Anwesenden.
Wahl der Versammlungsleitung
| Kandidaten |
Abstimmung |
Ergebnis
|
| Gunnar Langer |
offen |
einstimmig
|
- Gunnar Langer nimmt die Wahl an und übernimmt die Versammlungsleitung.
Wahl der Schriftführung
| Kandidaten |
Abstimmung |
Ergebnis
|
| Jörg Sobek |
offen |
einstimmig
|
- Jörg Sobek nimmt die Wahl an und übernimmt die Schriftführung.
Beschluss über Zulassung von Gästen, Audio-, Foto- und Video-Aufnahmen
- Gäste, Audio-, Foto- und Video-Aufnahmen werden zugelassen, einstimmig
Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
- Die Versammlungsleitung stellt die form- und fristgerechte Einladung fest. Kein Widerspruch der Anwesenden, so dass die Versammlung beschlussfähig ist.
Beschluss der Tagesordnung
Beschluss der Wahl- und Geschäftsordnung
Wahl der Wahlleitung
| Kandidaten |
Abstimmung |
Ergebnis
|
| Bernd Fachinger |
offen |
einstimmig
|
- Bernd Fachinger nimmt die Wahl an und übernimmt die Wahlleitung.
Ernennung der Wahlhelfer
| Kandidaten |
Abstimmung |
Ergebnis
|
| Markus Kairies |
offen |
einstimmig
|
| Jörg Sobek |
offen |
einstimmig
|
- Markus Kairies und Jörg Sobek nehmen die Wahl an und übernehmen die Unterstützung der Wahlleitung.
Stadtverordnetenwahl
Kumulierung von Amt und Mandat
| Titel |
Kumulierung von Amt und Mandat
|
| Antragsteller |
Jörg Sobek
|
| Begründung |
Vorstandsmitglieder können nur mit Beschluss der Mitgliederversammlung gleichzeitig Mandatsträger sein.
|
| Abstimmung |
offen
|
| Stimmenart |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Stimmenanzahl |
8 |
0 |
0
|
| Ergebnis |
einstimmig angenommen
|
Wahl Platz 1
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 01 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Die Kandidaten stellen sich nacheinander vor. Die Versammlung stellt Fragen an den jeweiligen Kandidaten.
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Gelegenheit hatten sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
01a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Gunnar Langer |
07 |
- |
0
|
| Jörg Sobek |
08 |
- |
0
|
- Jörg Sobek nimmt die Wahl an.
Wahl Platz 2
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 02 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Der Kandidat bestätigt, dass er ausreichend Gelegenheit hatte sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
10 |
Stimmzettel: |
02a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
10 |
10 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Gunnar Langer |
7 |
3 |
0
|
- Gunnar Langer nimmt die Wahl an.
Wahl Platz 3
01. Durchgang
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 03 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Der Kandidat stellt sich vor. Die Versammlung stellt Fragen an den Kandidaten.
- Der Kandidat bestätigt, dass er ausreichend Gelegenheit hatte sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
10 |
Stimmzettel: |
03a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
10 |
10 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Richard Elsner |
5 |
5 |
0
|
- Der Kandidat hat die erforderliche Mehrheit nicht erreicht.
02. Durchgang
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 03 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Markus Kairies
- Alexander Nitzschke
- Michael Alexander Schulze
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Die Kandidaten stellen sich nacheinander vor. Die Versammlung stellt Fragen an den jeweiligen Kandidaten.
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Gelegenheit hatten sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
10 |
Stimmzettel: |
04a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
10 |
10 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Markus Kairies |
06 |
- |
-
|
| Alexander Nitzschke |
04 |
- |
-
|
| Michael Alexander Schulze |
09 |
- |
-
|
- Michael Alexander Schulze nimmt die Wahl an.
Wahl Platz 4
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 04 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Richard Elsner
- Alexander Nitzschke
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Gelegenheit hatten sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
05a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Richard Elsner |
07 |
- |
1
|
| Alexander Nitzschke |
04 |
- |
1
|
- Richard Elsner nimmt die Wahl an.
Wahl Platz 5
01. Durchgang
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 05 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Markus Kairies
- Alexander Nitzschke
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Gelegenheit hatten sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
06a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Markus Kairies |
06 |
- |
0
|
| Alexander Nitzschke |
06 |
- |
0
|
- Keiner der beiden Kandidaten hat die erforderliche Mehrheit erreicht.
02. Durchgang
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 05 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Markus Kairies
- Alexander Nitzschke
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Gelegenheit hatten sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
07a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Markus Kairies |
06 |
- |
0
|
| Alexander Nitzschke |
03 |
- |
0
|
- Markus Kairies nimmt die Wahl an.
Wahl Platz 6
- Eröffnung der Kandidatenliste für Platz 06 durch die Wahlleitung.
- Zur Wahl stellen sich:
- Schließung der Kandidatenliste durch die Wahlleitung.
- Der Kandidat bestätigt, dass er ausreichend Gelegenheit hatte sich vorzustellen.
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
08a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
| Kandidaten |
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Alexander Nitzschke |
9 |
0 |
0
|
- Alexander Nitzschke nimmt die Wahl an.
Wahl Plätze 07 - 30
- Die Plätze 07 bis 30 wurden per Blockwahl abgestimmt. Die Sortierung erfolgte per Losverfahren.
- Liste:
| 07. |
Kristof Zerbe |
15. |
Patrick Gerner |
23. |
René Filipovic
|
| 08. |
Bora Dilsen |
16. |
Andreas Funabashi |
24. |
Robert Stein-Holzheim
|
| 09. |
Cornelia Maria Schug |
17. |
Klaus Händler |
25. |
Mirko Andreas Schmidt
|
| 10. |
Tobias Uwe Elsenmüller |
18. |
Nicolas Dorwig |
26. |
Alexander Günther
|
| 11. |
Markus Klös |
19. |
Helga Collenbusch |
27. |
Marlene Brost
|
| 12. |
Stephan Ferry |
20. |
Heiko Faust |
28. |
Joachim Sobek
|
| 13. |
Christian Leonhardt |
21. |
Mathias Mernberger |
29. |
Edith Wieshalla
|
| 14. |
Konstantin Pribluda |
22. |
Thorsten Lorenz |
30. |
Carsten Landeck
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
09a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
08 |
01
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
8 |
0 |
0
|
Wahl der Vertrauenspersonen
- Die Vertrauenspersonen wurden per Blockwahl abgestimmt.
| Vertrauensperson: |
Gunnar Langer
|
| stellvertretende Vertrauensperson: |
Jörg Sobek
|
| 1. Ersatzperson: |
Markus Kairies
|
| 2. Ersatzperson: |
Alexander Nitzschke
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
10a
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
9 |
0 |
0
|
Wahl der Zeugen
- Die Zeugen wurden per Blockwahl gewählt.
| 1. Zeuge: |
Alexander Nitzschke
|
| 2. Zeuge: |
Michael Alexander Schulze
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
01b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
9 |
0 |
0
|
Ortsbeiratswahl
Westend/Bleichstraße
- Die Kandidaten für den Ortsbeirat wurden per Blockwahl gewählt.
- Liste:
- Klaus Händler
- Markus Kairies
- Thorsten Lorenz
- Mathias Mernberger
- Cornelia Maria Schug
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
02b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|
Wahl der Vertrauenspersonen & Zeugen
- Die Vertrauenspersonen wurden per Blockwahl gewählt.
| Vertrauensperson: |
Gunnar Langer
|
| stellvertretenden Vertrauensperson: |
Jörg Sobek
|
| 1. Ersatzperson: |
Markus Kairies
|
| 2. Ersatzperson: |
Alexander Nitzschke
|
| 1. Zeuge: |
Alexander Nitzschke
|
| 2. Zeuge: |
Michael Alexander Schulze
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
03b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|
Mitte
- Die Kandidaten für den Ortsbeirat wurden per Blockwahl gewählt.
- Liste:
- Gunnar Langer
- Christian Leonhardt
- Alexander Nitzschke
- Robert Stein-Holzheim
- Tanjeff Moos
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
04b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|
Wahl der Vertrauenspersonen & Zeugen
- Die Vertrauenspersonen wurden per Blockwahl gewählt.
| Vertrauensperson: |
Gunnar Langer
|
| stellvertretenden Vertrauensperson: |
Jörg Sobek
|
| 1. Ersatzperson: |
Markus Kairies
|
| 2. Ersatzperson: |
Alexander Nitzschke
|
| 1. Zeuge: |
Alexander Nitzschke
|
| 2. Zeuge: |
Michael Alexander Schulze
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
05b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|
Rheingauviertel/Hollerborn
- Die Kandidaten für den Ortsbeirat wurden per Blockwahl gewählt.
- Liste:
- Richard Elsner
- Andreas Funabashi
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
06b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|
Wahl der Vertrauenspersonen & Zeugen
- Die Vertrauenspersonen wurden per Blockwahl gewählt.
| Vertrauensperson: |
Gunnar Langer
|
| stellvertretenden Vertrauensperson: |
Jörg Sobek
|
| 1. Ersatzperson: |
Markus Kairies
|
| 2. Ersatzperson: |
Alexander Nitzschke
|
| 1. Zeuge: |
Alexander Nitzschke
|
| 2. Zeuge: |
Michael Alexander Schulze
|
| Stimmberechtigte: |
09 |
Stimmzettel: |
07b
|
| Stimmenart |
abgegebene |
gültige |
ungültige
|
| Stimmenanzahl |
09 |
09 |
0
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung
|
| Liste |
09 |
0 |
0
|