HE:Kreisverband Frankfurt am Main/mv-2025.01/2025-11-09 Protokoll Kreisverband Frankfurt

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisparteitag 9. November 2025

TOP 1 Eröffnung des Parteitages und Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Sebastian eröffnet die Versammlung um 10:05 Uhr. Frist- und formgerechte Einladung wurde ohne Widerspruch festgestellt.

TOP 2 Wahl der Versammlungsämter

Wahl VL

  • Lothar als VL vorgeschlagen
  • Lothar ohne Gegenstimme als VL gewählt.
  • 10:12 Uhr Lothar übernimmt die Versammlungsleitung

Wahl Protokoll

  • Pawel als Protokollführer vorgeschlagen.
  • Pawel ohne Gegenstimme als Protokollführer gewählt-


TOP 3 Verabschiedung der Tagesordnung

  • TO-Vorschlag ohne Gegenstimme angenommen.

TOP 4 Verabschiedung der Geschäftsordnung und Wahlordnung

  • GO-/WO-Vorschlag ohne Gegenstimme angenommen.

TOP 5 Vorstellung des Rechenschaftsberichts des alten Vorstandes

  • Sebastian als 1V berichtet
    • Themen:
      • Zusammenarbeit im Vorstand
        • BTW 2025: UU-Sammeln, Feedback aus der Öffentlichkeit
        • Zusammenarbeit Kommunalpolitik/Jugendhilfeausschuss
          • Veranstaltungen: CSD 2025
  • Stefan ergänzt:
    • Umgang mit Veranstaltungshinweisen
    • Schatzmeisterrei:
      • Vermögen über 15 TEUR
      • in 2025 Überschuss
      • Kreisverband solide aufgestellt.
      • Spenden <1000 EUR, Zuschüsse vom LV 600 EUR

TOP 6 Vorstellung des Berichts der Kassenprüferinnen und Kassenprüfer

  • Pawel trägt den Bericht vor (gibt Empfehlung schriftlich zu Protokoll) - die Entlastung wird empfohlen

TOP 7 Beschlussfassung über die Entlastung des alten Vorstandes

  • Entlastung ohne Gegenstimme erfolgt.

TOP 8 Satzungsänderungsanträge, sofern sie die Zusammensetzung des Vorstandes betreffen

  • Es liegen keine Anträge vor.
  • Lothar eröffnet die Listen für Kandidaturen zu allen Vorstandsämtern (1V, Gensek, Schatzmeisterei, Beisitzende)
  • Die Versammlung bespricht mögliche Kandidaturen

TOP 9 Wahl des Vorstandes

Kandidaturen

1V

  • Andreas Gran

Gensek

  • Jutta Dietrich

Schatzmeisterei

  • Stefan Klatt

Beisitzende

  • Thomas Welter
  • Andreas Walter Berninger
  • Sebastian Alscher
  • Abstimmung über die Anzahl der Beisitzenden
    • Vorschlag 3
    • Vorschlag ohne Gegenstimmen angenommen
  • Lothar schließt um 10:58 Uhr alle Listen

Wahl 1V

  • Andreas stellt sich vor
  • 11:10 VL ruft Stimmzettel 1 für die Wahl auf und erklärt das Wahlverfahren. Eröffnet die Wahl
  • 11:12 VL schließt den Wahlgang
  • Andreas erreicht die notwendige Mehrheit und nimmt die Wahl an

Wahl Generalsekretariat

  • Sebastian stellt Jutta vor
    • Jutta hat weitere Parteiämter inne: Schatzmeisterin Bund, Schatzmeisterin Hessen
  • 11:18 Uhr VL ruft Stimmzettel 2 für die Wahl auf und erklärt das Wahlverfahren. Eröffnet die Wahl
  • 11:19 Uhr VL schließt den Wahlgang
  • Jutta erreicht die notwendige Mehrheit, Sebastian teilt mit, dass Jutta die Annahme vorab erklärt hat.

Wahl Schatzmeisterei

  • Stefan stellt sich vor
  • 11:26 Uhr VL ruft Stimmzettel 3 für die Wahl auf und erklärt das Wahlverfahren. Eröffnet die Wahl
  • 11:27 Uhr VL schließt den Wahlgang
  • Stefan erreicht die notwendige Mehrheit und nimmt die Wahl an

Wahl Beisitzende

  • Sebastian stellt sich vor
    • Sebastian hat ein weiteres Parteiamt inne: Landesvorsitzender Hessen
  • Andreas stellt sich vor
  • Thomas stellt sich vor
  • 11:35 Uhr VL ruft Stimmzettel 4 auf und erklärt das Wahlverfahren. Eröffnet die Wahl
  • 11:36 Uhr VL schließt den Wahlgang
  • alle drei Kandidaten erreichen das erforderliche Quorum und nehmen die Wahl an


TOP 10 Wahl der Kassenprüferinnen und Kassenprüfer für das kommende Jahr

  • Jürgen Sampel und Lothar Krauß kandidieren
  • Jürgen einstimmig gewählt, hat vorab angenommen
  • Lothar einstimmig gewählt, nimmt die Wahl an


TOP 11 Satzungsänderungsanträge

  • es liegen keine Anträge vor


TOP 12 Programmanträge

  • es liegen keine Anträge vor

TOP 13 Sonstige Anträge

  • es liegen keine Anträge vor

TOP 14 Bericht über die Tätigkeit des Stadtverordneten

  • Sebastian berichtet über Herberts Arbeit
  • Diskussion des Berichts

TOP 15 Sonstige Themen, Diskussion, Wahlen

  • Sebastian zu "Outreach/Mobilisierung":
    • 90/9/1
  • zersplitterte Kommunikation
  • wie organisieren wir, dass Mitglieder wissen, wo sie sich beteiligen können
  • Thomas und Andreas berichten, was sie "aktiviert" hat
  • Zeitgeist:
    • Rheingold 2023: Denken und Fühlen in der Gesellschaft
    • wertebezogener Ansatz
    • Menschen streben nach einer Zeit des Rückzugs ins "Schneckenhaus" wieder nach Außen und wollen Veränderung


TOP 16 Schließen der Versammlung durch die Versammlungsleitung

  • Schlußwort des neuen 1V Andreas
  • 12:45 Uhr: Lothar schließt den Kreisparteitag.