NRW:2010-01-16 - Protokoll Arbeitskreis Bauen und Verkehr
(Weitergeleitet von Crew:2010-01-16 - Protokoll AK/Bauen und Verkehr NRW)
								
				| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
Gründungstreffen des AK Bauen und Verkehr NRW
Datum: 16.01.2010, 15 Uhr Ort: Raum "Bund/Arbeitsgruppen/Politik/Bauen und Verkehr" auf schatzkarten.net im Mumble Gründung beschlossen am 29.11.2009 von der Crew Jambalaya Island
Teilnehmer:
Stimmberechtigt:
- Aloxo (NRW, Bonn)
 - CG909 (NRW, Bonn)
 - Kreon (NRW, Düsseldorf)
 - Cowboy (NRW, Bottrop)
 
Gäste (Nicht stimmberechtigt):
- RicoB CB (Brandenburg, Cottbus)
 - ThomasG (Niedersachsen)
 - germanelk (Bayern, Schwaben)
 
Tagesordnung
TOP 0 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 15:15 Uhr durch Aloxo
 - In NRW muss Gründung von AKs immer von einer Crew ausgehen
 - Alle Anwesenden stellen sich kurz vor
 - AK wurde mit diesem Zusammenkommen ordnungsgemäß gegründet. Die anwesenden Piraten bekunden ihren Willen den AK Bauen und Verkehr NRW zu gründen. Gründungsmitglieder sind: Aloxo, CG909, Kreon, Cowboy
 
TOP 0 Wahl Versammlungsleiter
- Prozedere: einfache Mehrheit; Stichwahl, falls keine Mehrheit
 - Kandidaten: Aloxo
 - 4 Stimmen für Aloxo
 - Aloxo wird Versammlungsleiter
 
TOP 0 Wahl Protokollant
- Prozedere: einfache Mehrheit; Stichwahl, falls keine Mehrheit
 - Kandidaten: RicoB CB
 - 4 Stimmen für RicoB CB
 - RicoB CB wird Protokollant
 
TOP 1 Abstimmung über die Tagesordnung
- Darstellung der Tagesordnung
 - Tagesordnung wird ohne Gegenstimmen angenommen
 
TOP 2 Festlegen der Arbeitsweise / Kommunikation
- Welche Werkzeuge benutzen wir?
 
- Mailingliste und/oder Forum?
 - Mailingliste nur für wichtige Ankündigungen.
 - Forum und Mailingliste koppeln?
 - ThomasG berichtet, dass eine Synchonisation von ML und offiziellen Forum derzeit noch nicht möglich ist
 - Ausarbeitungen ins Wiki (bzgl. Transparenz)
 
- Abstimmung zum Einsatz von Kommunikationsmitteln
 
- Alles über ML: 0 Stimmen
 - ML für Ankündigungen, sonst Wiki: 4 Stimmen
 - Enthaltung: keine Enthaltung
 
- Aloxo kümmert sich darum, dass eine Mailingliste zur Verfügung stehen wird
 - Außerdem piratenpad.de zum gemeinsamen Erarbeiten von Inhalten
 - Alternativ hierfür googlewave
 
- AK-Koordinator wird als Ansprechpartner benötigt
 
- Derzeit übernimmt AK Landespolitik in NRW die Aufgabe, die Inhalte der AKs zu sammeln
 - Es sollte einer in diese AK entsendet werden, der auch regelmäßig an den Treffen der AK Landespolitik teilnimmt
 - Es herrscht Einigkeit darüber, dass ein Ansprechpartner benötigt wird
 
- Wahl des AK-Koordinators wird vertagt
 
- Überarbeitung der Wiki-Seite ist notwendig
 - Wenn das bis Februar niemand gemacht hat, macht es Kreon -> Kreon übernimmt es kommissarisch
 
TOP 3 Bisherige Arbeitsergebnisse
- Thesenpapier ÖPNV zur Landtagswahl 2010 http://wiki.piratenpartei.de/images/5/5e/2009-12-29-Öffentlicher_Personennahverkehr_in_NRW_Thesenpapier.pdf
 - Im Pad-Arbeitsversion: http://piratepad.net/gW8LEU6bfD
 - Inhaltlich stößt das Thesenpapier auf Zustimmung
 - Der Entwurf ist der aktuelle Arbeitsstand des AKs
 
TOP 4 Sonstiges
- Aloxo möchte Zusammenarbeit mit anderen AGs und AKs ansprechen:
 
- AG Bauen und Verkehr (Bund)
 - AK Landespolitik NRW
 - AK Wirtschaft und Finanzen NRW
 - AK Kultur NRW (z. B. Denkmalschutz)
 - AK Umwelt NRW
 - AK Kommunalpolitik NRW (z. B. kostenloser Nahverkehr)
 - Thema "Energie" -> entweder auf Landesebene oder Bundesebene
 
- Bislang ist noch kein Mitglied in einem anderen AK involviert
 
TOP 5 Nächste Treffen
- Nächster Treff: 20.02.2010, 17:30 Uhr im NRW-Mumble
 - Themen folgen
 - Jeden Sonntag, 20:00 Uhr Stammtisch der Bundes-AG im Mumble
 
TOP 6 Schließen der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 15:56 Uhr