BY:München-Land/Kreisverband/Vorstand/Protokolle/2012-07-30
Anwesende Vorstände: Peggy, Daniel, Thomas, Birgit (Biro), Klaus, Claudia, Hans, Caroline, Chris
Abwesende Vorstände: niemand
Anwesende Gäste: Steffen, Thomas (entropy), Bernd, Josef
Inhaltsverzeichnis
- 1 Beschluß Berechtigung Sage für Schatzmeister und GenSek
- 2 Ermächtigung Mahnwesen Mitglieder an Schatzmeistergruppe
- 3 Visitenkarten Vorstand
- 4 Emailadressen Vorstand
- 5 alte Mailingliste migrieren
- 6 Bestellung T-Shirts
- 7 Infostand Flaucher
- 8 Aufstellungsversammlung
- 9 Verantwortlichkeiten innerhalb Vorstand
- 10 Newsletter: Text, Bilder
- 11 Sensible Daten, Kontakte und Infos verwalten
- 12 Schulungstermin Pressearbeit
- 13 Mitgliederentscheide
- 14 Arbeitsgruppen
- 15 Wikiseite Kreisverband gestalten
- 16 Website mit Inhalte füllen
- 17 Datenschutzbelehrung
- 18 Info über Gründung
- 19 Termin Infostand S-Bahn Hohenbrunn
- 20 Adminrechte für Mailingliste(n)
- 21 Pad München Süd = Umbenennen in München-Land oder neu?
- 22 Angebot Steffen: Videomaterial Kreisverband München Land
- 23 Transparenzgesetz
- 24 Virtueller Web-Server
- 25 Beginn/Tag von Vorstandsitzungen
Beschluß Berechtigung Sage für Schatzmeister und GenSek
Für das Buchhaltungssystem Sage wird einstimmig durch den Vorstand Schatzmeister und GenSek zur Nutzung berechtigt.
Ermächtigung Mahnwesen Mitglieder an Schatzmeistergruppe
Um die Zahlungsquote von Mitgliedern zu steigern wird folgende Maßnahme beschlossen:
- Mitgliederliste wird auf konsistenten Datenbestand geprüft. Mitgliederliste ist bei Franz Rauchfuss beantragt worden durch Daniel.
- Die 1. Zahlungserinnerung geht wie im Pad formuliert per Mail an Nichtzahler raus.
- Das Ergebnis (z.B. Rückläufer wegen falschen Mailadressen, Zahlungseingänge usw.) wird analysiert und in der Vorstandsrunde vorgestellt.
- Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
- Der erste Mahnlauf ist Montag 20. August 2012.
- Das dritte Mahnschreiben wurde bereits überarbeitet durch Daniel, Diskussion in späterer Sitzung.
Wie bei der Kreisverbandsgründung von der Basis gewünscht werden definitiv keine Kündigungen ausgesprochen. Der Beschluß erfolgt einstimmig.
Visitenkarten Vorstand
Blatt mit Daten was drauf soll, Markus Heinze schon angemailt wegen Vorlage, Daniel druckt aus. Daten der einzelnen Vorstände auf separatem Blatt einsammeln. Folgende Daten kommen auf die Visitenkarten: Vorname, Nachname, eMail, Funktion, Twitter (optional) und Telefon auf die Vorderseite. Der OCR Code auf die Rückseite (wenn technisch einfach umsetzbar = optional)
Design wurde 8 zu 1 für Variante 1 entschieden (mit Segelschiff).
Emailadressen Vorstand
Alle Einzelpersonen + Funktionen wie Presse, Vorstand, Schatzmeister? (Beantragung über: support@piratenpartei-bayern.de nur für die Einzelpersonen, Presse, Vorstand und Schatzmeister muß über Adresse München Land) Alle Vostände bekommen eine piratige eMailadresse. Dauerhaft beauftragte des Vorstandes bekommen optional (d.h. wenn von ihnen gewünscht) eine piratige Mailadresse. Gruppenmailadressen gibt es für: Vorstand, Presse und Schatzmeister Beschluß erfolgt einstimmig. Daniel beantragt die Mailadressen.
alte Mailingliste migrieren
Thomas (entropy) wird von Seiten des Vorstandes einstimmig damit beauftragt die neue MUCL-Mailingliste mit den Daten der alten Süd-Liste zu füllen. Thomas geht dazu auf Manfred zu.
Bestellung T-Shirts
KV-Logo vorne. Optional Vor- und Zunahme. Hans nimmt erste Bestellung auf und besorgt die Shirts.
Infostand Flaucher
Samstag 4. August 2012, wer mitmachen will Email an herbert.stubner@googlemail.com oder http://wiki.piratenpartei.de/Isarfahrt Veranstaltung wurde bekannt gegeben.
Aufstellungsversammlung
Vorbereiten wegen Kandidatenwahl am 23.09.2012, Benennung eines Verantwortlichkeiten in Sitzung am Montag 30.07.2012 (Landtag und Bezirk). Im ersten Step werden die Mitglieder der jeweiligen Stimmkreise eruiert für die Einladung. Claudia schreibt bis zur nächsten Sitzung die ToDos zusammen. Daniel hat Mark Huger angemailt wegen der Einladungslisten getrennt für Stimmkreis München-Land Süd und Nord.
Verantwortlichkeiten innerhalb Vorstand
Siehe https://by-mue-sued.piratenpad.de/42
IT-Team: Biro, Stephan, David, Bernd, Thomas, Klaus. Das Team legt bis zur nächsten Sitzung gemeinsam die Aufgaben inklusive der Verantwortlichkeiten in der Gruppe fest und stellt dies vor.
Die weiteren Verantwortlichkeiten werden in der nächsten Sitzung festgelegt.
Newsletter: Text, Bilder
Verschoben auf nächste Sitzung.
Sensible Daten, Kontakte und Infos verwalten
Auf die alle Vorstandsmitglieder Zugriff haben sollten. Verschoben auf nächste Sitzung.
Schulungstermin Pressearbeit
Mit Oliver vom BzV Oberbayern ausmachen, Biro kümmert sich um Agenda und Termin.
Mitgliederentscheide
Thomas (Entropy) wird vom Vorstand beauftragt den Prozess der Mitgliederentscheide zu entwickeln. Beschluß erfolgt einstimmig. Nach Festlegung des Prozesses ist ein erste Mitgliederentscheid geplant, um zu prüfen, ob die Vorgehensweise tatsächlich funktioniert. Ein konkretes Thema gilt es noch festzulegen.
Arbeitsgruppen
Siehe https://by-mue-sued.piratenpad.de/31 Eigene Mailinglisten? auf eigenem Server (auch für Mitgliederbegehren)? Verschoben auf nächste Sitzung.
Wikiseite Kreisverband gestalten
Z.B. München Land-Süd löschen? Markus Wutzke löscht bereits Nord. Wünsche sammeln, mail an Markus Wutzke wegen Umsetzung. Daniel fragt per Mail ob Markus Wutzke die Gestaltung übernehmen kann.
Website mit Inhalte füllen
Daniel schaltet redaktionellen Account frei für: Thomas, Claudia, Hans, Caroline. Admin-Account bekommt Birgit zusätzlich. Eine Schulung zur Bedienung ist notwendig. Stephan und David werden dazu gefragt wann dies z.B. im Minoa (als gesonderter Termin) möglich ist.
Datenschutzbelehrung
Freitag 19.00 Uhr für Vorstände und Verwaltungsteam 03.08.2012: Peggy, Caroline, Klaus, späterer Termin: Claudia. Alle anderen haben bereits eine Schulung gemacht.
Info über Gründung
An: vorstaende-owner@list.piratenpartei.de - Hinweis Neugründung - Bitte auf Aufnahme in Verstandsmailingliste - Link auf Protokoll zur Gründung Wenn eMailadressen fertig sind meldet Chris die relevanten Daten.
Termin Infostand S-Bahn Hohenbrunn
Während der Woche 16.00 - 17.00 Uhr. Ab dem 12.09. ist geplant an der S-Bahn die Befragungen durchzuführen. Peggy und Klaus organisieren Termin und machen Einsatzplan.
Adminrechte für Mailingliste(n)
Personenkreis festlegen. Der Vorstand beschließt einstimmig: Adminrechte bekommen Thomas (entropy) und Bernd.
Pad München Süd = Umbenennen in München-Land oder neu?
Der Vorstand beschließt einstimmig: Es gibt ein neues Pad. Daniel stellt die alten Inhalte in das neue Pad um.
Angebot Steffen: Videomaterial Kreisverband München Land
Ziel: Trailer für Wahlkampf bzw. Dokufilm über Kreispiraten gestalten. Vorschlag wird für gut befunden. Steffen kann gerne loslegen.
Transparenzgesetz
http://de.hamburgertransparenzgesetz.wikia.com/wiki/Hamburger_Transparenzgesetz_Wiki Wie ziehen wir das am besten durch? Verschoben auf nächste Crew-Sitzung.
Virtueller Web-Server
Thomas (entropy) schlägt vor für rund 10,- Euro im Monat einen eigenen Webserver zu mieten. Grund: Wir können einige Admin-Tätigkeiten schneller vollziehen wenn wir dies mit einem eigenen Server verwalten. Peggy Schmidt übernimmt durch Spenden die Finanzierung. Der Vorstand beschließt einstimmig einen eigenen Web-Server anzumieten und beauftragt Thomas (entropy) und Bernd mit dem Einholen eines Angebotes. Nach Auswahl des günstigsten Angebotes (Kommunikation per Mail) richten die Beiden den Server ein.
Beginn/Tag von Vorstandsitzungen
Der Vorstand beschließt einstimmig die Sitzungen 14-tägig am Montag bereits um 19.00 Uhr zu starten. Die nächste Vorstandssitzung ist am Montag, 13.08.2012 um 19.00 Uhr im Minoa. Eine Verlegung auf Dienstag oder Donnerstag wurde diskutiert, findet aber keine Mehrheit.