2014-02-17 - Protokoll AG Bauen und Verkehr
KO Bugspriet | KO RhineBlaze
Treffen & Protokolle | Anträge
Logbuch | Aktuelle Pads
Mailingliste | Forum | E-Mail
Blog | Twitter | Identica
Facebook | Google Plus
UG Vernetzung von Verkehrsträgern
UG Verkehrsrecht
UG Straßenverkehr
UG Schienenverkehr
UG Luftverkehr
UG Schifffahrt
UG ÖPNV
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Formalia
- 3 Themen
- 3.1 TOP 1: Blog/Social Media
- 3.2 TOP 2: Adminrechte Mailinglisten und Pad
- 3.3 TOP 3: Vernetzung Länder/Kommunen/Fraktionen
- 3.4 TOP 4: Veranstaltungen
- 3.5 TOP 5: Autonomes Fahren, Fahrzeugelektronik
- 3.6 TOP 6: Grundsatzprogramm
- 3.7 TOP 7: Shared Space
- 3.8 TOP 8: Untersuchungsbericht von Martin Delius zu BER
- 4 Nächste Sitzung
- 5 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was? Mumble-Sitzung AG Bauen und Verkehr Wann? 17.02.2014, 20:00 Uhr Wo? Mumble-Server NRW Raum? Bund/Arbeitsgemeinschaften/Politische AGs/AG Bauen und Verkehr
Anwesende Mitglieder der AG
Entschuldigt
- ArturDudek
- maxchao - mein Mumble geht immer noch nicht , sorry.
Gäste
Formalia
Beginn der Sitzung
20:10 Uhr
Wahl des Sitzungsleiters
Wahl des Protokollanten
- gemeinsame Protokollführung
- so beschlossen
Besprechung des letzten Protokolls
- Protokoll_AG_Bauen_und_Verkehr
- Das letzte Protokoll wird genehmigt
Themen
TOP 1: Blog/Social Media
Schreibrechte
Wer soll künftig Schreibrechte in unseren Social Media Kanälen haben?
- Koordinatoren sollten auf jeden Fall schreiben dürfen
- Wer soll außerdem noch Schreibrechte erhalten?
- Die bisher vergebenen Schreibrechte sollten überprüft und ggf korrigiert werden
- Als Admins sollten die jeweiligen raus. Im Blog hatten alle außer Cowboy Redakteursrechte. Cowboy stuft die als Mitarbeiter im Blog ein - können so Beiträge erstellen, aber nicht freischalten.
- Auf Facebook & Google+: Inaktive löschen - hat Cowboy direkt erledigt.
- Status.net und FB wird automatisch auf Twitter weitergeleitet
TOP 2: Adminrechte Mailinglisten und Pad
- Im Pad gibt es noch Admins, die sich der AG komplett abgewandt haben
- Die werden erstmal als Admins rausgenommen, wer sich aktiv beteiligt, kann ja wieder aktiviert werden.
TOP 3: Vernetzung Länder/Kommunen/Fraktionen
- Viele Einzelaktionen, von denen die jeweils anderen nichts wissen. Das Rad wird sozusagen zu oft neu erfunden.
- Pad angelegt mit Kontakten/Ansprechpartnern https://ag_bauen_und_verkehr.piratenpad.de/30 Hier kam damals auch recht wenig Rücklauf.
- Bugspriet spricht noch mal die Länderkontakte an.
- Caro war in DDorf zum Fraktionentreffen. Mailingliste aller verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen. Koordinatoren auf diese ML aufnehmen? Caro hakt da nach.
- Verkehr kein besonders umstrittenes Thema
- Andere Bundesländer: Menschen kommen eher an die AG als an die Fraktionen - Themen über die AG tunneln.
TOP 4: Veranstaltungen
- Vom BuVo gibt es dieses Jahr ein festes Budget für Themenveranstaltungen
- Veranstaltungskonzept - Finanzplan - Teilnehmergröße - feste Orga vorhanden (3 Organisatoren c.a.)
- soll zur innerparteilichen Meinungsbildung beitragen
- Barcamps etc.
TOP 5: Autonomes Fahren, Fahrzeugelektronik
- Anschreiben an die Hersteller: Fragenkatalog:
- Hackbarkeit
- ECall (europaweit standardisierte Schnittstelle) ist beschlossen
- Blackbox, Wer verwendet/hat Zugriff auf die Daten? Wie sind die Fahrzeuge vor unberechtigten Zugriffen geschützt?
- Unfallgefahr, wenn das Fahrzeug bei Fernzugriff stillgelegt wird?
- Datensicherheit
- Fragenkatalog an die Hersteller erstellen.
TOP 6: Grundsatzprogramm
- Sollte überarbeitet werden und zum nächsten Programmparteitag eingepflegt werden.
- https://ag_bauen_und_verkehr.piratenpad.de/Entwurf-Grundsatzprogramm
- Grundsatzprogramm sollte so geschrieben werden, dass das Programm zustimmungsfähig ist.
- Telematik, Elektronik etc. spielen auch in Netzpolitik mit herein.
- Nur kurzer Verweis auf RhineBlazes Vortrag beim TdPA 2014.1, der auch bundesweit verwendet werden kann:
- - TdpA Slot zu Shared Space
TOP 8: Untersuchungsbericht von Martin Delius zu BER
- ist jetzt veröffentlicht
- können wir evtl. auf dem Blog etwas dazu schreiben.
- Link zum Zwischenbericht: https://www.piratenfraktion-berlin.de/2014/01/24/piratenfraktion-veroeffentlicht-eigenen-zwischenbericht-zum-ber-untersuchungsausschuss/
- BERwatch: https://ber.piratenfraktion-berlin.de/
Nächste Sitzung
Wer: AG Bauen und Verkehr
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link: ![]()
Wann: Mo den 17 März 2014 um 20:00
Ansprechpartner: Bugspriet
Thema: Bau- und Verkehrspolitik, Stadt- und Regionalplanung
Tagesordnung: Pad
Termin eintragen
Ende der Sitzung
21:07 Uhr
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
- Protokoll erstellt von: gemeinsam von allen Anwesenden
- Protokoll abgezeichnet von: der Cowboy
Dieses Protokoll in der Orga-Koordinatorenliste bekannt geben.